Muskeleigenreflexe

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Muskeleigenreflexe by Nadine Gröschl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Gröschl ISBN: 9783640665013
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Gröschl
ISBN: 9783640665013
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Begriffsklärung Muskeleigenreflex 2. Muskelspindel als Dehnungssensor 3. Mechanismen des Eigenreflexes 3.1 Direkte Erregung der ?-Motoneurone 3.2 Erregung über die ?-Schleife 4. ?-?-Koppelung 5. Hemm-Mechanismen 5.1 Rekurrente Hemmung 5.2 Autogene Hemmung 6. Bedeutung des Dehnungsreflexes 7. Verschiedene Muskeleigenreflexe 8. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Begriffsklärung Muskeleigenreflex 2. Muskelspindel als Dehnungssensor 3. Mechanismen des Eigenreflexes 3.1 Direkte Erregung der ?-Motoneurone 3.2 Erregung über die ?-Schleife 4. ?-?-Koppelung 5. Hemm-Mechanismen 5.1 Rekurrente Hemmung 5.2 Autogene Hemmung 6. Bedeutung des Dehnungsreflexes 7. Verschiedene Muskeleigenreflexe 8. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzeption einer Informationsinfrastruktur zur E-Partizipation unter Berücksichtigung von Web 2.0 Anwendungen by Nadine Gröschl
Cover of the book Untersuchungen zum Einfluss gezielt nicht geradlinig eingebrachter Faserverstärkungen auf die mechanischen Eigenschaften einer nachgiebigen Polymermatrix by Nadine Gröschl
Cover of the book Coopetition strategischer Allianzen am Beispiel des Wissenstransfers junger Technologieunternehmen by Nadine Gröschl
Cover of the book Die Offenheit des Bauplanungsrechts für andere Kulturen. Verfassungsrechtliche Grundlagen und deren Auswirkungen by Nadine Gröschl
Cover of the book Die Europäische Union als Partner von Konkordaten und Kirchenverträgen by Nadine Gröschl
Cover of the book Auswirkung der Niederlagen bei Jena und Auerstedt by Nadine Gröschl
Cover of the book Antisemitismus und Nationalsozialismus by Nadine Gröschl
Cover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by Nadine Gröschl
Cover of the book Das Sonne-und-Mond-Gleichnis: Über das Verhältnis zwischen Papst und Kaiser im Mittelalter by Nadine Gröschl
Cover of the book Wortschatzvermittlung by Nadine Gröschl
Cover of the book Erweiterung des Euro-Währungsgebiets by Nadine Gröschl
Cover of the book Traumapädagogik bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen by Nadine Gröschl
Cover of the book Ökonomische Ziele und Effekte der deutschen Kolonialexpansion by Nadine Gröschl
Cover of the book Kinder begegnen Religionen by Nadine Gröschl
Cover of the book Beschwerdemanagement im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe by Nadine Gröschl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy