Mit neuen Angeboten in die Selbständigkeit, Teil 3

Ideen und Beispiele

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Mit neuen Angeboten in die Selbständigkeit, Teil 3 by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640765836
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640765836
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine , , Sprache: Deutsch, Abstract: Geschäftsideen sind selten 1:1zu übernehmen. Die Übernahme einer Idee ist abhängig von dem eigenen Können, von der eigenen Zielsetzung, den finanziellen Verhältnissen, dem Firmensitz etc. Generell lässt sich sagen, dass eine Unternehmensgründung in ländlichen Gebieten deutlich schwieriger ist als in dicht besiedelten Gebieten, denn im Normalfall wird für eine Firmengründung eine größere Zahl von Kunden benötigt. In den letzten 60 Jahren hat sich in den Industrieländern die Struktur der Betriebe tiefgreifend gewandelt. Die Anzahl der Produktionsbetriebe hat sich permanent verringert, während die Zahl der Dienstleistungsbetriebe laufend zugenommen hat und immer noch zunimmt. Entsprechend diesem Trend sind die vorgestellten Ideen überwiegend aus dem Dienstleistungsbereich. Die dargestellten Angebote können im Einzelfall direkt übernommen werden, aber das ist nicht die Zielsetzung dieses Beitrages. Ziel dieses Beitrages ist, Überlegungen zu provozieren, wie man die generelle Idee eines Angebotes für sich nutzen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine , , Sprache: Deutsch, Abstract: Geschäftsideen sind selten 1:1zu übernehmen. Die Übernahme einer Idee ist abhängig von dem eigenen Können, von der eigenen Zielsetzung, den finanziellen Verhältnissen, dem Firmensitz etc. Generell lässt sich sagen, dass eine Unternehmensgründung in ländlichen Gebieten deutlich schwieriger ist als in dicht besiedelten Gebieten, denn im Normalfall wird für eine Firmengründung eine größere Zahl von Kunden benötigt. In den letzten 60 Jahren hat sich in den Industrieländern die Struktur der Betriebe tiefgreifend gewandelt. Die Anzahl der Produktionsbetriebe hat sich permanent verringert, während die Zahl der Dienstleistungsbetriebe laufend zugenommen hat und immer noch zunimmt. Entsprechend diesem Trend sind die vorgestellten Ideen überwiegend aus dem Dienstleistungsbereich. Die dargestellten Angebote können im Einzelfall direkt übernommen werden, aber das ist nicht die Zielsetzung dieses Beitrages. Ziel dieses Beitrages ist, Überlegungen zu provozieren, wie man die generelle Idee eines Angebotes für sich nutzen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderung von Denken und Intelligenz in der Tradition von Piaget und Wygotski by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Japan und die Nullzinsgrenze by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Sprachbewusstsein Kurt Tucholskys by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book ADS - mit und ohne Hyperaktivität: Eine klinische Sichtweise by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ex ante Conservatism vs. Ex post Conservatism by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kritik sowie erläuterte und kommentierte Kurzfassung zu Kants Auffassung eines ewigen Friedens by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Peter Paul Rubens: Hochaltarbild für die Chiesa Nuova, 1608 by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Bernhard Schlinks 'Der Vorleser' im Zentrum der Projektarbeit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Deutsche Bundestag - Das entscheidende politische Forum der Nation? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Einfaches Netzgerät mit Stabilisierschaltung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kneipe und Stadtteil. Die Bedeutung der Kneipe 'Tequila Bar' für den Stadtteil Neustadt in Bremen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Affekte im Kontext der aristotelischen Ethik by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Pulsierende oder kontinuierliche Werbung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor für deutsche Urlauber dargestellt am Beispiel von Alltours by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy