Pulsierende oder kontinuierliche Werbung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Pulsierende oder kontinuierliche Werbung by Susan Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susan Hoffmann ISBN: 9783638413091
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susan Hoffmann
ISBN: 9783638413091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung wirkt..., doch pulsierende oder kontinuierliche Werbung, welche ist für welchen Zweck besser geeignet? Werbung im Allgemeinen bekommt eine große Bedeutung bei der Einführung neuer Produkte. Sie hat Wirkung auf Gewinn, Umsatz und Marktanteil. '... Die Werbewirkung ergibt sich aus dem Einsatz der Werbung, da diese als spezielle Form der Kommunikation das Ziel hat, beim Empfänger bestimmte Verhaltensweisen oder Einstellungen hervorzurufen.' (Bruno Tietz / Joachiem Zentes) Als Werbewirkung allgemein lassen sich all diejenigen Veränderungen beim Umworbenen bezeichnen, die sich aus der Teilnahme an der werblichen Kommunikation ergeben haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung wirkt..., doch pulsierende oder kontinuierliche Werbung, welche ist für welchen Zweck besser geeignet? Werbung im Allgemeinen bekommt eine große Bedeutung bei der Einführung neuer Produkte. Sie hat Wirkung auf Gewinn, Umsatz und Marktanteil. '... Die Werbewirkung ergibt sich aus dem Einsatz der Werbung, da diese als spezielle Form der Kommunikation das Ziel hat, beim Empfänger bestimmte Verhaltensweisen oder Einstellungen hervorzurufen.' (Bruno Tietz / Joachiem Zentes) Als Werbewirkung allgemein lassen sich all diejenigen Veränderungen beim Umworbenen bezeichnen, die sich aus der Teilnahme an der werblichen Kommunikation ergeben haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tertullians Verteidigung des Christentums 'Apologeticum' und die Funktion des Dämonenarguments by Susan Hoffmann
Cover of the book Die Entwicklung einer soziologischen Theorie des Wohnens unter Bezugnahme der Kritischen Theorie by Susan Hoffmann
Cover of the book Jüdische Traditionen am Beispiel des Jom Kippur by Susan Hoffmann
Cover of the book Vom 'Land der armen Leute' zur 'Modellregion' - Regionalisierung am Beispiel der Region Rhön in den Darstellungen regionaler Akteure zwischen 1876 und 2006 by Susan Hoffmann
Cover of the book Child-directed speech. Modifications in linguistic input to children and their possible functions. by Susan Hoffmann
Cover of the book Mädchen- und Frauenbildung in der DDR by Susan Hoffmann
Cover of the book Wirkungen des relativen Mehrheitswahlsystems im England der 50er und 60er Jahre by Susan Hoffmann
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung der Beratung in der Lerngesellschaft by Susan Hoffmann
Cover of the book Wohnen im Alter. Umzugsgründe in das Betreute Wohnen by Susan Hoffmann
Cover of the book 1 Tag in Berlin by Susan Hoffmann
Cover of the book Das Experteninterview im Überblick: Wie führt man ein gelungenes Experteninterview? by Susan Hoffmann
Cover of the book Unfallverhütung im Kleinkindalter - Gefahrenquellen und Präventionsmaßnahmen by Susan Hoffmann
Cover of the book Leben und Wirken des Peter Simon Pallas by Susan Hoffmann
Cover of the book Die Eignung des IFRS-Abschlusses als Instrument des Gläubigerschutzes by Susan Hoffmann
Cover of the book The first Opium War and its impacts on China by Susan Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy