Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens by Markus Andreas Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Andreas Mayer ISBN: 9783638287937
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Andreas Mayer
ISBN: 9783638287937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: angenommen (ohne Benotung), FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie, LG Ökologische Psychologie), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lebst Du schon, oder wohnst Du noch?' Dieser Werbe-Slogan aus der IKEA-Werbung soll verdeutlichen, dass das 'Wohnen', die Art und Weise des Wohnens und die Wohnqualität eine immense Bedeutung für das Leben haben. Dem Kunden soll suggeriert werden, dass nur IKEA-Einrichtungen eine besondere Art des Wohnens schaffen, die sich vom 'Wohnen' ohne IKEA-Möbel abhebt. In dieser Arbeit soll es jedoch nicht um den Vergleich zwischen Einrichtungsgegenständen verschiedener Marken, sondern um eine Übersicht und einen Vergleich derjenigen Methoden gehen, die im Bereich der ökologischen Psychologie, speziell in der ökopsychologischen Erforschung des Wohnens, angewandt werden. Die Wichtigkeit des Wohnens für den Menschen, das Eingebunden-Sein des Wohnens in das menschliche Leben in seiner ganzen Fülle, d.h. die Komplexität des Untersuchungsgegenstandes, spiegelt sich in einer Vielzahl unterschiedlichster Methoden, ihn zu betrachten und wissenschaftlich zu verwerten, wider.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: angenommen (ohne Benotung), FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie, LG Ökologische Psychologie), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lebst Du schon, oder wohnst Du noch?' Dieser Werbe-Slogan aus der IKEA-Werbung soll verdeutlichen, dass das 'Wohnen', die Art und Weise des Wohnens und die Wohnqualität eine immense Bedeutung für das Leben haben. Dem Kunden soll suggeriert werden, dass nur IKEA-Einrichtungen eine besondere Art des Wohnens schaffen, die sich vom 'Wohnen' ohne IKEA-Möbel abhebt. In dieser Arbeit soll es jedoch nicht um den Vergleich zwischen Einrichtungsgegenständen verschiedener Marken, sondern um eine Übersicht und einen Vergleich derjenigen Methoden gehen, die im Bereich der ökologischen Psychologie, speziell in der ökopsychologischen Erforschung des Wohnens, angewandt werden. Die Wichtigkeit des Wohnens für den Menschen, das Eingebunden-Sein des Wohnens in das menschliche Leben in seiner ganzen Fülle, d.h. die Komplexität des Untersuchungsgegenstandes, spiegelt sich in einer Vielzahl unterschiedlichster Methoden, ihn zu betrachten und wissenschaftlich zu verwerten, wider.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Essay on Transcendentalism by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Glocksee-Schule Hannover im Spektrum integrativer Schulpädagogik by Markus Andreas Mayer
Cover of the book European Commission's Directive on Consumer Rights and its Application in the UK by Markus Andreas Mayer
Cover of the book To what Extent is Debt Relief an Essential Precondition to Effective Poverty Reduction? by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Gruppendenken und gemeinsames Wissen. Wie gelingt eine Beobachterkonferrenz? by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Unsere Reise durch den Körper! Ein Sachbuch von Kindern und für Kinder (3. Klasse) by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Regelkonzeption von Wittgenstein und Searle nachweisen? by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Mobile Devices by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Max Weber: formal-rationales Recht vs. soziales Recht mit antiformalen Tendenzen, Rechtsprechung im Wandel der Zeit by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Financial Structural Change, Liberalization and Liquidity Market Integrity in China by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Role of the British Media in Contemporary Politics by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Grundstruktur des synagogalen Gottesdienstes by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Eigenschaften und Lebensweisen des Naturmenschen laut Jean-Jacques Rousseau by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Analyse der Werke 'Die Mühle von Wijk', 'Der Judenfriedhof' und 'Die Bleichwiesen bei Haarlem' von Jacob van Ruisdael by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Einfluss der RFID-Technologie auf die wirtschaftliche Gestaltung interner und externer Güterflüsse by Markus Andreas Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy