Gruppendenken und gemeinsames Wissen. Wie gelingt eine Beobachterkonferrenz?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Gruppendenken und gemeinsames Wissen. Wie gelingt eine Beobachterkonferrenz? by Yvonne Ries, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Ries ISBN: 9783656720263
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Ries
ISBN: 9783656720263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist aufzuzeigen, welche Effekte in Gruppen die Güte einer Gruppenentscheidung verringern können. Hierbei wird der Blick ausschließlich auf die Gruppenentscheidungen in Beobachterkonferenzen in Assessment Centern gerichtet. Zu Beginn erfolgt eine Definition der Begriffe 'Assessment Center' und 'Beobachterkonferenz'. Anschließend wird das Phänomen 'Gruppendenken' und der Effekt 'des gemeinsamen Wissens' beschrieben. Anhand eines jeweiligen Beispiels hierzu wird schnell deutlich, wie die Qualität in Gruppenentscheidungen negativ beeinflusst wird. Daraufhin werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, die die Vermeidung der beiden Effekte als Ziel anstreben. Zuletzt wird die Machbarkeit der vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist aufzuzeigen, welche Effekte in Gruppen die Güte einer Gruppenentscheidung verringern können. Hierbei wird der Blick ausschließlich auf die Gruppenentscheidungen in Beobachterkonferenzen in Assessment Centern gerichtet. Zu Beginn erfolgt eine Definition der Begriffe 'Assessment Center' und 'Beobachterkonferenz'. Anschließend wird das Phänomen 'Gruppendenken' und der Effekt 'des gemeinsamen Wissens' beschrieben. Anhand eines jeweiligen Beispiels hierzu wird schnell deutlich, wie die Qualität in Gruppenentscheidungen negativ beeinflusst wird. Daraufhin werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, die die Vermeidung der beiden Effekte als Ziel anstreben. Zuletzt wird die Machbarkeit der vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wertansätze von Schulden im internationalen Vergleich by Yvonne Ries
Cover of the book 'Über das Geistige in der Kunst' von Wassily Kandinsky. Kandiskys Bruch mit der naturalistischen Tradition by Yvonne Ries
Cover of the book Die Bombardierung von Gernika als Motiv in der Literatur by Yvonne Ries
Cover of the book Man Ray - Ein Künstlerleben zwischen Surrealismus und Dadaismus by Yvonne Ries
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Rondelle schreiben in einer dritten Klasse by Yvonne Ries
Cover of the book Der Einfluss des Westens auf die geschichtliche Entwicklung der japanischen Schriftkultur by Yvonne Ries
Cover of the book Prozessoptimierung in der Beschaffung by Yvonne Ries
Cover of the book Bail-in nach SAG und SRMR. Verteilung von Verlusten und Begrenzung des Ausfalls der Gläubiger by Yvonne Ries
Cover of the book Der Punk und das Dao. Einheit oder Gegensatz? by Yvonne Ries
Cover of the book Edvard Munch - Der fühlende Mensch als Maß einer freien Kunst by Yvonne Ries
Cover of the book Zugang zur Babelerzählung über Kunst by Yvonne Ries
Cover of the book Ethik und Journalismus by Yvonne Ries
Cover of the book Entstehung und Inszenierung charismatischer Persönlichkeit im Bereich des Sports by Yvonne Ries
Cover of the book Der Anspruch der Menge auf Teilhabe an der Herrschaft by Yvonne Ries
Cover of the book Behandlung von ADHS-Kindern. Die Wirksamkeit von Neurofeedback im Vergleich zum EMG-Biofeedback by Yvonne Ries
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy