Kurzhubhonen und mechanische Rauhtiefenmessung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Kurzhubhonen und mechanische Rauhtiefenmessung by Michael Reichel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Reichel ISBN: 9783638417969
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Reichel
ISBN: 9783638417969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Fertigungsverfahren, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Honen ist spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden. Die Werkzeuge mit gebundenem Korn führen dabei eine Schnittbewegung in zwei Richtungen durch, so dass sich die Arbeitsspuren überkreuzen. Zwischen Werkzeug and Werkstück besteht meistens eine Flachenberührung an der die Bearbeitung stattfindet. Durch ihre typische Textur, im Gegensatz zum Polieren, stellt das Honen ein ideales Verfahren dar, Oberflächen herzustellen, die optimale Schmier- und Gleiteigenschaften aufweisen. Der Honprozess dient aber auch zur Erhöhung der Rundheit, des Traganteils, der Maßhaltigkeit. Die Geschwindigkeitskomponenten bestimmen beim Honen die Geometrie der fertigen Oberflächentopographie. Bei dem aufgezeigten und detailliert beschriebenen Versuch kann man sehr schön den Einfluss der Parameter von der realen Seite (Messwerte) und der Hypothese (gerechnete Werte) in Hinblick auf den Traganteil und der Rauhigkeit vergleichen.

Michael Reichel wurde in Sigmaringen geboren. Seit seinem Maschinenbaustudium an der FH-Konstanz arbeitet er als Ingenieur in der Produktentwicklung. Seine (technischen) Publikationen sind: Gesenkschmieden von Stahl, Form- und Lagetoleranzen, Zerspankraftkomponentenmessung und Kurzhubhonen und mechanische Rauhtiefenmessung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Fertigungsverfahren, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Honen ist spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden. Die Werkzeuge mit gebundenem Korn führen dabei eine Schnittbewegung in zwei Richtungen durch, so dass sich die Arbeitsspuren überkreuzen. Zwischen Werkzeug and Werkstück besteht meistens eine Flachenberührung an der die Bearbeitung stattfindet. Durch ihre typische Textur, im Gegensatz zum Polieren, stellt das Honen ein ideales Verfahren dar, Oberflächen herzustellen, die optimale Schmier- und Gleiteigenschaften aufweisen. Der Honprozess dient aber auch zur Erhöhung der Rundheit, des Traganteils, der Maßhaltigkeit. Die Geschwindigkeitskomponenten bestimmen beim Honen die Geometrie der fertigen Oberflächentopographie. Bei dem aufgezeigten und detailliert beschriebenen Versuch kann man sehr schön den Einfluss der Parameter von der realen Seite (Messwerte) und der Hypothese (gerechnete Werte) in Hinblick auf den Traganteil und der Rauhigkeit vergleichen.

Michael Reichel wurde in Sigmaringen geboren. Seit seinem Maschinenbaustudium an der FH-Konstanz arbeitet er als Ingenieur in der Produktentwicklung. Seine (technischen) Publikationen sind: Gesenkschmieden von Stahl, Form- und Lagetoleranzen, Zerspankraftkomponentenmessung und Kurzhubhonen und mechanische Rauhtiefenmessung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personalmanagement im 'Neuen Steuerungsmodell' by Michael Reichel
Cover of the book Sport in der Kinderpflege by Michael Reichel
Cover of the book Überlastungsschäden im Sport. Diagnose, Therapie, Prognose by Michael Reichel
Cover of the book Youth criminals: From which class do they come and what does the police do against them? - A project - by Michael Reichel
Cover of the book Recalling Political Messages: About the Framing of a Presidential Speech and Its Subsequent News Coverage by Michael Reichel
Cover of the book Die Bezeichnung und Rechtsstellung des rechtlichen Betreuers im deutschen Vormundschaftsrecht - Ein internationaler Vergleich by Michael Reichel
Cover of the book Konfrontative Pädagogik: Ziele, Methoden und Probleme eines neuen Ansatzes in der Jugend- und Straffälligenhilfe by Michael Reichel
Cover of the book Über Emily Dickinson - Amerikanische Frauenlyrik im 19. Jahrhundert by Michael Reichel
Cover of the book The trade police of developing countries by Michael Reichel
Cover of the book Sprache und Identität. Englisch als Lingua Franca der Europäischen Union? by Michael Reichel
Cover of the book Die ägyptische Neo-Muslimbruderschaft - Legalisten wider Willen? by Michael Reichel
Cover of the book Der Wiener Aktionismus - Künstlerischer Protest zwischen Provokation und Selbstfindung by Michael Reichel
Cover of the book Are the Tories back again? by Michael Reichel
Cover of the book Piagets Stufenmodell - Auswertung der Experimente zur präoperationalen Phase by Michael Reichel
Cover of the book Symboldidaktik by Michael Reichel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy