Are the Tories back again?

Die Conservative Party of Canada zwischen Ambition und Wirklichkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration
Cover of the book Are the Tories back again? by Andreas Ludwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Ludwig ISBN: 9783640221967
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Ludwig
ISBN: 9783640221967
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll die Renaissance der kanadischen Conservatives näher beleuchtet und die Frage aufgeworfen werden: Are the Tories back again? Im Zentrum der Analyse wird stehen, ob sich die Conservative Party of Canada dauerhaft als Alternative zur bislang vorherrschenden Regierungspartei, der Liberal Party of Canada, wird etablieren können und inwieweit die Partei im Vergleich zu ihren Vorgängergruppierungen tatsächlich Veränderungen in Form neuer politischer Visionen in die Parteienlandschaft einbringt und damit ihrer Ambition des politischen Wechsels gerecht werden kann. In einem ersten Punkt wird vor dem größeren Kontext der historisch-ideologischen Struktur Kanadas die grundlegende Disposition des kanadischen Parteiensystems bis zum Verfall des Nachkriegskonsenses betrachtet werden. Darauf folgend, rückt das politische Profil und die Entwicklung der kanadischen Conservatives ins Augenmerk, wozu vor allem historische Darstellungen über die Entwicklung der Conservatives Verwendung finden werden. Danach werden die politischen Grundlinien sowohl der Progressive Conservative Party und der Reform Party/Canadian Alliance aufgezeigt werden, sowie der daraus für die 2003 entstehende neue Gesamtpartei resultierende Kompromiss in Form der Founding Principles der Conservative Party of Canada. Dies wird vor der Frage geschehen, ob es sich bei diesen Gründungsprinzipien um mehr handelt, als um alten Wein in neuen Schläuchen und ob die Conservative Party die notwendige Neuorientierung tatsächlich inkorporiert hat, wobei besonders die Wahlprogramme der Jahre 2004 und 2006 Beachtung finden werden. In einem letzten Abschnitt wird vor dem Hintergrund der größeren politischen Situation Kanadas am Beginn des 21. Jahrhunderts zu überlegen sein, ob die kanadischen Conservatives tatsächlich eine Kraft des Wechsels sind und sein können, und damit der Ausdruck eines veränderten Kanadas, oder ob ihr aktueller Erfolg nicht viel mehr in der Schwäche der Liberal Party of Canada zu suchen ist. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll die Renaissance der kanadischen Conservatives näher beleuchtet und die Frage aufgeworfen werden: Are the Tories back again? Im Zentrum der Analyse wird stehen, ob sich die Conservative Party of Canada dauerhaft als Alternative zur bislang vorherrschenden Regierungspartei, der Liberal Party of Canada, wird etablieren können und inwieweit die Partei im Vergleich zu ihren Vorgängergruppierungen tatsächlich Veränderungen in Form neuer politischer Visionen in die Parteienlandschaft einbringt und damit ihrer Ambition des politischen Wechsels gerecht werden kann. In einem ersten Punkt wird vor dem größeren Kontext der historisch-ideologischen Struktur Kanadas die grundlegende Disposition des kanadischen Parteiensystems bis zum Verfall des Nachkriegskonsenses betrachtet werden. Darauf folgend, rückt das politische Profil und die Entwicklung der kanadischen Conservatives ins Augenmerk, wozu vor allem historische Darstellungen über die Entwicklung der Conservatives Verwendung finden werden. Danach werden die politischen Grundlinien sowohl der Progressive Conservative Party und der Reform Party/Canadian Alliance aufgezeigt werden, sowie der daraus für die 2003 entstehende neue Gesamtpartei resultierende Kompromiss in Form der Founding Principles der Conservative Party of Canada. Dies wird vor der Frage geschehen, ob es sich bei diesen Gründungsprinzipien um mehr handelt, als um alten Wein in neuen Schläuchen und ob die Conservative Party die notwendige Neuorientierung tatsächlich inkorporiert hat, wobei besonders die Wahlprogramme der Jahre 2004 und 2006 Beachtung finden werden. In einem letzten Abschnitt wird vor dem Hintergrund der größeren politischen Situation Kanadas am Beginn des 21. Jahrhunderts zu überlegen sein, ob die kanadischen Conservatives tatsächlich eine Kraft des Wechsels sind und sein können, und damit der Ausdruck eines veränderten Kanadas, oder ob ihr aktueller Erfolg nicht viel mehr in der Schwäche der Liberal Party of Canada zu suchen ist. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Statistische Analysen der Vorschläge der Hartzkommission, ihre Realisierung und ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt by Andreas Ludwig
Cover of the book Andalusien - ein Modell für den interreligiösen Dialog? by Andreas Ludwig
Cover of the book Stadtentwicklung und funktionale Zentralität in Südwestdeutschland by Andreas Ludwig
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme bei der Früherkennung von ADHS by Andreas Ludwig
Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb. Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by Andreas Ludwig
Cover of the book Coubertin und die Olympischen Spiele 1900-1924 by Andreas Ludwig
Cover of the book Current and Past Marketing Strategies of Microsoft by Andreas Ludwig
Cover of the book Virales Marketing - Die Werbestrategie des 21. Jahrhunderts by Andreas Ludwig
Cover of the book Sovereign Debt Crisis and International Financial Architecture by Andreas Ludwig
Cover of the book A decade of UNIFIL (United Nations Interim Forces in Lebanon)- A critical approach to the effectiveness and appropriateness of UN-peacekeeping based on the example of UNIFIL by Andreas Ludwig
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Lernen by Andreas Ludwig
Cover of the book Der Kriegsausbruch im Regierungsbezirk Osnabrück im Jahr 1914 by Andreas Ludwig
Cover of the book Die Subprime-Krise 2007 und der neoliberale Wachstumszwang am Beispiel der USA by Andreas Ludwig
Cover of the book Wertewandel und seine Auswirkungen auf die Führung by Andreas Ludwig
Cover of the book Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik im Deutschen Reich und in den Vereinigten Staaten by Andreas Ludwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy