Die Bezeichnung und Rechtsstellung des rechtlichen Betreuers im deutschen Vormundschaftsrecht - Ein internationaler Vergleich

(Stand 2006)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Family Law
Cover of the book Die Bezeichnung und Rechtsstellung des rechtlichen Betreuers im deutschen Vormundschaftsrecht - Ein internationaler Vergleich by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg ISBN: 9783638859332
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
ISBN: 9783638859332
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kritische Betrachtung der Bezeichnung des Betreuers im deutschen Vormundschaftsrecht' Das Rechtsinstitut der rechtlichen Betreuung wurde in der Bundesrepublik Deutschland durch das 1992 in Kraft getretene Betreuungsgesetz geschaffen. Es ist damit auch Ausdruck des Paradigmenwechsels von der obrigkeitsstaatlich geprägten Vormundschaft zur Rechtsfürsorge des Sozialstaates für Volljährige. Die vorliegende Arbeit stellt, aufbauend auf der historischen Entwicklung des Vormundschaftsrechts, und auf der Grundlage des Rechtsvergleichs zwischen den entsprechenden Rechtsinstituten des deutschen Sprachraumes (Schweizerischen Eidgenossenschaft, Republik Österreich und Fürstentum Liechtenstein) die Unterschiede in deren Bezeichnung und der Rechtsstellung der die Fürsorge ausübenden Person dar. Sie zeigt darüber hinaus insbesondere Alternativen zur Bezeichnung des Rechtsinstituts der rechtlichen Betreuung für das deutsche Vormundschaftsrecht auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kritische Betrachtung der Bezeichnung des Betreuers im deutschen Vormundschaftsrecht' Das Rechtsinstitut der rechtlichen Betreuung wurde in der Bundesrepublik Deutschland durch das 1992 in Kraft getretene Betreuungsgesetz geschaffen. Es ist damit auch Ausdruck des Paradigmenwechsels von der obrigkeitsstaatlich geprägten Vormundschaft zur Rechtsfürsorge des Sozialstaates für Volljährige. Die vorliegende Arbeit stellt, aufbauend auf der historischen Entwicklung des Vormundschaftsrechts, und auf der Grundlage des Rechtsvergleichs zwischen den entsprechenden Rechtsinstituten des deutschen Sprachraumes (Schweizerischen Eidgenossenschaft, Republik Österreich und Fürstentum Liechtenstein) die Unterschiede in deren Bezeichnung und der Rechtsstellung der die Fürsorge ausübenden Person dar. Sie zeigt darüber hinaus insbesondere Alternativen zur Bezeichnung des Rechtsinstituts der rechtlichen Betreuung für das deutsche Vormundschaftsrecht auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen des Risikomanagements und Risikocontrollings by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Johann Sebastian Bach 'Das wohltemperierte Klavier'. Analyse der Fuge in c-Moll, BWV 847 by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Intelligibilitäten und Unsichtbarkeiten - Diskursanalyse über die Konstruktion von Geschlecht durch NGOs by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht. 'Die Sockensuchmaschine' von Knister by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Im 'Banne(r)' der Krise(n) der 'Strafraumgrenze': (k)ein eigenes 'Verbandsverantwortlichkeitsgesetz' für Deutschland? by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Fallstricke der Umsatzsteuer bei Zahnärzten by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Grundformen des Außenhandels und Institutionen by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Space Journalism as a Strategic Tool for Innovation and Improved Performance in Regional Banking by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Der wissenschaftliche Anarchismus des Peter Kropotkin by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Aufbau eines Kennzahlensystems zur Führung und Entwicklung der Mitarbeiter by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Einsatz von Informationsmedien in Unternehmen: Intranet by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Zensur in der Literatur - Ein kurzer Überblick mit Werkbeispielen aus der deutschen Literatur by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Phronesis (Aristoteles, Nikomachische Ethik) by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Über die Kurzgeschichte 'A Clean Well-Lighted Place' von Ernest Hemingway by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
Cover of the book Managed Care in der stationären Leistungserbringung by Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy