Faktencheck Flüchtlingskrise

Was kommt auf Deutschland noch zu?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Faktencheck Flüchtlingskrise by Rainer Balcerowiak, Edition Berolina
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Balcerowiak ISBN: 9783958415201
Publisher: Edition Berolina Publication: December 17, 2015
Imprint: Language: German
Author: Rainer Balcerowiak
ISBN: 9783958415201
Publisher: Edition Berolina
Publication: December 17, 2015
Imprint:
Language: German
Innerhalb kurzer Zeit sind Deutschland und die EU mit einer Herkulesaufgabe konfrontiert: Hunderttausende Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten strömen ins Land und führen alle Beteiligten an die Grenze der Belastbarkeit. In der hysterisch geführten Dauer-Auseinandersetzung bleiben die Fakten zunehmend auf der Strecke. Rainer Balcerowiak holt die überhitzte Diskussion auf den Boden der Tatsachen zurück. Wer kommt eigentlich, warum, und wie viele sind bereits da? Wie viele werden bleiben dürfen? Was ist Asyl, was Duldung, was Einwanderung? Wer wird sich konkret um sie kümmern müssen, und wo? „Wir schaffen das!" - wer ist „wir"? Wer wird einen Beitrag zur Integration leisten müssen, vor Ort gleichermaßen wie als Steuerzahler? Was ist „das"? - Was genau muss mit all den Menschen, die neu im Land sind, geschehen, in welcher Reihenfolge und wann? Wird diese akute Krise wieder vorübergehen oder müssen wir nicht eher Regularien für einen künftigen Dauerzustand erschaffen? Wie viele werden noch kommen? Und: wie kann eine menschenwürdige Regulierung des Zustroms aussehen? Rainer Balcerowiak liefert Fakten, Zahlen und Aufklärung, unparteiisch und sauber recherchiert: eine unverzichtbare Argumentationshilfe für alle, die mitreden wollen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Innerhalb kurzer Zeit sind Deutschland und die EU mit einer Herkulesaufgabe konfrontiert: Hunderttausende Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten strömen ins Land und führen alle Beteiligten an die Grenze der Belastbarkeit. In der hysterisch geführten Dauer-Auseinandersetzung bleiben die Fakten zunehmend auf der Strecke. Rainer Balcerowiak holt die überhitzte Diskussion auf den Boden der Tatsachen zurück. Wer kommt eigentlich, warum, und wie viele sind bereits da? Wie viele werden bleiben dürfen? Was ist Asyl, was Duldung, was Einwanderung? Wer wird sich konkret um sie kümmern müssen, und wo? „Wir schaffen das!" - wer ist „wir"? Wer wird einen Beitrag zur Integration leisten müssen, vor Ort gleichermaßen wie als Steuerzahler? Was ist „das"? - Was genau muss mit all den Menschen, die neu im Land sind, geschehen, in welcher Reihenfolge und wann? Wird diese akute Krise wieder vorübergehen oder müssen wir nicht eher Regularien für einen künftigen Dauerzustand erschaffen? Wie viele werden noch kommen? Und: wie kann eine menschenwürdige Regulierung des Zustroms aussehen? Rainer Balcerowiak liefert Fakten, Zahlen und Aufklärung, unparteiisch und sauber recherchiert: eine unverzichtbare Argumentationshilfe für alle, die mitreden wollen.

More books from Edition Berolina

Cover of the book Brennpunkt Nordkorea by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Das lange Sterben der Sowjetunion by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Achtung, Rentner! by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Europa im Visier der USA by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Spur der Scheine by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Der Handlanger der Macht by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Kalter Krieg und heiße Kufen by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Wehret den Anfängen! by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Streitfall Siegerjustiz by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Russland begreifen by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Tod bei der Fahne by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Jetzt reden wir by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Deutschland und Russland - wie weiter? by Rainer Balcerowiak
Cover of the book NATO-Aufmarsch gegen Russland by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Die zementierte Spaltung by Rainer Balcerowiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy