Glaube und Sakrament - Wie wirken Sakramente?

Wie wirken Sakramente?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Glaube und Sakrament - Wie wirken Sakramente? by Katja Janßen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Janßen ISBN: 9783638270946
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Janßen
ISBN: 9783638270946
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Sakramententheologie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eins von vielen Themen in der Sakramententheologie, ist die Frage nach ihrer Wirksamkeit. Wann bzw. wie wirken Sakramente? Eine häufige spontane Antwort wird wahrscheinlich sein, daß der Glaube für die Wirksamkeit verantwortlich sei. Wäre der Glaube eine der Voraussetzungen, um ein Sakrament wirksam werden zu lassen, so stellt sich im nächsten Augenblick die Frage nach der Wirksamkeit der Säuglingstaufe. Diese kurzen Überlegungen zeigen schon, daß es sic h bei diesem Thema um ein sehr brisantes handelt, bei dem es viele Ansatzmöglichkeiten gibt. Im Folgenden werde ich von den Sakramenten im Allgemeinen sprechen, also nicht auf die Wirksamkeit eines speziellen Sakraments eingehen. Ausgehend von der Frage, ob Sakramente für den Erhalt der göttlichen Gnade unter allen Umständen notwendig sind, werde ich dann darauf zu sprechen kommen, wie und warum dieses Thema bei Versammlungen der Kirche behandelt wurde, bzw. welche Beschlüsse zur Wirksamkeit erlassen wurden. Im vierten Kapitel werde ich dann auf konkrete Voraussetzungen eingehen, die vom Spender und vom Empfänger gefordert werden, um das Sakrament wirken zu lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Sakramententheologie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eins von vielen Themen in der Sakramententheologie, ist die Frage nach ihrer Wirksamkeit. Wann bzw. wie wirken Sakramente? Eine häufige spontane Antwort wird wahrscheinlich sein, daß der Glaube für die Wirksamkeit verantwortlich sei. Wäre der Glaube eine der Voraussetzungen, um ein Sakrament wirksam werden zu lassen, so stellt sich im nächsten Augenblick die Frage nach der Wirksamkeit der Säuglingstaufe. Diese kurzen Überlegungen zeigen schon, daß es sic h bei diesem Thema um ein sehr brisantes handelt, bei dem es viele Ansatzmöglichkeiten gibt. Im Folgenden werde ich von den Sakramenten im Allgemeinen sprechen, also nicht auf die Wirksamkeit eines speziellen Sakraments eingehen. Ausgehend von der Frage, ob Sakramente für den Erhalt der göttlichen Gnade unter allen Umständen notwendig sind, werde ich dann darauf zu sprechen kommen, wie und warum dieses Thema bei Versammlungen der Kirche behandelt wurde, bzw. welche Beschlüsse zur Wirksamkeit erlassen wurden. Im vierten Kapitel werde ich dann auf konkrete Voraussetzungen eingehen, die vom Spender und vom Empfänger gefordert werden, um das Sakrament wirken zu lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krisenkommunikation. Die Realitäten der Kriegsberichterstattung by Katja Janßen
Cover of the book Die Documenta11 - Konzept und Umsetzung by Katja Janßen
Cover of the book Umgang mit Jugendlichen bei Verdacht auf Suizidalität im Kontext schulischer Beratung by Katja Janßen
Cover of the book Text Mining - Drei Methoden zur Textanalyse by Katja Janßen
Cover of the book Bildung in Deutschland by Katja Janßen
Cover of the book Die Geschichte Namibias in Vedders 'Das alte Südwestafrika' by Katja Janßen
Cover of the book Terrorismus - Das Recht zum Widerstand gegen den Staat? by Katja Janßen
Cover of the book Die Bildungspolitik Karls des Großen in Bezug auf den Klerus by Katja Janßen
Cover of the book Kaiser Augustus - Die Neuordnung des Jahres 27 v. Ch. by Katja Janßen
Cover of the book Demokratie und gerichtliche Kontrolle by Katja Janßen
Cover of the book Auffälliges Verhalten eines im Wohnheim lebenden Menschen mit Behinderung im mittleren bzw. hohen Alter (inkl. Falldarstellung) by Katja Janßen
Cover of the book Erziehungsinstitutionen - Merkmale und Organisation by Katja Janßen
Cover of the book Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums by Katja Janßen
Cover of the book Rente mit 67 - Eine politikfeldanalytische Betrachtung der Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters by Katja Janßen
Cover of the book Menschenbilder als soziale Konstrukte: Wahn und Wahnsinn - die Hexenverfolgungen by Katja Janßen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy