Die digitale Betriebsprüfung. Analysemethoden ermöglichen die Vollprüfung durch das Finanzamt

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die digitale Betriebsprüfung. Analysemethoden ermöglichen die Vollprüfung durch das Finanzamt by Patricia Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patricia Wagner ISBN: 9783656137443
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patricia Wagner
ISBN: 9783656137443
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Veranstaltung: Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist festzustellen, dass die digitale Betriebsprüfung völlig neue Untersuchungsmethoden eröffnet und somit die steuerliche Betriebsprüfung vollkommen verändert. Aufgrund der neu eingesetzten Prüfungsmethoden ist es nun möglich, Vollprüfungen in den Unternehmen durchzuführen, wodurch nicht nur Fehler aufgedeckt werden, sondern auch viele andere Auffälligkeiten. Somit steigt die Entdeckungswahrscheinlichkeit der gefälschten Daten deutlich. Ebenso ist die Art der Schlussfolgerung neu und wird zukünftig in erheblichem Maße die Finanzgerichte beschäftigen, wie die ersten Entscheidungen bereits zeigen. Weiterhin kann festgestellt werden, dass dem Betriebsprüfer eine stetig steigende Anzahl innovativer elektronischer Hilfsmittel zur Prüfungsdurchführung zur Verfügung stehen. Trotzdem bleibt in Zukunft zur Aufdeckung von Auffälligkeiten in der Rechnungslegung der gut ausgebildete und erfahrene Wirtschaftsprüfer unabdingbar, denn gerade erfahrene Prüfer haben ein Auge für das Wesentliche. Dennoch wäre es verfrüht, von einer Wunderwaffe der modernen Prüfung zu sprechen, denn bisher können die digitalen Massendatenanalysen nur Unregelmäßigkeiten in den Datenbeständen aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Veranstaltung: Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist festzustellen, dass die digitale Betriebsprüfung völlig neue Untersuchungsmethoden eröffnet und somit die steuerliche Betriebsprüfung vollkommen verändert. Aufgrund der neu eingesetzten Prüfungsmethoden ist es nun möglich, Vollprüfungen in den Unternehmen durchzuführen, wodurch nicht nur Fehler aufgedeckt werden, sondern auch viele andere Auffälligkeiten. Somit steigt die Entdeckungswahrscheinlichkeit der gefälschten Daten deutlich. Ebenso ist die Art der Schlussfolgerung neu und wird zukünftig in erheblichem Maße die Finanzgerichte beschäftigen, wie die ersten Entscheidungen bereits zeigen. Weiterhin kann festgestellt werden, dass dem Betriebsprüfer eine stetig steigende Anzahl innovativer elektronischer Hilfsmittel zur Prüfungsdurchführung zur Verfügung stehen. Trotzdem bleibt in Zukunft zur Aufdeckung von Auffälligkeiten in der Rechnungslegung der gut ausgebildete und erfahrene Wirtschaftsprüfer unabdingbar, denn gerade erfahrene Prüfer haben ein Auge für das Wesentliche. Dennoch wäre es verfrüht, von einer Wunderwaffe der modernen Prüfung zu sprechen, denn bisher können die digitalen Massendatenanalysen nur Unregelmäßigkeiten in den Datenbeständen aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu 'Anarchie, Staat und Utopia' von R. Nozick by Patricia Wagner
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung in der zweiten Lebenshälfte nach C. G. Jung by Patricia Wagner
Cover of the book John F. Nash - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1994 by Patricia Wagner
Cover of the book Die Beschränkung der Frage- und Redezeit der Aktionäre in der Satzung einer AG oder durch den Versammlungsleiter by Patricia Wagner
Cover of the book Einfluss von Public Relations auf den Journalismus by Patricia Wagner
Cover of the book Beziehungen zwischen einheimischen Frauen und deutschen Soldaten im besetzten Norwegen by Patricia Wagner
Cover of the book 1897: Privatautonomie vs. Kartell - Das sächsische Holzstoffkartell (RGZ 38, 155) by Patricia Wagner
Cover of the book 'Wir schmücken den Weihnachtsbaum'. Kombinatorische Aufgaben zur Weihnachtszeit (Mathematik 3. Klasse Grundschule) by Patricia Wagner
Cover of the book Erziehung und Bildung in Iran by Patricia Wagner
Cover of the book The Impact of Merger and Acquisition Activities on Corporate Performance Measured on an Accounting and Market Base by Patricia Wagner
Cover of the book Agrarkraftstoffe in der Diskussion by Patricia Wagner
Cover of the book Olympische Spiele in Deutschland und ihre politische Wirkung. Eine vergleichende Untersuchung der Sommerolympiaden 1936 und 1972 by Patricia Wagner
Cover of the book Online-Shops: Status Quo und Zukunft by Patricia Wagner
Cover of the book Gender Mainstreaming by Patricia Wagner
Cover of the book Differenzierung im Unterricht by Patricia Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy