Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell by A. K., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: A. K. ISBN: 9783668021594
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: A. K.
ISBN: 9783668021594
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt die Metapsychologie Freuds, gestützt auf seine zwei topischen Modelle der Psyche. Während das topographische Modell die drei Systeme Unbewusst, Vorbewusst und Bewusst beinhaltet, geht die von Freud weiterentwickelte Metapsychologische Theorie des Strukturmodells von den drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich aus. Die beiden Modelle werden auf Parallelen hin untersucht und es wird der Frage nachgegangen, wie psychische Vorgänge beschrieben werden. Zu Beginn ist es von Nöten, den Begriff der Metapsychologie näher darzulegen, um anschließend auf die einzelnen Theorien näher einzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt die Metapsychologie Freuds, gestützt auf seine zwei topischen Modelle der Psyche. Während das topographische Modell die drei Systeme Unbewusst, Vorbewusst und Bewusst beinhaltet, geht die von Freud weiterentwickelte Metapsychologische Theorie des Strukturmodells von den drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich aus. Die beiden Modelle werden auf Parallelen hin untersucht und es wird der Frage nachgegangen, wie psychische Vorgänge beschrieben werden. Zu Beginn ist es von Nöten, den Begriff der Metapsychologie näher darzulegen, um anschließend auf die einzelnen Theorien näher einzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jean Michel Basquiat. Seine Biographie und sein Kunststil by A. K.
Cover of the book Grammatik in Schulbüchern by A. K.
Cover of the book Erlebnispädagogik - Chancen und Grenzen in der Jugendarbeit mit Hilfe des Outward-Bound-Konzeptes by A. K.
Cover of the book Klassiker der modernen Anthropologie by A. K.
Cover of the book Die tschechische Nationalbewegung von den theresianisch-josephischen Reformen bis zur Ausrufung der Tschechoslowakischen Republik 1918. Die Konflikte und ihre Ursachen by A. K.
Cover of the book Möglichkeiten der Musiktherapie bei der Behandlung physisch und psychisch kranker Kinder und Jugendlicher by A. K.
Cover of the book Diffusion von Information. Öffentliche Meinung im Kontext von Social Media by A. K.
Cover of the book Arbeiten mit der Theory of Constraints by A. K.
Cover of the book Virales Marketing - Die Werbestrategie des 21. Jahrhunderts by A. K.
Cover of the book Die Entwicklung des Tourismus im Emirat Dubai by A. K.
Cover of the book Hausarbeiten und Abschlussarbeiten besser schreiben mit Word 2010 by A. K.
Cover of the book Male influence and emancipation in Sarah Orne Jewett's 'A White Heron' by A. K.
Cover of the book Energiepolitik in Mehrebenensystemen. Eine Betrachtung von Zielsetzungen und Ebenenverflechtungen by A. K.
Cover of the book Der Osterfestkreis - historische/dogmatische/didaktische Perspektive by A. K.
Cover of the book Die europäische Herkunftsangabe by A. K.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy