Beratung und Geschlecht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Beratung und Geschlecht by Ulla Nachtigall, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulla Nachtigall ISBN: 9783656184300
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulla Nachtigall
ISBN: 9783656184300
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Schon Minuten nach der Geburt erfahren die Eltern, ob sie ein Mädchen oder ei-nen Jungen zur Welt gebracht haben. Unsere Genitalien sind entscheidend für unsere zukünftige Sozialisation. Eine Frau lernt andere Einstellungen, Normen und Verhaltensweisen kennen als ein Mann. Von beiden Geschlechtern wird unterschiedliches erwartet, so dass es auch in dem Bereich des 'doing gender' große Unterschiede gibt. Es ist nur logisch, dass beide Geschlechter, wenn sie in eine Lebenssituation geraten, in der sie Hilfe benötigen, unterschiedlich reagieren. So nimmt eine Frau weitaus häufiger professionelle Hilfe an als ein Mann, der erst zu einem Berater kommt, wenn es wirklich gar nicht mehr geht. Es soll in der vorliegenden Arbeit auf den Unterschied der beiden Geschlechter in einer Beratung eingegangen werden. Dazu erfolgt zunächst eine Definition des Begriffs Geschlecht und die Bedeutung dieser Dimension in der Beratung. Es schließt sich eine Definition des Beratungsbegriffs an. So dann gehe ich auf die Beratung von Frauen ein. Hierunter fällt die Hierarchie im Beratungsprozess, die Erfahrung von Frauen mit Gewalt, sexuellem Missbrauch und Traumatisierungen. Weitere Punkte sind das Beratungssetting und die Empowermentprozesse von und für Frauen. Dann wird speziell auf die Beratung von Männern eingegangen. Hier wird ein Bild des Mannes gezeigt, wie es die heutige Gesellschaft von einem Mann hat. Des Weiteren wird der Punkt männliche Lebensbewältigung und Beratung angesprochen. Zuletzt gehe ich auf die Prinzipien der Männerberatung ein. Die Arbeit schließt mit meinem Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Schon Minuten nach der Geburt erfahren die Eltern, ob sie ein Mädchen oder ei-nen Jungen zur Welt gebracht haben. Unsere Genitalien sind entscheidend für unsere zukünftige Sozialisation. Eine Frau lernt andere Einstellungen, Normen und Verhaltensweisen kennen als ein Mann. Von beiden Geschlechtern wird unterschiedliches erwartet, so dass es auch in dem Bereich des 'doing gender' große Unterschiede gibt. Es ist nur logisch, dass beide Geschlechter, wenn sie in eine Lebenssituation geraten, in der sie Hilfe benötigen, unterschiedlich reagieren. So nimmt eine Frau weitaus häufiger professionelle Hilfe an als ein Mann, der erst zu einem Berater kommt, wenn es wirklich gar nicht mehr geht. Es soll in der vorliegenden Arbeit auf den Unterschied der beiden Geschlechter in einer Beratung eingegangen werden. Dazu erfolgt zunächst eine Definition des Begriffs Geschlecht und die Bedeutung dieser Dimension in der Beratung. Es schließt sich eine Definition des Beratungsbegriffs an. So dann gehe ich auf die Beratung von Frauen ein. Hierunter fällt die Hierarchie im Beratungsprozess, die Erfahrung von Frauen mit Gewalt, sexuellem Missbrauch und Traumatisierungen. Weitere Punkte sind das Beratungssetting und die Empowermentprozesse von und für Frauen. Dann wird speziell auf die Beratung von Männern eingegangen. Hier wird ein Bild des Mannes gezeigt, wie es die heutige Gesellschaft von einem Mann hat. Des Weiteren wird der Punkt männliche Lebensbewältigung und Beratung angesprochen. Zuletzt gehe ich auf die Prinzipien der Männerberatung ein. Die Arbeit schließt mit meinem Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identifikation erfolgreicher Sanierungsmaßnahmen' by Ulla Nachtigall
Cover of the book About: Gary Hamel, C.K. Prahalad: 'Competing For The Future'; Harvard Business School Press; Boston, Massachusetts 1994 by Ulla Nachtigall
Cover of the book Optimale Nutzung der CD als Mastering-Medium by Ulla Nachtigall
Cover of the book Lehrversuch zum Thema 'Abhängigkeiten und Sucht im Lichte des christlichen Glaubens' in der ev. Religionslehre, Klassenstufe 10 by Ulla Nachtigall
Cover of the book Der Begriff der Kanzlerdemokratie by Ulla Nachtigall
Cover of the book Der Risikostrukturausgleich - Funktion und Berechnungen by Ulla Nachtigall
Cover of the book Sprachkontakte des Neurussischen im 19. Jahrhundert by Ulla Nachtigall
Cover of the book Spezifika und Instrumente des Bildungscontrollings by Ulla Nachtigall
Cover of the book Die Rechte und Pflichten der Kurfürsten nach der Goldenen Bulle von 1356 by Ulla Nachtigall
Cover of the book Das Schichtenverhältnis im Musikkunstwerk by Ulla Nachtigall
Cover of the book Die Integration des neuen Vorgesetzten in die Organisation by Ulla Nachtigall
Cover of the book Tarifvertrags- und betriebsverfassungsrechtliche Probleme einer betriebsnahen Lohnpolitik by Ulla Nachtigall
Cover of the book Der Stadtbegriff im Mittelalter. Über die Aktualität einer Typologie und den Begriff der 'okzidentalen Stadt' nach Max Weber by Ulla Nachtigall
Cover of the book Wie kann Deutschland seine Polizei vor Angriffen von Störern wirksam(er) schützen? Möglichkeiten, Grenzen und Forderungen by Ulla Nachtigall
Cover of the book Filmanalyse von Billy Wilders 'The Apartment' by Ulla Nachtigall
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy