Polenaktion 1938

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Polenaktion 1938 by Andrea Berg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Berg ISBN: 9783638275170
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Berg
ISBN: 9783638275170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,2, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Im Oktober 1938 startete das NS-Regime zum ersten Mal eine Zwangsausweisung von etwa 18000 Juden aus Deutschland in Richtung Polen. Dieser später als 'Polen-Aktion' bezeichnete Akt markierte einen Wendepunkt in der bisherigen Judenpolitik des NS-Regimes, die sich vorher zumeist dem Mittel der Vertreibung durch diverse Schikanen verschrieben hatte. Während sich das öffentliche Interesse in diesen Tagen fast ausschließlich auf die sogenannte 'Reichskristallnacht' richtet, sind die Vorgänge um diese bis dato größte Ausweisungsaktion in der deutschen Geschichte nahezu in Vergessenheit geraten. Ich möchte mit meiner Arbeit versuchen, den Verlauf der Ereignisse, die zur Ausweisung der polnischen Juden aus Deutschland führten, darzustellen. Deshalb werde ich zunächst einen Überblick über die politische und wirtschaftliche Situation der Juden in Deutschland und Polen geben. Schließlich werde ich das so genannte März-Gesetz erläutern und abschließend auf den Oktober-Erlass eingehen. Als Arbeitsmaterialien dienten mir diverse Literatur sowie Erlebnisberichte von Betroffenen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,2, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Im Oktober 1938 startete das NS-Regime zum ersten Mal eine Zwangsausweisung von etwa 18000 Juden aus Deutschland in Richtung Polen. Dieser später als 'Polen-Aktion' bezeichnete Akt markierte einen Wendepunkt in der bisherigen Judenpolitik des NS-Regimes, die sich vorher zumeist dem Mittel der Vertreibung durch diverse Schikanen verschrieben hatte. Während sich das öffentliche Interesse in diesen Tagen fast ausschließlich auf die sogenannte 'Reichskristallnacht' richtet, sind die Vorgänge um diese bis dato größte Ausweisungsaktion in der deutschen Geschichte nahezu in Vergessenheit geraten. Ich möchte mit meiner Arbeit versuchen, den Verlauf der Ereignisse, die zur Ausweisung der polnischen Juden aus Deutschland führten, darzustellen. Deshalb werde ich zunächst einen Überblick über die politische und wirtschaftliche Situation der Juden in Deutschland und Polen geben. Schließlich werde ich das so genannte März-Gesetz erläutern und abschließend auf den Oktober-Erlass eingehen. Als Arbeitsmaterialien dienten mir diverse Literatur sowie Erlebnisberichte von Betroffenen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 1 Tag in Barcelona by Andrea Berg
Cover of the book Bjørnstjerne Bjørnson und Ibsen by Andrea Berg
Cover of the book Globalisierung: Das Ende der Politik? by Andrea Berg
Cover of the book Konzept und Berechnungsverfahren des 'Cash Flow at Risk' by Andrea Berg
Cover of the book Die dramaturgische Konzeption in Platons 'Phaidon' by Andrea Berg
Cover of the book Schüler- und Studentensprache in Marokko by Andrea Berg
Cover of the book Die Funktion der Konzernrechnungslegung für das Konzerncontrolling by Andrea Berg
Cover of the book Verkaufsprozess: Versicherung by Andrea Berg
Cover of the book I?m a Mac: Kritische Überlegungen zum Verhältnis von Werbung und technologischer Innovation am Beispiel des Apple Kults by Andrea Berg
Cover of the book Internet-Handel und selektive Vertriebssysteme by Andrea Berg
Cover of the book Interaktionsspiele in der Erlebnispädagogik by Andrea Berg
Cover of the book Angelika Kauffmann - Die Schweizer Porträtmalerin by Andrea Berg
Cover of the book Erasmus von Rotterdam als Philosoph by Andrea Berg
Cover of the book Familie - Scheidung - Patchwork-Familie by Andrea Berg
Cover of the book Die Übersiedlung alter, pflegebedürftiger Menschen in das Pflegeheim. Angehörige integrieren, fördern und fordern by Andrea Berg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy