Entwicklung eines Fragebogens zur Untersuchung von Produkten auf ihre Gebrauchstauglichkeit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Entwicklung eines Fragebogens zur Untersuchung von Produkten auf ihre Gebrauchstauglichkeit by Ruprecht Lindhorst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruprecht Lindhorst ISBN: 9783640255511
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ruprecht Lindhorst
ISBN: 9783640255511
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Universität Konstanz (Bundesanstalt für Arbeitsschutz- und Arbeitsmedizin), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Fragebogen wurde bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelt. Ausgehend von der Möglichkeit, Produkte auf ihre ergonomische Gebrauchstauglichkeit auch mittels eines Fragebogens zu untersuchen, wurde die Arbeit mit dem Ziel begonnen, ein standardisiertes Messinstrument zu entwickeln, das einen eigenständigen Beitrag zur Untersuchung von Produkten auf ihre Gebrauchstauglichkeit leisten soll. Unter Verwendung einer fünfstufigen, verbal verankerten Antwortskala nach Rohrmann und der Itemformulierung in Aussageform entstanden insgesamt 44 Items, die in Kategorien unterteilt wurden, so dass die Produktuntersuchung entsprechend der jeweils relevanten Komponenten angepasst werden kann. Zur Validierung der Items wurde für die Vorerhebung eine zusätzliche Checkliste erstellt. Eine Vorform des Fragebogens wurde 12 Personen vorgelegt. Als zu untersuchendes Produkt diente ein Bürotelefon. Ergebnisse der Itemvalidierung legen eine stellenweise Überarbeitung des Fragebogens nahe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Universität Konstanz (Bundesanstalt für Arbeitsschutz- und Arbeitsmedizin), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Fragebogen wurde bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelt. Ausgehend von der Möglichkeit, Produkte auf ihre ergonomische Gebrauchstauglichkeit auch mittels eines Fragebogens zu untersuchen, wurde die Arbeit mit dem Ziel begonnen, ein standardisiertes Messinstrument zu entwickeln, das einen eigenständigen Beitrag zur Untersuchung von Produkten auf ihre Gebrauchstauglichkeit leisten soll. Unter Verwendung einer fünfstufigen, verbal verankerten Antwortskala nach Rohrmann und der Itemformulierung in Aussageform entstanden insgesamt 44 Items, die in Kategorien unterteilt wurden, so dass die Produktuntersuchung entsprechend der jeweils relevanten Komponenten angepasst werden kann. Zur Validierung der Items wurde für die Vorerhebung eine zusätzliche Checkliste erstellt. Eine Vorform des Fragebogens wurde 12 Personen vorgelegt. Als zu untersuchendes Produkt diente ein Bürotelefon. Ergebnisse der Itemvalidierung legen eine stellenweise Überarbeitung des Fragebogens nahe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept des Gewährleistungsstaates by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Zoophilie (Sodomie) - Sexuelle Störung oder normales Entwicklungsstadium? by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Ecocriticism on Human Genetic Engineering in Aldous Huxley's 'Brave New World' by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Generierung einer Prozessanalyse bei Injizierung von Business Reengineering in das Unternehmen und Auswirkungen auf die Führungstechnik Management by Objectives by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Aufbau- und Ablauforganisation - Inhalte, Ziele und Notwendigkeiten bei Nonprofit Organisationen by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Panikstörung und Agoraphobie by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle der Online-Distribution by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Deutsches und internationales Transportrecht: Die Haftung des Frachtführers für Verspätungsschäden by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Lehrprobe - Buchen von Umsatzerlösen by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Pre-departure management of expatriates - Effective enough to adjust overseas? by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Lebensstilanalysen im Vergleich: Bourdieus feine Unterschiede und Schulzes Erlebnisgesellschaft by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Concepts of Nature in Ted Hughes' poems 'Hawk Roosting' and 'February 17th' by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Erziehung zur Toleranz in einer Welt der Vielfalt by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book New Revolutions: A Revolutionary Change of Conventional Revolutions by Ruprecht Lindhorst
Cover of the book Der Einfluss von elterlicher Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten der Trennungskinder by Ruprecht Lindhorst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy