Exegese zu Mk 3,1-6

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese zu Mk 3,1-6 by Andreas Fuhrmanski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Fuhrmanski ISBN: 9783638629805
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Fuhrmanski
ISBN: 9783638629805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die wissenschaftliche Arbeit am Neuen Testament, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine wissenschaftliche Exegese von Markus 3,1-6 nach der historisch-kritischen Methode. In dieser Perikope des Neuen Testamentes heilt Jesus am Sabbat einen Mann mit einer erstorbenen Hand. Beginnend mit einem Übersetzungsvergleich kommt man über Kontext- und Strukturanalyse zur Literarkritik, Form- und Redaktionsgeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die wissenschaftliche Arbeit am Neuen Testament, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine wissenschaftliche Exegese von Markus 3,1-6 nach der historisch-kritischen Methode. In dieser Perikope des Neuen Testamentes heilt Jesus am Sabbat einen Mann mit einer erstorbenen Hand. Beginnend mit einem Übersetzungsvergleich kommt man über Kontext- und Strukturanalyse zur Literarkritik, Form- und Redaktionsgeschichte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book « On ne fait pas beaucoup de bruit autour des violences faites aux hommes » by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Aby Warburg - Die Mehrdeutigkeit des Schlangenrituals: Zwischen Magie und Logos. by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Entwicklung der Fähigkeiten zur effektiven Selbstorganisation durch multimediale Tele-Lernsysteme by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Thomas Hobbes - Analyse des Titelblattes bzw. Frontispiz der Erstausgabe des Leviathan von 1651 by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die ältesten Zeugnisse des Arabischen by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Russische Revolution von 1905. Die Generalprobe der Oktoberrevolution by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Zielvereinbarungen im Krankenhaus. Überlegungen zur konzeptionellen Umsetzung by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung Hamburg Unternehmen by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Paragraphen §5, §7, §8 und §10 des neuen Heimgesetzes, Veränderungen für Betreiber und Bewohner by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren nach dem ESUG by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Kriegerische Auseinandersetzungen in Südasien (Indien). Untersuchung der Reiseberichte von Ludovico de Varthema und Tomé Pires by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die jüdischen Sonderkommandos im Konzentrationslager Auschwitz by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen im Nationalsozialismus by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Entwicklung der Leiharbeit in der Bundesrepublik Deutschland by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Locus of control as an alternative theory in viewing altruism by Andreas Fuhrmanski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy