Auslandseinsätze der Bundeswehr - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994 by Till-Bastian Fehringer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Till-Bastian Fehringer ISBN: 9783638566582
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Till-Bastian Fehringer
ISBN: 9783638566582
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: # Auslandseinsätze der Bundeswehr: Was heute nahezu selbstverständlich ist (siehe Libanon, Afghanistan etc.) wäre nach der Gründung der Bundeswehr völlig undenkbar gewesen. Das entscheidende Datum markiert der 12. Juli 1994, als das Bundesverfassungsgericht den Weg für out-of-are-Einsätze 'freimachte'. Der Prozess vor dem Urteil und die nachhaltige Bedeutung desselben sowie die politische Diskussion werden in dieser Arbeit dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: # Auslandseinsätze der Bundeswehr: Was heute nahezu selbstverständlich ist (siehe Libanon, Afghanistan etc.) wäre nach der Gründung der Bundeswehr völlig undenkbar gewesen. Das entscheidende Datum markiert der 12. Juli 1994, als das Bundesverfassungsgericht den Weg für out-of-are-Einsätze 'freimachte'. Der Prozess vor dem Urteil und die nachhaltige Bedeutung desselben sowie die politische Diskussion werden in dieser Arbeit dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bernward von Hildesheim by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Das Theorem des demokratischen Friedens und Covert Action zwischen Demokratien by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Wie Gott sie schuf oder wie Jan van Eyck sie sah? - Die Darstellung von Adam und Eva am Genter Altar by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Die Wahrnehmung des Fremden by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Mark Twains Huckleberry Finn: die Flussreise by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Reineke Fuchs und die Göttin by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Entwicklungstheorie Freuds by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Programmstrukturanalysen by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Die Zukunft des Fernsehens - IP-basierte Distributionswege für audio-visuelle Inhalte eines Fernsehkonzerns by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie in deutsches Recht by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Die geheimnisvollen Buchstaben des Korans by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Führen abweichende sexuelle Identitäten zu diskriminierenden Verhaltensweisen? by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Die Debatte über den EU-Beitritt der Türkei und die Rückschlüsse daraus über das Europabild by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Heinz Rühmann - Leben und Gefahren eines Filmstars im Dritten Reich by Till-Bastian Fehringer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy