Lernbehinderung als Stigma

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Lernbehinderung als Stigma by Angelika Hülsdunk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angelika Hülsdunk ISBN: 9783638256704
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angelika Hülsdunk
ISBN: 9783638256704
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: Sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik besuchen rund 250.000 Schüler die Sonderschule für Lernbehinderte (im folgenden Sonderschule), das sind über 3 % der schulpflichtigen Kinder im Alter von 6-15 Jahren. Seit 1961 wurde (zunächst in Hessen) in der amtlichen Sprache die Bezeichnung 'Hilfsschüler' durch 'Lernbehinderte' ersetzt. In der Fachliteratur finden sich aber weiterhin nebeneinander die Begriffe 'Hilfsschüler', 'Lernbehinderte', 'Intelligenzgeminderte', 'Schwachbegabte' und seit etwa 1970 (Begemann) »soziokulturell Benachteiligte« und signalisieren, dass hier grundsätzliche Schwierigkeiten der Klassifikation einer Minusvariante von 'Schüler' vorliegen, der Klassifikation einer Abweichung von schulischen Standards, die sich weder in einem eindeutigen, einheitlichen Merkmal angeben noch monokausal auf einen Verursachungsfaktor zurückführen lässt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: Sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik besuchen rund 250.000 Schüler die Sonderschule für Lernbehinderte (im folgenden Sonderschule), das sind über 3 % der schulpflichtigen Kinder im Alter von 6-15 Jahren. Seit 1961 wurde (zunächst in Hessen) in der amtlichen Sprache die Bezeichnung 'Hilfsschüler' durch 'Lernbehinderte' ersetzt. In der Fachliteratur finden sich aber weiterhin nebeneinander die Begriffe 'Hilfsschüler', 'Lernbehinderte', 'Intelligenzgeminderte', 'Schwachbegabte' und seit etwa 1970 (Begemann) »soziokulturell Benachteiligte« und signalisieren, dass hier grundsätzliche Schwierigkeiten der Klassifikation einer Minusvariante von 'Schüler' vorliegen, der Klassifikation einer Abweichung von schulischen Standards, die sich weder in einem eindeutigen, einheitlichen Merkmal angeben noch monokausal auf einen Verursachungsfaktor zurückführen lässt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vom Aderlass bis zur Zahnextraktion: Medikale Konzepte und Therapiemaßnahmen im Spiegel ausgewählter Selbstzeugnisse im frühneuzeitlichen Europa by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Die Verspottung in der aristophanischen Komödie am Beispiel von Kleon by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Analyse der Wirkung des E-Procurement auf Bestände und Prozessgeschwindigkeit in einer Supply Chain by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Computerspiele auf dem Prüfstand: Wie Computerspiele in der pädagogischen Debatte definiert werden by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Bildungsungleichheiten. Migrationshintergrund vs. Schulkarriere? by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Elektra als hysterische Heldin? Eine Untersuchung zur Elektra-Gestalt bei Hugo von Hofmannsthal by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Eltern- und Familienbildung by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Muskeleigenreflexe by Angelika Hülsdunk
Cover of the book What is an Effective Christian leadership? by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Soziale Ungleichheiten als Ursache für heterogene Bildungschancen by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Der Beruf des Lehrers by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Der Vater-Sohn-Konflikt in 'Das Urteil' und 'Die Verwandlung' von Franz Kafka by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Der Calvinismus - ein Überblick by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Neue Erkenntnisse in der Forschung zur Frage: Was ist eigentlich ein Kreuzzug? by Angelika Hülsdunk
Cover of the book Schlagen Fondsmanager den Markt? by Angelika Hülsdunk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy