Examensrelevante Probleme des Strafrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Examensrelevante Probleme des Strafrechts by Christoph Schaper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schaper ISBN: 9783638242912
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Schaper
ISBN: 9783638242912
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: keine, Technische Universität Dresden (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Skript behandelt examensrelevante Probleme des Strafrechts. Es ist dementsprechend nicht als tiefgehende wissenschaftliche Abhandlung zu verstehen. Konzipiert ist das Skript für die gezielte Vorbereitung auf die strafrechtliche Examensklausur mit speziellen Problemen des materiellen Strafrechts. Dementsprechend werden die Probleme in einem solchen Umfang behandelt, deren Wiedergabe in der Klausur vom Examenskandidaten problemlos erwartet werden können sollte. Für Hausarbeiten ist in jedem Fall zu empfehlen, sich über den Skripttext hinaus mit der jeweiligen juristischen Problematik breiter und tiefer gehend auseinander gesetzt werden, da hierfür im Text nur Denkanstöße und Grundstrukturen gegeben werden. Nicht behandelt werden im Skript darüber hinaus grundsätzliche Abgrenzungs- oder Aufbaufragen, da dieses zum einen den Umfang sprengen würde und zum anderen die Kenntnis beim Examenskandidaten vorhanden sein sollte. In diesem Sinne wünsche ich eine erfolgreiche Examensvorbereitung mit diesem Skript. Johann Christoph Schaper, Dresden 2003

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: keine, Technische Universität Dresden (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Skript behandelt examensrelevante Probleme des Strafrechts. Es ist dementsprechend nicht als tiefgehende wissenschaftliche Abhandlung zu verstehen. Konzipiert ist das Skript für die gezielte Vorbereitung auf die strafrechtliche Examensklausur mit speziellen Problemen des materiellen Strafrechts. Dementsprechend werden die Probleme in einem solchen Umfang behandelt, deren Wiedergabe in der Klausur vom Examenskandidaten problemlos erwartet werden können sollte. Für Hausarbeiten ist in jedem Fall zu empfehlen, sich über den Skripttext hinaus mit der jeweiligen juristischen Problematik breiter und tiefer gehend auseinander gesetzt werden, da hierfür im Text nur Denkanstöße und Grundstrukturen gegeben werden. Nicht behandelt werden im Skript darüber hinaus grundsätzliche Abgrenzungs- oder Aufbaufragen, da dieses zum einen den Umfang sprengen würde und zum anderen die Kenntnis beim Examenskandidaten vorhanden sein sollte. In diesem Sinne wünsche ich eine erfolgreiche Examensvorbereitung mit diesem Skript. Johann Christoph Schaper, Dresden 2003

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schwächen der Vollkostenrechnung by Christoph Schaper
Cover of the book Gesundheitsschutz in der WTO - eine neue Bedeutung des Codex Alimentarius im Lebensmittelrecht? by Christoph Schaper
Cover of the book Robin Hood und Hollywood - Rekonstruktion eines cineastischen Mittelalterbildes am Beispiel 'The adventures of Robin Hood' by Christoph Schaper
Cover of the book Thirteen Days: Fiktion und Wirklichkeit der Kuba-Krise by Christoph Schaper
Cover of the book Das Konfliktpotential der Religion by Christoph Schaper
Cover of the book Die wunderlichen Nachbarskinder in Goethes Wahlverwandtschaften by Christoph Schaper
Cover of the book Features of the Domenico Fontana's Water Conduit (the Canal of Count Sarno) and the Date of Pompeii Destruction by Christoph Schaper
Cover of the book Digitales Verhältnis zwischen Arbeitsmedien und Lernmedien by Christoph Schaper
Cover of the book Judenfeindlichkeit in deutschen Parteiprogrammen - 1884-1906 by Christoph Schaper
Cover of the book Bail-in nach SAG und SRMR. Verteilung von Verlusten und Begrenzung des Ausfalls der Gläubiger by Christoph Schaper
Cover of the book Geschlecht und Film - Über die Geschlechterikonografie im sowjetischen und russischen Kino by Christoph Schaper
Cover of the book Wie rational ist Konsum? by Christoph Schaper
Cover of the book Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik by Christoph Schaper
Cover of the book Eine kurze geschichtliche Zusammenfassung der Beziehungen zwischen Albanern und Österreichern by Christoph Schaper
Cover of the book Optimierungspotentiale des SCM-Ansatzes durch den Einsatz von intelligenten Identifikationsverfahren und Implikation strategischer Elemente by Christoph Schaper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy