Erziehung und Erziehungstheorie im nationalsozialistischen Deutschland

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Erziehung und Erziehungstheorie im nationalsozialistischen Deutschland by Mathias Pornhagen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Pornhagen ISBN: 9783638072779
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Pornhagen
ISBN: 9783638072779
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden lesen Sie eine Vordiplomshausarbeit mit dem Thema 'Erziehung und Erziehungstheorie im nationalsozialistischen Deutschland' im Themengebiet Allgemeine Pädagogik. Ich werde in dieser Arbeit einen der dunkelsten Abschnitte Deutschen Geschichte von der erziehungswissenschaftlicher Seite aus beleuchten. Es ist dabei in diesem Rahmen nicht möglich auf alle wichtigen Aspekte dieses Thema genau einzugehen. Diese Hausarbeit teilt sich in zwei Abschnitte ein, der Darstellung des Erziehungswesens in der Herrschaftszeit der NSDAP und einem Blick auf die Erziehungswissenschaft. Einleiten werde ich damit die Grundlagen der NS Ideologie, sowie die Fundamente der NS Pädagogik darzulegen. Für den Einstieg in das Thema halte ich das für besonders wichtig, da sowohl ein Großteil der Erziehungstheorien als auch die Umstrukturierung des Erziehungswesens darauf aufbaute. Im Kapitel über das Erziehungswesen werde ich auf die drei Instanzen nationalsozialistische Erziehung eingehen. Auf die Familie, die während der NS Herrschaft ihre Bedeutung als primäre Sozialisationsinstanz aufgeben musste. Die Schule, die nach den Vorstellungen der neuen Machthaber umstrukturiert wurde. Außerdem werde ich auf die im 'Dritten Reich' neu geschaffene dritte Instanz der außerschulischen Erziehung eingehen. Diese übernahm, wie ich darstellen werde, die größten Anteil darin die Jungend in die gewünschte Richtung zu lenken. Im zweiten Teil werde ich mit der Erziehungstheorie der Zeit auseinandersetzen. Nach einer Darstellung über die Erziehungswissenschaft im nationalsozialistischen Deutschland, werde ich Hitlers Vorstellungen von Erziehung erläutern. Dann werde ich mich mit einem der wichtigsten Theoretiker der Zeit Ernst Krieck ausführlicher auseinandersetzen. Anschließen noch mit Gerhard Giese und Alfred Baeumler auf zwei weiter eingehen. Im Fazit werde ich mit den Auswirkungen der nationalsozialistischen Erziehungspolitik beschäftigen,
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden lesen Sie eine Vordiplomshausarbeit mit dem Thema 'Erziehung und Erziehungstheorie im nationalsozialistischen Deutschland' im Themengebiet Allgemeine Pädagogik. Ich werde in dieser Arbeit einen der dunkelsten Abschnitte Deutschen Geschichte von der erziehungswissenschaftlicher Seite aus beleuchten. Es ist dabei in diesem Rahmen nicht möglich auf alle wichtigen Aspekte dieses Thema genau einzugehen. Diese Hausarbeit teilt sich in zwei Abschnitte ein, der Darstellung des Erziehungswesens in der Herrschaftszeit der NSDAP und einem Blick auf die Erziehungswissenschaft. Einleiten werde ich damit die Grundlagen der NS Ideologie, sowie die Fundamente der NS Pädagogik darzulegen. Für den Einstieg in das Thema halte ich das für besonders wichtig, da sowohl ein Großteil der Erziehungstheorien als auch die Umstrukturierung des Erziehungswesens darauf aufbaute. Im Kapitel über das Erziehungswesen werde ich auf die drei Instanzen nationalsozialistische Erziehung eingehen. Auf die Familie, die während der NS Herrschaft ihre Bedeutung als primäre Sozialisationsinstanz aufgeben musste. Die Schule, die nach den Vorstellungen der neuen Machthaber umstrukturiert wurde. Außerdem werde ich auf die im 'Dritten Reich' neu geschaffene dritte Instanz der außerschulischen Erziehung eingehen. Diese übernahm, wie ich darstellen werde, die größten Anteil darin die Jungend in die gewünschte Richtung zu lenken. Im zweiten Teil werde ich mit der Erziehungstheorie der Zeit auseinandersetzen. Nach einer Darstellung über die Erziehungswissenschaft im nationalsozialistischen Deutschland, werde ich Hitlers Vorstellungen von Erziehung erläutern. Dann werde ich mich mit einem der wichtigsten Theoretiker der Zeit Ernst Krieck ausführlicher auseinandersetzen. Anschließen noch mit Gerhard Giese und Alfred Baeumler auf zwei weiter eingehen. Im Fazit werde ich mit den Auswirkungen der nationalsozialistischen Erziehungspolitik beschäftigen,

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatzmöglichkeit und Potenzial von Web3D in der Online-Marktforschung unter besonderer Berücksichtigung von Produktkonzepttests by Mathias Pornhagen
Cover of the book Massenmedien, Manipulation und Demokratie in den Vereinigten Staaten: 9/11 und der Irak Krieg by Mathias Pornhagen
Cover of the book Gewalt in Counter-Strike - Darstellungsweise, Kontext und Legitimation by Mathias Pornhagen
Cover of the book Ganzheitliche Zahngesundheit bei Hund & Katze by Mathias Pornhagen
Cover of the book Übungsmöglichkeiten im Anfangsunterricht by Mathias Pornhagen
Cover of the book Doping. Interaktion verschiedener sozialer Subsysteme? by Mathias Pornhagen
Cover of the book Storytelling in der Logotherapie. Eine theoretische Einführung by Mathias Pornhagen
Cover of the book § 325 Luftverunreinigung - statistische Fallanalyse by Mathias Pornhagen
Cover of the book Empirische Arbeit: Validierungsstudie zum dreidimensionalen Beschleunigungsmesser RT3 der Firma Stayhealthy by Mathias Pornhagen
Cover of the book Erstellung einer Webplattform für kooperative Überwachung sicherheitstechnischer Bereiche by Mathias Pornhagen
Cover of the book Probleme und Regulierungsmöglichkeiten in der Netz-Öffentlichkeit by Mathias Pornhagen
Cover of the book Cnaeus Pompeius Magnus - 'immer der erste zu sein, sich auszuzeichnen vor anderen' by Mathias Pornhagen
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme und deren Einführung in einem Unternehmen by Mathias Pornhagen
Cover of the book Gruppenunterricht - fachlich gelobt und praktisch vergessen by Mathias Pornhagen
Cover of the book The significance of female labour force participation in a recovering economy by Mathias Pornhagen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy