Doping. Interaktion verschiedener sozialer Subsysteme?

Eine soziologische Analyse

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Doping. Interaktion verschiedener sozialer Subsysteme? by Elisabeth Uta Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Uta Meyer ISBN: 9783656702702
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Uta Meyer
ISBN: 9783656702702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll eine mehrperspektivische Sicht ansatzweise dargestellt werden, welche die Grundlage für die Bekämpfung des Doping-Problems im Sport darstellt. Wenn es nämlich 'für das Umfeld der Athleten darum geht, Arbeitsplätze durch Medaillenerfolge zu sichern, Sportmedizin im Interesse der Steigerung und nicht im Interesse der Gesundheit des Athleten zu betreiben [...], liegt nicht bloß die Duldung von, sondern die Ermunterung oder gar die Anordnung zum Doping nahe.' Doch trotz der Beeinflussung außersportlicher Faktoren und der weitreichenden Verwurzelungen in gesellschaftliche Subsysteme besitzt Doping meistens nur eine Erscheinungsform, nämlich das deviante Verhalten des Sportlers. Doping wird nämlich genau in dem Moment greifbar, in dem sich der Athlet für unerlaubte Mittel entscheidet. Es bleibt unklar, ob er eventuell durch verschiedene Faktoren gezwungen war, denn es ist 'in der Tat wesentlich einfacher, über Normverstöße ertappter Sportler zu lamentieren, als über den Zusammenhang zwischen Individualhandeln und dessen strukturellen Bedingungen zu recherchieren, [...]'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll eine mehrperspektivische Sicht ansatzweise dargestellt werden, welche die Grundlage für die Bekämpfung des Doping-Problems im Sport darstellt. Wenn es nämlich 'für das Umfeld der Athleten darum geht, Arbeitsplätze durch Medaillenerfolge zu sichern, Sportmedizin im Interesse der Steigerung und nicht im Interesse der Gesundheit des Athleten zu betreiben [...], liegt nicht bloß die Duldung von, sondern die Ermunterung oder gar die Anordnung zum Doping nahe.' Doch trotz der Beeinflussung außersportlicher Faktoren und der weitreichenden Verwurzelungen in gesellschaftliche Subsysteme besitzt Doping meistens nur eine Erscheinungsform, nämlich das deviante Verhalten des Sportlers. Doping wird nämlich genau in dem Moment greifbar, in dem sich der Athlet für unerlaubte Mittel entscheidet. Es bleibt unklar, ob er eventuell durch verschiedene Faktoren gezwungen war, denn es ist 'in der Tat wesentlich einfacher, über Normverstöße ertappter Sportler zu lamentieren, als über den Zusammenhang zwischen Individualhandeln und dessen strukturellen Bedingungen zu recherchieren, [...]'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Karl Rahner - Leben und Werk by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Die neue Natur und ihr Nutzen by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Marktversagen infolge von externen Effekten by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Theoretische Aspekte des Lernfeldkonzeptes by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Das Bergische Land zu Zeiten Napoleons by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book 'Die Briefleserin in Blau' von Vermeer van Delft by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Die Soziolinguistik by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Scham - ein Grund für Gewalttaten by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Mikrosoziologie II - Interaktion und Kommunikation: Persönliche Beziehungen - Familie - Ehe - Zweierbeziehungen by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Differenzierungsklauseln in Tarifverträgen by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Die Verwaltung geht in das Internet by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Ökologie und Werbung by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Steigerung der Verfügbarkeit von Kommunikationswegen durch eine redundante externe Netzanbindung by Elisabeth Uta Meyer
Cover of the book Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten mit einem Aräometer (Senkspindel) (Unterweisung Chemielaborant/-in) by Elisabeth Uta Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy