Die Jugendbewegung 'Wandervogel' als Teil der sozialen Bewegungen im Kaiserreich 1871 - 1918

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Die Jugendbewegung 'Wandervogel' als Teil der sozialen Bewegungen im Kaiserreich 1871 - 1918 by Anton Reumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anton Reumann ISBN: 9783638611886
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anton Reumann
ISBN: 9783638611886
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhal 0. Einleitung 1. Vorbetrachtungen 1. 1. Agrarreformen 1. 2. Industrialisierung 1. 3. Veränderungen der Gesellschaftsstruktur 2. Der Wandervogel - eine Jugendbewegung 2. 1. Entstehung und Geschichte des Wandervogels 2. 2. Organisation und Ziele der Bewegung 2. 3. Stellung im System der Jugendbewegungen und -organisationen 3. Schlussbetrachtungen 4. Quellenverzeichnis 0. Einleitung Die Zeit des Kaiserreichs (1871 - 1918) ist durch gravierende Veränderungen in der deutschen Gesellschaft gekennzeichnet. Es transformieren sich nahezu alle Bereiche des wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und sozialen Lebens. Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, am Beispiel der Wandervogelbewegung, die Veränderungen im Bereich des Alltagslebens der Jugend zu beleuchten, um diese anschließend im System der gesamten Gesellschaft des betrachteten Zeitraums zu lokalisieren. Hiezu sollen im ersten Teil die ausschlaggebenden Veränderungsprozesse (Industrialisierung, Bevölkerung, Sektoren der Arbeit) beleuchtet werden, um einen Überblick über den Zustand der Gesellschaft im Kaiserreich zu bekommen. Anschließend soll der Blick auf die sozialen Bewegungen gelenkt werden, angefangen bei den kleinsten sozialen Einheiten (Familie, Gemeinde, Schule) und endend mit den organisierten Jugendbewegungen. Der Hauptteil der Analyse fällt der ausführlichen Untersuchung des 'Wandervogels' zu, wobei die ausschlaggebenden Fragewörter WER, WAS, WO, WARUM und WIE sein werden. Hier sollen auch die anderen Jugendorganisationen der betrachteten Zeitperiode in die Analyse miteinbezogen werden. Letztendlich soll auf die Bedeutung und die Auswirkungen des 'Wandervogels' eingegangen werden, wobei die Begriffe 'Jugend', 'Organisation' und 'Politik' eine Rolle spielen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhal 0. Einleitung 1. Vorbetrachtungen 1. 1. Agrarreformen 1. 2. Industrialisierung 1. 3. Veränderungen der Gesellschaftsstruktur 2. Der Wandervogel - eine Jugendbewegung 2. 1. Entstehung und Geschichte des Wandervogels 2. 2. Organisation und Ziele der Bewegung 2. 3. Stellung im System der Jugendbewegungen und -organisationen 3. Schlussbetrachtungen 4. Quellenverzeichnis 0. Einleitung Die Zeit des Kaiserreichs (1871 - 1918) ist durch gravierende Veränderungen in der deutschen Gesellschaft gekennzeichnet. Es transformieren sich nahezu alle Bereiche des wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und sozialen Lebens. Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, am Beispiel der Wandervogelbewegung, die Veränderungen im Bereich des Alltagslebens der Jugend zu beleuchten, um diese anschließend im System der gesamten Gesellschaft des betrachteten Zeitraums zu lokalisieren. Hiezu sollen im ersten Teil die ausschlaggebenden Veränderungsprozesse (Industrialisierung, Bevölkerung, Sektoren der Arbeit) beleuchtet werden, um einen Überblick über den Zustand der Gesellschaft im Kaiserreich zu bekommen. Anschließend soll der Blick auf die sozialen Bewegungen gelenkt werden, angefangen bei den kleinsten sozialen Einheiten (Familie, Gemeinde, Schule) und endend mit den organisierten Jugendbewegungen. Der Hauptteil der Analyse fällt der ausführlichen Untersuchung des 'Wandervogels' zu, wobei die ausschlaggebenden Fragewörter WER, WAS, WO, WARUM und WIE sein werden. Hier sollen auch die anderen Jugendorganisationen der betrachteten Zeitperiode in die Analyse miteinbezogen werden. Letztendlich soll auf die Bedeutung und die Auswirkungen des 'Wandervogels' eingegangen werden, wobei die Begriffe 'Jugend', 'Organisation' und 'Politik' eine Rolle spielen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Konsumethik by Anton Reumann
Cover of the book Stationsarbeit im Englischunterricht der Grundschule mit einer Analyse lehrwerksunabhängiger Materialien by Anton Reumann
Cover of the book Freiwillige Selbstentmündigung als politische Bürgerpflicht. Eine Handlung aus freiem Willen nach Hobbes? by Anton Reumann
Cover of the book Kindergarten und Grundschule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und Präventionen by Anton Reumann
Cover of the book Die amerikanischen Grundwerte und ihr Einfluss auf interkulturelle Geschäftsbeziehungen mit Amerikanern by Anton Reumann
Cover of the book Die Rechtssprechung des EuGH zur Gleichbehandlung by Anton Reumann
Cover of the book Kultur und Geschichte der Irokesen unter Einfluss der europäischen Einwanderer by Anton Reumann
Cover of the book Berufsverbände, gewerkschaftliche Interessensvertretung und Interessenhandeln der Praktiker der Sozialen Arbeit by Anton Reumann
Cover of the book Governmental Issues and the Exit Trend in Japan due to the Globalization by Anton Reumann
Cover of the book Trainingssteuerung im Krafttraining by Anton Reumann
Cover of the book The Saga Mind by Anton Reumann
Cover of the book Systembeschreibung einer Magnetischen Aufhängung MA400 unter Verwendung von MatLAB by Anton Reumann
Cover of the book Anti-Korruptionspolitik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit by Anton Reumann
Cover of the book International synergy management: A strategic approach for raising efficiencies in the cross-border interaction process by Anton Reumann
Cover of the book Giorgio Morandi by Anton Reumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy