Anforderungsorientiertes Koordinationstraining im Ju-Jutsu Fighting

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Anforderungsorientiertes Koordinationstraining im Ju-Jutsu Fighting by Mario Staller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Staller ISBN: 9783640295104
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Staller
ISBN: 9783640295104
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Trainerakademie Köln (Trainerakademie Köln), Veranstaltung: Diplomtrainerstudium, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Koordinationstraining ist im leistungssportlichen Trainingsprozess eng mit dem Techniktraining verknüpft. Ausgehend vom fähigkeitsorientierten Ansatz des Koordinationstrainings wird der fertigkeitsorientierte Ansatz des anforderungsorientierten Koordinationstrainings beschrieben und die Systematik bei der Erstellung von Koordinationsübungen erläutert. In der Arbeit werden die Informationsanforderungen und Druckbedingungen für die Bedürfnisse des Ju-Jutsu Fighting angepasst und in den Koordinations-Anforderungs-Regler implementiert. Anschließend werden für sechs konkret beschriebene Situationen mittels Plausibilitätsbetrachtungen Anforderungsanalysen durchgeführt und Übungen zum Koordinationstraining abgeleitet. Die betrachteten Situationen beschränken sich auf den Part eins und den Übergang von Part eins zu Part zwei. Im Einzelnen sind dies: •Gerade mit der Schlaghand zum Körper, •Halbkreisfußtritt vorwärts zum Kopf, •Fußstoß seitwärts als Stopptechnik, •Beinfangen mit großer Innensichel, •Ausheber im Übergang und •Große Außensichel im Übergang. Für jede Informationsanforderung und Druckbedingung wird innerhalb der Arbeit eine beispielhafte Übungsbeschreibung detailliert dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Trainerakademie Köln (Trainerakademie Köln), Veranstaltung: Diplomtrainerstudium, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Koordinationstraining ist im leistungssportlichen Trainingsprozess eng mit dem Techniktraining verknüpft. Ausgehend vom fähigkeitsorientierten Ansatz des Koordinationstrainings wird der fertigkeitsorientierte Ansatz des anforderungsorientierten Koordinationstrainings beschrieben und die Systematik bei der Erstellung von Koordinationsübungen erläutert. In der Arbeit werden die Informationsanforderungen und Druckbedingungen für die Bedürfnisse des Ju-Jutsu Fighting angepasst und in den Koordinations-Anforderungs-Regler implementiert. Anschließend werden für sechs konkret beschriebene Situationen mittels Plausibilitätsbetrachtungen Anforderungsanalysen durchgeführt und Übungen zum Koordinationstraining abgeleitet. Die betrachteten Situationen beschränken sich auf den Part eins und den Übergang von Part eins zu Part zwei. Im Einzelnen sind dies: •Gerade mit der Schlaghand zum Körper, •Halbkreisfußtritt vorwärts zum Kopf, •Fußstoß seitwärts als Stopptechnik, •Beinfangen mit großer Innensichel, •Ausheber im Übergang und •Große Außensichel im Übergang. Für jede Informationsanforderung und Druckbedingung wird innerhalb der Arbeit eine beispielhafte Übungsbeschreibung detailliert dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausweitung von Geschäftsfeldern am Beispiel eines Großhandelsbetriebes by Mario Staller
Cover of the book Die konstantinische Wende by Mario Staller
Cover of the book Alterung der Gesellschaft by Mario Staller
Cover of the book Fluchtgebiet Somalia - Was treibt die Somalis aus ihrer Heimat? by Mario Staller
Cover of the book Metaphorical Conceptions in Rapmusic by Mario Staller
Cover of the book Das Recht des Untersuchungsausschusses Zeugen zu vereidigen by Mario Staller
Cover of the book Das GATS-Abkommen: Überblick, Chancen / Risiken, Auswirkungen auf den Wasserversorgungssektor by Mario Staller
Cover of the book Kommunikation und Wahrnehmung von Säuglingen by Mario Staller
Cover of the book Ford Motor Company: Supply Chain Stratagy by Mario Staller
Cover of the book Decolorization of Two Azo and Two Anthra- Quinone Dyes from the Dye Effluent using Tunic of Allium cepa derived activated carbon. The Response Surface Methodology by Mario Staller
Cover of the book Nigerian Pidgin vs. Tok Pisin: A Comparison of the Grammar by Mario Staller
Cover of the book Neue Medien im Deutschunterricht: Förderung der Lesemotivation von Jungen by Mario Staller
Cover of the book Über Schellings Philosophie der Offenbarung by Mario Staller
Cover of the book Migration und Schulerfolg by Mario Staller
Cover of the book Lévi-Strauss versus Freud - Eine Gegenüberstellung des Kapitels VII 'Die archaische Illusion' bei Lévi-Strauss mit Siegmund Freuds 'Totem und Tabu' by Mario Staller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy