Der Genozid in Ruanda - Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994

Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Der Genozid in Ruanda - Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994 by Carsten-Dennis Lange, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten-Dennis Lange ISBN: 9783640289820
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten-Dennis Lange
ISBN: 9783640289820
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: bestanden, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sozialpsychologie), Veranstaltung: Ruanda-zur politischen Psychologie des Völkermordes, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit resümiert die geschichtliche Entwicklung Ruandas von der Kolonisierung durch die europäischen Mächte Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Genozid im Jahre 1994. Dabei richtet sich der Fokus der Betrachtung immer wieder auf den Genozid des Jahres 1994 in Ruanda und die damit verbundenen politischen Entwicklungen der Jahre vor 1994.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: bestanden, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sozialpsychologie), Veranstaltung: Ruanda-zur politischen Psychologie des Völkermordes, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit resümiert die geschichtliche Entwicklung Ruandas von der Kolonisierung durch die europäischen Mächte Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Genozid im Jahre 1994. Dabei richtet sich der Fokus der Betrachtung immer wieder auf den Genozid des Jahres 1994 in Ruanda und die damit verbundenen politischen Entwicklungen der Jahre vor 1994.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen aus soziologischer Sicht by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen den normativen Vorstellungen der häuslichen Arbeitsteilung, dem Einkommen und dem Erwerbsstatus by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Die Affekte im Kontext der aristotelischen Ethik by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Bilanzkennziffern im Bilanztableau by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Supply Chain Resilience Management: Is the Japanese Automotive Supply Chain resilient enough? by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Europäisierung durch Medien by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Zwei Staatsentwürfe - zwei Arten von Freiheit. Hobbes' 'Leviathan' und Rousseaus 'Gesellschaftsvertrag' im Vergleich by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Eine vergleichende Untersuchung der Abhängigkeit des Parteisystems vom Wahlsystem sowie der gesellschaftlichen Konfliktlinien im Kontext westlicher Demokratien by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Controlling. Hausarbeit zum Thema Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Soziale Sicherungssysteme in Japan by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Curated Shopping. Analyse eines E-Commerce-Geschäftsmodells by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Yangtse Chiang. Das Drei-Schluchten-Staudamm Projekt by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Wie erstelle ich einen Fragebogen für eine empirische Forschungsarbeit? by Carsten-Dennis Lange
Cover of the book Optimierung im Beschwerdemanagement der Fünf-Sterne-Hotellerie. Aktuelle Situation und Möglichkeiten eines führenden deutschen Luxushotels by Carsten-Dennis Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy