Soziale Sicherungssysteme in Japan

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Soziale Sicherungssysteme in Japan by Katharina Thiemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Thiemann ISBN: 9783640264575
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Thiemann
ISBN: 9783640264575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Einführung in die vergleichenden Politikwissenschaften am Beispiel Deutschlands und Japans, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausführung beleuchtet das soziale Sicherungsnetz in Japan. Berücksichtigt werden hierbei das Krankenversicherungssystem und die Pflegeversicherung, das Renten- und das Arbeitslosenversicherungssystem. Die drei Bereiche werden auf drei Gesichtspunkte hin untersucht: Wie ist der momentane Zustand des Systems und wie wurde er herbeigeführt? (z.T. kurzer geschichtlicher Abriss); Wie versuchen die Japaner ihr System zu verändern/verbessern? und Wie gelingen ihnen diese Änderungen? Führen Veränderungen zu etwas positivem oder sind sie nur Tritte auf der Stelle?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Einführung in die vergleichenden Politikwissenschaften am Beispiel Deutschlands und Japans, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausführung beleuchtet das soziale Sicherungsnetz in Japan. Berücksichtigt werden hierbei das Krankenversicherungssystem und die Pflegeversicherung, das Renten- und das Arbeitslosenversicherungssystem. Die drei Bereiche werden auf drei Gesichtspunkte hin untersucht: Wie ist der momentane Zustand des Systems und wie wurde er herbeigeführt? (z.T. kurzer geschichtlicher Abriss); Wie versuchen die Japaner ihr System zu verändern/verbessern? und Wie gelingen ihnen diese Änderungen? Führen Veränderungen zu etwas positivem oder sind sie nur Tritte auf der Stelle?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Karl Marx und Andrew Ure: Die menschlichen Kosten der Fabrikarbeit auf die Arbeiterschaft zur Zeit der Industriellen Revolution - Ist Ure der Pindar der automatischen Fabrik? by Katharina Thiemann
Cover of the book Die Revolution 1848/49 - Deutsche Nationsbildung im Zeichen von Einheit und Freiheit by Katharina Thiemann
Cover of the book Rauchwarnmelder in Wohnungen by Katharina Thiemann
Cover of the book Anleitung zum Bau eines Beitrags (Umfrage) mit dem Audiobearbeitungsprogramm 'Audacity' by Katharina Thiemann
Cover of the book Die DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Katharina Thiemann
Cover of the book Terrorismus - Begriff und Erklärungen by Katharina Thiemann
Cover of the book Was heißt hier schon gläubig. Standortbestimmung eines kritischen Katholiken by Katharina Thiemann
Cover of the book Grundbegriffe der internationalen Politik by Katharina Thiemann
Cover of the book Frauen als benachteiligte Zielgruppe der Berufsbildung by Katharina Thiemann
Cover of the book Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule by Katharina Thiemann
Cover of the book Entfestigung - eine Analyse anhand von Beispielen by Katharina Thiemann
Cover of the book Die deutsche Berichterstattung zum Völkermord in Ruanda by Katharina Thiemann
Cover of the book Informationsvisualisierung in der Technischen Redaktion by Katharina Thiemann
Cover of the book Mitarbeiterführung mit der Balanced Scorecard by Katharina Thiemann
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen dem Demokratisierungsgrad einer Gesellschaft und der Lage der Homosexuellen, die in ihr leben by Katharina Thiemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy