Der christliche Auferstehungsglaube

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Der christliche Auferstehungsglaube by Andrea Adam, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Adam ISBN: 9783638351843
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Adam
ISBN: 9783638351843
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Veranstaltung: Theologie im Fernkurs, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der Verfasser dieses Gedichtes spricht hier ziemlich schonungslos ein Tabuthema an. Früher oder später bricht der Tod - sozusagen als übermächtiger Spielverderber - in seiner ganzen Radikalität in jedes menschliche Leben ein. Spätestens dann drängen sich existenzielle Fragen auf. Was kommt danach? Ist mit dem Tod alles endgültig aus und vorbei? Ist letzten Endes nicht alles sinnlos? Christen aller Konfessionen glauben '...an die Auferstehung der Toten und das ewige Leben'. Begründet wird diese Glaubensüberzeugung mit der Botschaft von der Auferstehung Jesu, die seit rund 2000 Jahren, zusammen mit der Botschaft vom Kreuz, den Kern christlicher Verkündigung bildet. Von Anfang an gab und gibt es aber auch Unverständnis, Zweifel und kritische Nachfragen, denen z. T. Fehldeutungen und Missverständnisse der Osterbotschaft zugrunde liegen. Um befriedigende Antworten für sich selbst und andere zu erhalten, ist es notwendig, sich mit den einzigen existierenden Zeugnissen, den Texten des Neuen Testamentes, auseinanderzusetzen und herauszuarbeiten, was diese Schriften eigentlich aussagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Veranstaltung: Theologie im Fernkurs, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der Verfasser dieses Gedichtes spricht hier ziemlich schonungslos ein Tabuthema an. Früher oder später bricht der Tod - sozusagen als übermächtiger Spielverderber - in seiner ganzen Radikalität in jedes menschliche Leben ein. Spätestens dann drängen sich existenzielle Fragen auf. Was kommt danach? Ist mit dem Tod alles endgültig aus und vorbei? Ist letzten Endes nicht alles sinnlos? Christen aller Konfessionen glauben '...an die Auferstehung der Toten und das ewige Leben'. Begründet wird diese Glaubensüberzeugung mit der Botschaft von der Auferstehung Jesu, die seit rund 2000 Jahren, zusammen mit der Botschaft vom Kreuz, den Kern christlicher Verkündigung bildet. Von Anfang an gab und gibt es aber auch Unverständnis, Zweifel und kritische Nachfragen, denen z. T. Fehldeutungen und Missverständnisse der Osterbotschaft zugrunde liegen. Um befriedigende Antworten für sich selbst und andere zu erhalten, ist es notwendig, sich mit den einzigen existierenden Zeugnissen, den Texten des Neuen Testamentes, auseinanderzusetzen und herauszuarbeiten, was diese Schriften eigentlich aussagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finanzierung des islamistischen Terrorismus by Andrea Adam
Cover of the book Sporttherapie bei Adipositas by Andrea Adam
Cover of the book Securities in moveables in Deutschland und England by Andrea Adam
Cover of the book Ethical Luxury - Myth or Trend? by Andrea Adam
Cover of the book Voltaire: Gegen das Steuerprivileg der Geistlichkeit - eine Interpretation by Andrea Adam
Cover of the book Politische Kommunikation im Wahlkampf - Kommunikationsmanagement politischer Akteure by Andrea Adam
Cover of the book Das Dokumentationsverhalten der pflegerischen Mitarbeiter einer interdisziplinären Intensivpflegestation. Orientierung am Pflegeprozess by Andrea Adam
Cover of the book Stellt die Fokussierung der NPD auf die junge Wählerschaft eine Gefahr für das demokratische Denken dar? by Andrea Adam
Cover of the book Unterrichtsstunde: Keynes und Friedman - (K)Ein Widerspruch?! by Andrea Adam
Cover of the book Datenschutz im Bankgeschäft by Andrea Adam
Cover of the book Die Institutionalisierung von Good Governance in der Europäischen Entwicklungspolitik by Andrea Adam
Cover of the book Die wirtschaftliche Entwicklung der Volkswirtschaft Polen seit Beginn der Systemtransformation bis 2008 by Andrea Adam
Cover of the book Sensibilisierung für geschlechtstypische Verhaltensweisen im Sportunterricht by Andrea Adam
Cover of the book Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Andrea Adam
Cover of the book Wandel der Familie by Andrea Adam
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy