Haftung des GmbH-Geschäftsführers

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Arash Rastgo, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arash Rastgo ISBN: 9783656649953
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arash Rastgo
ISBN: 9783656649953
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) existiert als Rechtsform seit 1892 und erfreut sich in der mittelständischen Wirtschaft wegen ihrer schnellen und kostengünstigen Gründung großer Beliebtheit. Folglich ist sie eine der am häufigsten vorkommenden und erfolgreichsten Gesellschaftsformen in Deutschland. Gerade bei größeren Konzernen werden leitende Angestellte durch Gesellschafterbeschluss schnell zu Geschäftsführern ernannt. Diese repräsentieren im Rechtsverkehr die GmbH und können sich bei Unkenntnis über den Umfang ihres Pflichtenkreises, im Gegensatz zu den Gesellschaftern, persönlich haftbar machen. In der Praxis führt diese Unkenntnis zur straf- und zivilrechtlichen Haftung. Allein in Deutschland kommt es jedes Jahr zu mehreren Tausend Haftungsfällen. Das 'Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen' (MoMiG) ist am 1.11.08 in Kraft getreten und verschärfte zudem die Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers. Es stellt sich insbesondere die Frage, welchen Haftungsrisiken dieser explizit ausgesetzt ist. Ziel dieser Arbeit ist es die wichtigsten Haftungsrisiken des GmbHGeschäftsführers gegenüber den unterschiedlichen Anspruchsberechtigten aufzuzeigen, um ein Problembewusstsein hervorzurufen. Er soll über seine Rechte und Pflichten als Organ der GmbH informiert werden. Nach einer Einführung zur aktuellen Rechtslage und zu Grundlagen der GmbH, soll sich diese Arbeit unter Berücksichtigung des MoMiG überwiegend der Haftung gegenüber der Gesellschaft (Innenhaftung) und der Haftung gegenüber Dritten (Außenhaftung) widmen. Zudem sollen die strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers ausgearbeitet und verschiedene Möglichkeiten der Haftungsvermeidung erörtert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) existiert als Rechtsform seit 1892 und erfreut sich in der mittelständischen Wirtschaft wegen ihrer schnellen und kostengünstigen Gründung großer Beliebtheit. Folglich ist sie eine der am häufigsten vorkommenden und erfolgreichsten Gesellschaftsformen in Deutschland. Gerade bei größeren Konzernen werden leitende Angestellte durch Gesellschafterbeschluss schnell zu Geschäftsführern ernannt. Diese repräsentieren im Rechtsverkehr die GmbH und können sich bei Unkenntnis über den Umfang ihres Pflichtenkreises, im Gegensatz zu den Gesellschaftern, persönlich haftbar machen. In der Praxis führt diese Unkenntnis zur straf- und zivilrechtlichen Haftung. Allein in Deutschland kommt es jedes Jahr zu mehreren Tausend Haftungsfällen. Das 'Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen' (MoMiG) ist am 1.11.08 in Kraft getreten und verschärfte zudem die Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers. Es stellt sich insbesondere die Frage, welchen Haftungsrisiken dieser explizit ausgesetzt ist. Ziel dieser Arbeit ist es die wichtigsten Haftungsrisiken des GmbHGeschäftsführers gegenüber den unterschiedlichen Anspruchsberechtigten aufzuzeigen, um ein Problembewusstsein hervorzurufen. Er soll über seine Rechte und Pflichten als Organ der GmbH informiert werden. Nach einer Einführung zur aktuellen Rechtslage und zu Grundlagen der GmbH, soll sich diese Arbeit unter Berücksichtigung des MoMiG überwiegend der Haftung gegenüber der Gesellschaft (Innenhaftung) und der Haftung gegenüber Dritten (Außenhaftung) widmen. Zudem sollen die strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers ausgearbeitet und verschiedene Möglichkeiten der Haftungsvermeidung erörtert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anreize und die Qualität von Entscheidungen by Arash Rastgo
Cover of the book Formen, Ziele und Entwicklungsstufen des 'Benchmarking' by Arash Rastgo
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heimat - Flucht aus der Heimat by Arash Rastgo
Cover of the book Der Geniebegriff in der nationalsozialistischen Kulturideologie am Beispiel des Filmes 'Friedrich Schiller - Der Triumph eines Genies' by Arash Rastgo
Cover of the book Account for the cyclical revivals in the fortunes of neo-fascist parties in Germany, France and Italy since the 1950s by Arash Rastgo
Cover of the book Praktikumsbericht über die Historische Kommunikation der XX AG by Arash Rastgo
Cover of the book Codex AA 91: Zum Verhältnis von Text und Bild im Berner 'Parzival' by Arash Rastgo
Cover of the book Besondere Behandlungsgruppen: Ausländische Strafgefangene by Arash Rastgo
Cover of the book Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung by Arash Rastgo
Cover of the book Bewegte Grundschule by Arash Rastgo
Cover of the book Das Telekolleg by Arash Rastgo
Cover of the book Die Agora von Athen by Arash Rastgo
Cover of the book Samuel Becket's 'Waiting for Godot' and the Theater of the Absurd by Arash Rastgo
Cover of the book John Maynard Keynes: The General Theory of Employment, Interest and Money - Konsumfunktion und Multiplikator by Arash Rastgo
Cover of the book 'Die 12 Geschworenen' im Philosophie- oder Ethikunterricht by Arash Rastgo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy