Politische Kommunikation im Wahlkampf - Kommunikationsmanagement politischer Akteure

Kommunikationsmanagement politischer Akteure

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Politische Kommunikation im Wahlkampf - Kommunikationsmanagement politischer Akteure by Jan Böttger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Böttger ISBN: 9783638345767
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Böttger
ISBN: 9783638345767
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die politische Kultur des vereinten Deutschland, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit den Kommunikationsprozessen im Wahlkampf auseinandersetzen. Das grundlegende Ziel ist es, ein Bild der ablaufenden Kommunikationsprozesse, und deren Wirkungen, zwischen verschiedenen Akteuren im Wahlkampf nachzuzeichnen. In den letzten Jahrzehnten hat sich im System der Wahlkampfkommunikation ein fundamentaler Wandel vollzogen, der als Ursache einer Professionalisierung der Wahlkampfkommunikation seitens der politischen Akteure zu verstehen ist. Diese grundlegende Analyse soll die Notwendigkeit eines modernen Kommunikationsmanagements durch Parteien und Politiker verdeutlichen. Den Medien wird bei der Kommunikationskampagne eine bedeutende Rolle zugeschrieben, woraus sich der Schwerpunkt dieser Arbeit ergibt, nämlich die Kontrolle und Beeinflussung der Medien- und Öffentlichkeitsagenda durch die Instrumentalisierung der Medien. Diese Prozesse werden in der politischen Kommunikation als 'Spin Doctoring' bezeichnet, deshalb soll am Ende dieser Arbeit eine Analyse der Aktivitäten der 'Spin Doctors' erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die politische Kultur des vereinten Deutschland, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit den Kommunikationsprozessen im Wahlkampf auseinandersetzen. Das grundlegende Ziel ist es, ein Bild der ablaufenden Kommunikationsprozesse, und deren Wirkungen, zwischen verschiedenen Akteuren im Wahlkampf nachzuzeichnen. In den letzten Jahrzehnten hat sich im System der Wahlkampfkommunikation ein fundamentaler Wandel vollzogen, der als Ursache einer Professionalisierung der Wahlkampfkommunikation seitens der politischen Akteure zu verstehen ist. Diese grundlegende Analyse soll die Notwendigkeit eines modernen Kommunikationsmanagements durch Parteien und Politiker verdeutlichen. Den Medien wird bei der Kommunikationskampagne eine bedeutende Rolle zugeschrieben, woraus sich der Schwerpunkt dieser Arbeit ergibt, nämlich die Kontrolle und Beeinflussung der Medien- und Öffentlichkeitsagenda durch die Instrumentalisierung der Medien. Diese Prozesse werden in der politischen Kommunikation als 'Spin Doctoring' bezeichnet, deshalb soll am Ende dieser Arbeit eine Analyse der Aktivitäten der 'Spin Doctors' erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emotionen als Bestandteil der Informationsverarbeitung: Wechselwirkungen mit neuro-kognitiven Funktionen by Jan Böttger
Cover of the book Die Cashflowrechnung by Jan Böttger
Cover of the book Der homosexuelle Aspekt in José Lezama Limas 'Paradiso' by Jan Böttger
Cover of the book CAPM vs Behavioral Finance by Jan Böttger
Cover of the book Sponsoring-Awareness in der Formel 1 by Jan Böttger
Cover of the book Rhythmisch-musikalische-Erziehung in der Sprachbehindertenpädagogik by Jan Böttger
Cover of the book Allein am Nil - War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik? by Jan Böttger
Cover of the book Strommarkt: elektrischer Strom. Besonderheiten von Nachfrage und Angebot by Jan Böttger
Cover of the book Der interkulturelle Kalender. Ein Materialangebot zur Verwirklichung des interkulturellen Lernens? by Jan Böttger
Cover of the book Die selbsterfüllende Prophezeiung im Schulwesen by Jan Böttger
Cover of the book Starke und schwache Frauen im Spannungsfeld von konventioneller Moral und individueller Identität by Jan Böttger
Cover of the book Schönes neues Wohnen. Architektur und Wohnen in der Weimarer Republik by Jan Böttger
Cover of the book Aspekte der Kunstkalyptik Hansen-Löves in Nabokovs Vesna v Fialte' by Jan Böttger
Cover of the book Die Versorgung psychischer Kranker im ambulanten Umfeld by Jan Böttger
Cover of the book Euphemismus, Dysphemismus und Taboo Words im Englischen by Jan Böttger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy