Der Altar der Maria Himmelfahrt von Andrea della Robbia im Liebieghaus zu Frankfurt

Serielle Frömmigkeit

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Der Altar der Maria Himmelfahrt von Andrea della Robbia im Liebieghaus zu Frankfurt by Katrin Hillenbrand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Hillenbrand ISBN: 9783640940530
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Hillenbrand
ISBN: 9783640940530
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Madonnen vom Fließband' - So titelte der Spiegel in seiner 29. Ausgabe des Jahres 1998 seinen Artikel über die Della Robbia Dynastie. In der Tat hatte Andrea della Robbia die Familienwerkstatt nach seiner Übernahme im Laufe weniger Jahre zum stattlichen Produktionsunternehmen mit serieller Herstellung gemacht. Oder sollte man, wie es neben anderen auch der Kunsthistoriker Wil-helm Bode ausdrückte, eher 'degradiert' sagen? Die Massenproduktion, die Lucas Neffe in der Manufaktur einführte -und mit vorgefertigten Abdruckmulden bis auf die Spitze trieb- hat mehrere Fachleute dazu veranlasst, Andreas Werken im Bezug auf die Qualität kritisch gegenüberzustehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Madonnen vom Fließband' - So titelte der Spiegel in seiner 29. Ausgabe des Jahres 1998 seinen Artikel über die Della Robbia Dynastie. In der Tat hatte Andrea della Robbia die Familienwerkstatt nach seiner Übernahme im Laufe weniger Jahre zum stattlichen Produktionsunternehmen mit serieller Herstellung gemacht. Oder sollte man, wie es neben anderen auch der Kunsthistoriker Wil-helm Bode ausdrückte, eher 'degradiert' sagen? Die Massenproduktion, die Lucas Neffe in der Manufaktur einführte -und mit vorgefertigten Abdruckmulden bis auf die Spitze trieb- hat mehrere Fachleute dazu veranlasst, Andreas Werken im Bezug auf die Qualität kritisch gegenüberzustehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Buddhismus und Kant by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Der Tonhöhenverlauf im Englischen und seine Bedeutungen by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Interpretierende Betrachtung der Topographischen Karte 1 zu 50000, Blatt L 4508 Essen by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Securities in moveables in Deutschland und England by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Die Einflussnahme der Sowjetunion in Afghanistan zwischen 1973 und 1979 by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Die literarische Repräsentation der Urbanisierung und ihrer Folgen in Herman Melville´s 'Bartleby the Scrivener' by Katrin Hillenbrand
Cover of the book (Miss)verstehen per SMS by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Qualitative Forschung by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Vergleich der Positionierungsstrategien verschiedener Zigarettenmarken anhand von Plakaten by Katrin Hillenbrand
Cover of the book The existence of man in Renaissance philosophy and its influence on Shakespeare's 'Hamlet' by Katrin Hillenbrand
Cover of the book 'Rückgrat unseres Volkes' oder 'Hort antidemokratischer Gesinnung'? by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Bedeutungswandel von Standortfaktoren in einer globalisierten Welt by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Heilige oder Hure by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Aspekte der Belastungsbewältigung bei Lehrern by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel by Katrin Hillenbrand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy