Schutz von Kontaktdaten in sozialen Netzwerken über § 17 UWG

Mit einer Analyse der Entscheidung des Arbeitsgerichts Hamburg vom 24.01.2013 (Az. 29 Ga 2/13)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Schutz von Kontaktdaten in sozialen Netzwerken über § 17 UWG by Heiner Heldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiner Heldt ISBN: 9783656602088
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiner Heldt
ISBN: 9783656602088
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Web 2.0 finden sich eine Vielzahl von Plattformen, die zum Kreis der 'sozialen Netzwerke' zählen. Solche Netzwerke können rein privat verwendet werden oder aber auch beruflich. Darüber hinaus gibt es Mischformen, die sowohl private als auch berufliche Netzwerke bedienen. In solchen Netzwerken sammeln Arbeitnehmer häufig, gerade wenn sie im Vertrieb tätig sind, geschäftliche Kontakte zu Kunden ihres aktuellen Arbeitgebers. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, was mit solchen Kontakten geschieht, wenn der Arbeitnehmer aus dem Betrieb ausscheidet. Muss er diese Kontaktdaten löschen oder können sie auch in Zukunft von ihm genutzt werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Web 2.0 finden sich eine Vielzahl von Plattformen, die zum Kreis der 'sozialen Netzwerke' zählen. Solche Netzwerke können rein privat verwendet werden oder aber auch beruflich. Darüber hinaus gibt es Mischformen, die sowohl private als auch berufliche Netzwerke bedienen. In solchen Netzwerken sammeln Arbeitnehmer häufig, gerade wenn sie im Vertrieb tätig sind, geschäftliche Kontakte zu Kunden ihres aktuellen Arbeitgebers. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, was mit solchen Kontakten geschieht, wenn der Arbeitnehmer aus dem Betrieb ausscheidet. Muss er diese Kontaktdaten löschen oder können sie auch in Zukunft von ihm genutzt werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle und Bedeutung der Religion während der Türkenkriege im späten 17. Jahrhundert by Heiner Heldt
Cover of the book Laurentius von B?ezová und seine Hussitenchronik by Heiner Heldt
Cover of the book Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik by Heiner Heldt
Cover of the book Rezeption des 'Das Narren Schyff' von Sebastian Brant in den Tafeln 'Das Narrenschiff', 'Gula-Fragment', 'Tod des Geizigen und Der Hausierer' von Hieronymus Bosch by Heiner Heldt
Cover of the book Schulsozialarbeit: Die Krisenfeuerwehr der Lehrer? by Heiner Heldt
Cover of the book Zu Phil Jutzis 'Berlin Alexanderplatz'(D. 1931): Ein Blick ins Herz von Berlin by Heiner Heldt
Cover of the book Ursache und Wirkung von Stress by Heiner Heldt
Cover of the book Wille und Philosophie in Azoríns Roman 'La voluntad' by Heiner Heldt
Cover of the book Zu: Fritz W. Scharpf - Regieren in Europa by Heiner Heldt
Cover of the book Bilanzielle Behandlung langfristiger Vermögenswerte nach IFRS 5 by Heiner Heldt
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Kostenmanagement by Heiner Heldt
Cover of the book Autismus und soziale Integration. Soziale und therapeutische Hilfeansätze by Heiner Heldt
Cover of the book State-of-the-Art der Nutzung von Data-Mining-Methoden im Performance Management by Heiner Heldt
Cover of the book Emanzipation und Gleichberechtigung der Frauen in der DDR - Arbeitsmarkt und Politik by Heiner Heldt
Cover of the book The Effects of Multiperspectival Narration on the Representation of Christophine in 'Wide Sargasso Sea' by Heiner Heldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy