Contractual Trust Arrangements zur bilanziellen Auslagerung von Pensionsverpflichtungen im Rahmen von IAS 19

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Contractual Trust Arrangements zur bilanziellen Auslagerung von Pensionsverpflichtungen im Rahmen von IAS 19 by Andreas Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bauer ISBN: 9783638549196
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bauer
ISBN: 9783638549196
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universität Passau, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationale Rechnungslegungsvorschriften, v.a. die IFRS (International Financial Reporting Standards) gewinnen zusehends an Bedeutung. So sind deutsche börsennotierte Konzerne spätestens seit 2007 verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse gemäß den IFRS aufzustellen. Im Vergleich zur Rechnungslegung nach deutschem Handelsrecht (HGB) ergeben sich u.a. auf dem Gebiet der Pensionsverpflichtungen erhebliche Unterschiede. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Contractual Trust Arrangements (CTA) in Deutschland, der Gründung von unternehmenseigenen Pensionsfonds zur bilanziellen Anerkennung desselben als 'funded pension plan' nach anglo-amerikanischem Vorbild. Als Folge des CTA werden in der Bilanz nach IAS/IFRS nur noch Pensionsverpflichtungen ausgewiesen, die nicht durch für Pensionszahlungen reserviertes und gegen Insolvenz gesichertes Pensionsvermögen gedeckt sind (Nettoausweis). Ein derartiger Nettoausweis ist nach HGB nicht zulässig. Bereits etwa zwei Drittel der DAX30-Unternehmen haben einen CTA gegründet, um ihre Pensionsverpflichtungen ganz oder zum Teil mit Fondsvermögen zu bedecken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universität Passau, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationale Rechnungslegungsvorschriften, v.a. die IFRS (International Financial Reporting Standards) gewinnen zusehends an Bedeutung. So sind deutsche börsennotierte Konzerne spätestens seit 2007 verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse gemäß den IFRS aufzustellen. Im Vergleich zur Rechnungslegung nach deutschem Handelsrecht (HGB) ergeben sich u.a. auf dem Gebiet der Pensionsverpflichtungen erhebliche Unterschiede. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Contractual Trust Arrangements (CTA) in Deutschland, der Gründung von unternehmenseigenen Pensionsfonds zur bilanziellen Anerkennung desselben als 'funded pension plan' nach anglo-amerikanischem Vorbild. Als Folge des CTA werden in der Bilanz nach IAS/IFRS nur noch Pensionsverpflichtungen ausgewiesen, die nicht durch für Pensionszahlungen reserviertes und gegen Insolvenz gesichertes Pensionsvermögen gedeckt sind (Nettoausweis). Ein derartiger Nettoausweis ist nach HGB nicht zulässig. Bereits etwa zwei Drittel der DAX30-Unternehmen haben einen CTA gegründet, um ihre Pensionsverpflichtungen ganz oder zum Teil mit Fondsvermögen zu bedecken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Flexibilisierung durch Informationstechnologie by Andreas Bauer
Cover of the book Implementierung ethischer Maßnahmen in Unternehmen by Andreas Bauer
Cover of the book Spirituelle Erklärungsmuster von Aggression und Gewalt by Andreas Bauer
Cover of the book Cyber-Seelsorge? Neue Medien und Verkündigung: Chancen und Grenzen by Andreas Bauer
Cover of the book Magersucht. Welche Anzeichen verweisen auf eine Magersucht und mit welchen Ursachen und Folgen geht diese einher? by Andreas Bauer
Cover of the book Goethe: 'Eins und Alles' vs. 'Vermächtnis' - Eine Gedichtanalyse by Andreas Bauer
Cover of the book Erneuerbare Energien: Biogasanlagen und die Bedeutung von Biogas by Andreas Bauer
Cover of the book Die politische Sozialisation im Jugendalter durch das Massenmedium Fernsehen by Andreas Bauer
Cover of the book Lesbische Frauen im Angestelltenverhältnis und ihr Umgang mit dieser Lebensform am Arbeitsplatz by Andreas Bauer
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung by Andreas Bauer
Cover of the book Übersetzungen von Turgenev ins Deutsche im Vergleich by Andreas Bauer
Cover of the book Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor by Andreas Bauer
Cover of the book Die Bibliothek der Franziskaner in Göttingen - Spannungsverhältnisse zwischen Ordensansprüchen und Bildungsrealität by Andreas Bauer
Cover of the book Pädagogische Konzepte der Reformpädagogik: Flanagan und Makarenko by Andreas Bauer
Cover of the book Die 'Philippischen Reden' und ihre Folgen: die Verkuppelung der Triumvirn by Andreas Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy