Cyber-Seelsorge? Neue Medien und Verkündigung: Chancen und Grenzen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Cyber-Seelsorge? Neue Medien und Verkündigung: Chancen und Grenzen by Valia Kraleva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Valia Kraleva ISBN: 9783638314121
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Valia Kraleva
ISBN: 9783638314121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Moraltheologie), Veranstaltung: Seminar: Cyberethik. Ethische Dimensionen und Problemfelder des Internets, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziologischen Untersuchungen der letzten Jahre stellen in den heutigen aufgeklärten Zeiten nichtsdestotrotz eine starke religiöse Sehnsucht quer durch die Gesellschaftsschichten fest: Die Suche nach dem Sinn des Lebens hat Hochkonjunktur; esoterische Gruppen und Sekten jeglicher Art boomen. In dem Supermarkt der religiösen Angebote findet jeder eine Religion nach Maß und wenn nicht, dann doch die entsprechenden Bausteine, um sich selbst eine passende zu basteln. Die technischen Möglichkeiten des Internets unterstützen die Verbreitung von Angeboten und Nachfragen. Auch die römisch-katholische Kirche wagt sich zunehmend auf diesem immer noch wenig erforschten Terrain. Im Februar 2002 erschien das Dokument des Päpstlichen Rates für die Sozialen Kommunikationsmittel 'Kirche und Internet', in dem explizit auf die Problematik des Umgangs mit dem Internet eingegangen wird. In Anbetracht dieser rasanten Entwicklungen suche ich mit dieser Arbeit Antworten auf die Fragen: Ist Seelsorge per Internet möglich und zulässig? Wo sind die Grenzen einer solchen Seelsorge und welche neuen Chancen werden ihr durch die technische Potenz des Internets eröffnet?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Moraltheologie), Veranstaltung: Seminar: Cyberethik. Ethische Dimensionen und Problemfelder des Internets, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziologischen Untersuchungen der letzten Jahre stellen in den heutigen aufgeklärten Zeiten nichtsdestotrotz eine starke religiöse Sehnsucht quer durch die Gesellschaftsschichten fest: Die Suche nach dem Sinn des Lebens hat Hochkonjunktur; esoterische Gruppen und Sekten jeglicher Art boomen. In dem Supermarkt der religiösen Angebote findet jeder eine Religion nach Maß und wenn nicht, dann doch die entsprechenden Bausteine, um sich selbst eine passende zu basteln. Die technischen Möglichkeiten des Internets unterstützen die Verbreitung von Angeboten und Nachfragen. Auch die römisch-katholische Kirche wagt sich zunehmend auf diesem immer noch wenig erforschten Terrain. Im Februar 2002 erschien das Dokument des Päpstlichen Rates für die Sozialen Kommunikationsmittel 'Kirche und Internet', in dem explizit auf die Problematik des Umgangs mit dem Internet eingegangen wird. In Anbetracht dieser rasanten Entwicklungen suche ich mit dieser Arbeit Antworten auf die Fragen: Ist Seelsorge per Internet möglich und zulässig? Wo sind die Grenzen einer solchen Seelsorge und welche neuen Chancen werden ihr durch die technische Potenz des Internets eröffnet?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Le Pessimisme dans 'Les Soleils des Indépendances' d´Ahmadou Kourouma by Valia Kraleva
Cover of the book Reflektierende Dokumentation: Planung, Durchführung und Evaluation eines Girls'Day by Valia Kraleva
Cover of the book Die Bedeutung Stefania Wilczynksas für das Waisenhaus 'Dom Sierot' by Valia Kraleva
Cover of the book Die Josefsnovelle (Gen 37-50). Eine exegetische Betrachtung unter Berücksichtigung didaktischer Aspekte by Valia Kraleva
Cover of the book The Impact of the Dodd-Frank Act on the Performance of US-Listed Commercial and Savings Banks by Valia Kraleva
Cover of the book Der Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland by Valia Kraleva
Cover of the book Ideen und das Ende des Kalten Krieges by Valia Kraleva
Cover of the book Vormittelalterliche Landnutzung und Landschaftwandel in Mitteleuropa by Valia Kraleva
Cover of the book Der Labeling Approach by Valia Kraleva
Cover of the book Die Auswirkungen der Einführung professioneller Jugendzentren im Fussball by Valia Kraleva
Cover of the book Transnational Format Adaptation by Valia Kraleva
Cover of the book Kompetenzsteigerung im Konfliktmanagement by Valia Kraleva
Cover of the book Jenseits der Fakten. Zu dokumentarischen Strategien in der zeitgenössischen Fotografie by Valia Kraleva
Cover of the book Zur Integration von Kindern mit Migrationshintergrund. Aspekte der aktuellen pädagogischen Diskussion by Valia Kraleva
Cover of the book Belegarbeit zur topographischen Karte 1:25.000 Dippoldiswalde by Valia Kraleva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy