Chicagoer Schule

Stadtmodell der US-amerikanischen Stadt

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Chicagoer Schule by Laura Schmalenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Schmalenbach ISBN: 9783640422203
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Schmalenbach
ISBN: 9783640422203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chicagoer Schule der Sozialökologie entstand aufgrund mehrerer empirischer Studien wofür man sich mit drei klassischen Ansätzen beschäftigte. Daraus entsprangen die drei bis heute bekannten und häufig genannten Stadtmodelle: Ringmodell, Sektorenmodell und Mehrkernmodell, die oft auch als Stadt-strukturmodelle oder Modelle der Stadtentwicklung bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um Versuche zur theoretischen Durchdringung und Erklärung des Stadtwachstums und vor allem der Stadtstruktur (vgl. http://www.e-geography.de/module/stadt_4/html/intro.htm (letzter Zugriff 04.06.2007)).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chicagoer Schule der Sozialökologie entstand aufgrund mehrerer empirischer Studien wofür man sich mit drei klassischen Ansätzen beschäftigte. Daraus entsprangen die drei bis heute bekannten und häufig genannten Stadtmodelle: Ringmodell, Sektorenmodell und Mehrkernmodell, die oft auch als Stadt-strukturmodelle oder Modelle der Stadtentwicklung bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um Versuche zur theoretischen Durchdringung und Erklärung des Stadtwachstums und vor allem der Stadtstruktur (vgl. http://www.e-geography.de/module/stadt_4/html/intro.htm (letzter Zugriff 04.06.2007)).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Viele-Welten-Theorie by Laura Schmalenbach
Cover of the book Agrarreformen in Lateinamerika by Laura Schmalenbach
Cover of the book Ein Vergleich zwischen UN-Kaufrecht und BGB by Laura Schmalenbach
Cover of the book Der Zahlungsverkehr by Laura Schmalenbach
Cover of the book Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) und der Einfluss von Sport und Bewegung by Laura Schmalenbach
Cover of the book Bestimmung der Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung unter Beachtung der höchstrichterlichen Rechtsprechung by Laura Schmalenbach
Cover of the book Internationalisierung von Hotelketten by Laura Schmalenbach
Cover of the book Controlling in Netzwerkorganisationen by Laura Schmalenbach
Cover of the book Zeitgenössische Ungleichheitsforschung - Soziale Schichtung und Mobilität by Laura Schmalenbach
Cover of the book 'Den alten Heroismus treu bewahren' - Anmerkungen zu Pfitzners politischer und ideologischer Weltsicht in den Jahren 1933-1945 by Laura Schmalenbach
Cover of the book Kernfusion. Ein Überblick by Laura Schmalenbach
Cover of the book Das Doppelgängermotiv in der Romantik anhand E.T.A. Hoffmanns: Die Elixiere des Teufels by Laura Schmalenbach
Cover of the book Singen in der Schule. Das Musicalprojekt Tabaluga und Lilli. Musikalische und soziale Erfahrungen by Laura Schmalenbach
Cover of the book Zu: John Locke, Über die Regierung by Laura Schmalenbach
Cover of the book Janusz Korczak by Laura Schmalenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy