Chicagoer Schule

Stadtmodell der US-amerikanischen Stadt

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Chicagoer Schule by Laura Schmalenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Schmalenbach ISBN: 9783640422203
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Schmalenbach
ISBN: 9783640422203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chicagoer Schule der Sozialökologie entstand aufgrund mehrerer empirischer Studien wofür man sich mit drei klassischen Ansätzen beschäftigte. Daraus entsprangen die drei bis heute bekannten und häufig genannten Stadtmodelle: Ringmodell, Sektorenmodell und Mehrkernmodell, die oft auch als Stadt-strukturmodelle oder Modelle der Stadtentwicklung bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um Versuche zur theoretischen Durchdringung und Erklärung des Stadtwachstums und vor allem der Stadtstruktur (vgl. http://www.e-geography.de/module/stadt_4/html/intro.htm (letzter Zugriff 04.06.2007)).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chicagoer Schule der Sozialökologie entstand aufgrund mehrerer empirischer Studien wofür man sich mit drei klassischen Ansätzen beschäftigte. Daraus entsprangen die drei bis heute bekannten und häufig genannten Stadtmodelle: Ringmodell, Sektorenmodell und Mehrkernmodell, die oft auch als Stadt-strukturmodelle oder Modelle der Stadtentwicklung bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um Versuche zur theoretischen Durchdringung und Erklärung des Stadtwachstums und vor allem der Stadtstruktur (vgl. http://www.e-geography.de/module/stadt_4/html/intro.htm (letzter Zugriff 04.06.2007)).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Theorie des Ödipuskomplexes und seine Relevanz für die heutige Erziehungswissenschaft by Laura Schmalenbach
Cover of the book Zivilreligion in den USA und in Japan - ein Vergleich der Konzepte von Robert N. Bellah und Shmuel N. Eisenstadt by Laura Schmalenbach
Cover of the book Das Böse im Menschen by Laura Schmalenbach
Cover of the book Rückversicherungen: Die Auswirkung des Aufrechnungsverbots nach § 77 Abs. 2 VAG by Laura Schmalenbach
Cover of the book Die Frauendarstellungen von Gönnersdorf - Erste Anzeichen eines urzeitlichen Sport? by Laura Schmalenbach
Cover of the book Lokalisierung von digitalen Spielen by Laura Schmalenbach
Cover of the book The Lawrence Allen Revitalization Project by Laura Schmalenbach
Cover of the book Arbeits- und Gesundheitsschutz in prekärer Arbeit by Laura Schmalenbach
Cover of the book Jugendliche in der Politik. Möglichkeiten zur Teilnahme by Laura Schmalenbach
Cover of the book Das I. Vatikanische Konzil und die Entstehung der alt-katholischen Kirche in ihrer Bedeutung für die Ökumene aus evangelischer Perspektive by Laura Schmalenbach
Cover of the book Das Sokratesbild in Xenophons Schriften (Memorabilien und Symposion) by Laura Schmalenbach
Cover of the book Die GmbH & Co. KG by Laura Schmalenbach
Cover of the book Klientenzentrierte Beratung nach Rogers by Laura Schmalenbach
Cover of the book Reverse Charge - Vorschläge zur Änderungen der Steuerschuldnerschaft bei der Umsatzbesteuerung by Laura Schmalenbach
Cover of the book Erlebnispädagogik. Wirkung von erlebnispädagogischen Maßnahmen by Laura Schmalenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy