Strategien für effektives Zeitmanagement

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Strategien für effektives Zeitmanagement by Katharina Gorski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Gorski ISBN: 9783640336029
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Gorski
ISBN: 9783640336029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (), Veranstaltung: Kreative Lehr- und Lernformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele berufstätige Menschen leiden darunter, Stress zu haben, ihren Alltag nicht organisieren zu können und permanent unter Zeitdruck stehen. Sie nehmen sich stets zuviel Arbeit vor, sodass sie auch in ihrer Freizeit nicht abschalten können. Berge von Arbeit werden größer und größer und können kaum bewältigt werden. Nachts liegen sie häufig wach und lassen sich die verschiedensten Dinge durch den Kopf gehen, beispielsweise wie der bevorstehende Tag aussieht und welche Termine und Aufgaben bevorstehen. Auf die Frage 'Wie geht es dir?' kommt häufig die Antwort: 'Geht so. Ich habe viel zutun'. Wie die eigene Zeit effektiv und optimal genutzt werden kann, zeigt diese Arbeit durch einen Exkurs in das Thema Zeitmanagement.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (), Veranstaltung: Kreative Lehr- und Lernformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele berufstätige Menschen leiden darunter, Stress zu haben, ihren Alltag nicht organisieren zu können und permanent unter Zeitdruck stehen. Sie nehmen sich stets zuviel Arbeit vor, sodass sie auch in ihrer Freizeit nicht abschalten können. Berge von Arbeit werden größer und größer und können kaum bewältigt werden. Nachts liegen sie häufig wach und lassen sich die verschiedensten Dinge durch den Kopf gehen, beispielsweise wie der bevorstehende Tag aussieht und welche Termine und Aufgaben bevorstehen. Auf die Frage 'Wie geht es dir?' kommt häufig die Antwort: 'Geht so. Ich habe viel zutun'. Wie die eigene Zeit effektiv und optimal genutzt werden kann, zeigt diese Arbeit durch einen Exkurs in das Thema Zeitmanagement.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung der Rolle des Nachhaltigkeitgedankens bei Kinderbekleidung by Katharina Gorski
Cover of the book Legitimation und Aufgaben der Global Governance by Katharina Gorski
Cover of the book Operatives und strategisches Controlling als Planungs-, Informations- und Kontrollinstrument by Katharina Gorski
Cover of the book Geschichtliche und rechtliche Hintergründe zum Hitler-Ludendorff Putsch und dem folgenden Prozess 1924 by Katharina Gorski
Cover of the book Politische, soziale und kulturelle Folgen der totalen Kommerzialisierung des Wissens - Eine Zeitdiagnose by Katharina Gorski
Cover of the book Das Enterprise 2.0 - Social Software in Unternehmen by Katharina Gorski
Cover of the book Aspekte sozialer Integration und Desintegration durch Medien am Beispiel deutscher und ausländischer Jugendszenen und Subkulturen by Katharina Gorski
Cover of the book Politikverflechtung und Parteienwettbewerb im deutschen Bildungssystem by Katharina Gorski
Cover of the book Die Rolle der Unternehmensbewertung bei der Übergabe von Klein- und Mittelunternehmen - unter besonderer Berücksichtigung der Familienbetriebe by Katharina Gorski
Cover of the book Was ist Gerechtigkeit? - Die Frage nach Gerechtigkeit und ihrer tragenden Rolle by Katharina Gorski
Cover of the book Das 'Gehör' im Rahmen der Allegorie der Fünf Sinne - Zwei Wirtshausszenen von Jan Steen by Katharina Gorski
Cover of the book Berufung. Selbstverwirklichung oder Gottesbegegnung? by Katharina Gorski
Cover of the book Ethische Herausforderungen der Forschung mit embryonalen Stammzellen by Katharina Gorski
Cover of the book Schönheit als Voraussetzung für politische Freiheit? by Katharina Gorski
Cover of the book Das Problem der Willensfreiheit by Katharina Gorski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy