Burnout-Prophylaxe

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Burnout-Prophylaxe by Annemarie Hagenlocher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annemarie Hagenlocher ISBN: 9783656344278
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annemarie Hagenlocher
ISBN: 9783656344278
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Ursachen und die verschiedenen Phasen des Burnout. Sowohl die klassischen als auch die alternativen Entstehungsursachen zum Burnout werden hier beleuchtet. Die Burnout-Prophylaxe stellt eine wichtige Säule dieser Hausarbeit dar. Nach einer Einstufung ist der Burnout eine Rahmen- oder Zusatzdiagnose und keine Behandlungsdiagnose, die zum Beispiel eine Einweisung in ein Krankenhaus nach sich zieht! Die Frage, die sich stellt, ist, ob Burnout tatsächlich als Rahmen- oder Zusatzdiagnose gesehen werden darf oder ob die Lebens- und Arbeitsbedingungen hier eine völlig neue und kulturell bedingte Krankheit geschaffen haben. Durch die individuellen und komplexen Symptome ist eine Klassifizierung, Beurteilung und Einstufung von Burnout schwierig. Das Verlieren des 'normale Lebens' ist vielleicht viel mehr als eine Krankheit. Burnout als beschädigender Prozess von körperlicher und geistiger Kraft, von Menschenwürde, gegenseitigem Verständnis und doch so normalen menschlichen Emotionen. Ein Prozess der emotionalen Demontage mit Verlust des gewachsenen Selbstbildes. Ein Prozess von Entpersonalisierung an der eigenen Existenz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Ursachen und die verschiedenen Phasen des Burnout. Sowohl die klassischen als auch die alternativen Entstehungsursachen zum Burnout werden hier beleuchtet. Die Burnout-Prophylaxe stellt eine wichtige Säule dieser Hausarbeit dar. Nach einer Einstufung ist der Burnout eine Rahmen- oder Zusatzdiagnose und keine Behandlungsdiagnose, die zum Beispiel eine Einweisung in ein Krankenhaus nach sich zieht! Die Frage, die sich stellt, ist, ob Burnout tatsächlich als Rahmen- oder Zusatzdiagnose gesehen werden darf oder ob die Lebens- und Arbeitsbedingungen hier eine völlig neue und kulturell bedingte Krankheit geschaffen haben. Durch die individuellen und komplexen Symptome ist eine Klassifizierung, Beurteilung und Einstufung von Burnout schwierig. Das Verlieren des 'normale Lebens' ist vielleicht viel mehr als eine Krankheit. Burnout als beschädigender Prozess von körperlicher und geistiger Kraft, von Menschenwürde, gegenseitigem Verständnis und doch so normalen menschlichen Emotionen. Ein Prozess der emotionalen Demontage mit Verlust des gewachsenen Selbstbildes. Ein Prozess von Entpersonalisierung an der eigenen Existenz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss von Mediengewalt in TV und PC-Spielen auf Jugendliche und dessen Folgen by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Zivilgesellschaft im Kaiserreich by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Musik im Alltag des Adels in der frühen Neuzeit. Nur ein Zeitvertreib? by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Business and conceptual modelling by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Das Alexandrinische Schisma - Ursachen, Verlauf, Ausgleich by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Medienfinanzierung - Funktionsweise und Erfolg der Suchmaschine google by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Authentizität versus literarisches Spiel in den Eberbriefen (I,6 und IX,10) Plinius des Jüngeren by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Der französische und deutsche Polizeiapparat und Änderungen nach den Anschlägen in Paris Jan. und Nov. 2015 by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Der Umgang mit Heterogenität in Schweden by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Einbau einer Festplatte und einem CD-ROM Laufwerk in einen PC (Unterweisung Kommunikationselektroniker / -in) by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Darkness. Everywhere I look, darkness. by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Pädagogische Ethik by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Freinet-Pädagogik in der Sekundarstufe I by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book Göttinnen im religiösen Umfeld der Christentümer by Annemarie Hagenlocher
Cover of the book MTV Unplugged by Annemarie Hagenlocher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy