Buergerbegehren und Buergerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung

Eine Pruefung der Vereinbarkeit mit den Vorschriften des Baugesetzbuches

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business
Cover of the book Buergerbegehren und Buergerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung by Katharina Kaup, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kaup ISBN: 9783653983487
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katharina Kaup
ISBN: 9783653983487
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit untersucht das Verhältnis der bundesrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches zu den kommunalrechtlichen Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid: Welchen Spielraum lässt der Bundesgesetzgeber den Ländern in der Ausgestaltung und Anwendung ihrer Vorschriften über direktdemokratische Entscheidungen zu Fragen der Bauleitplanung? Im Rahmen einer rechtlichen Analyse im klassisch-dogmatischen Sinn beleuchtet die Verfasserin die Vereinbarkeit direktdemokratischer Entscheidungen mit dem Abwägungsgebot sowie weiteren bedeutenden Maßstabsnormen des BauGB. Die Arbeit leistet einen weiterführenden Beitrag zu der Debatte um die Stärkung direktdemokratischer Elemente auf kommunaler Ebene. Sie ist aber auch baurechtlich wertvoll: In der Darstellung der hier untersuchten Problematik erscheinen die Maßstabsnormen des BauGB in einem klareren Licht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit untersucht das Verhältnis der bundesrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches zu den kommunalrechtlichen Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid: Welchen Spielraum lässt der Bundesgesetzgeber den Ländern in der Ausgestaltung und Anwendung ihrer Vorschriften über direktdemokratische Entscheidungen zu Fragen der Bauleitplanung? Im Rahmen einer rechtlichen Analyse im klassisch-dogmatischen Sinn beleuchtet die Verfasserin die Vereinbarkeit direktdemokratischer Entscheidungen mit dem Abwägungsgebot sowie weiteren bedeutenden Maßstabsnormen des BauGB. Die Arbeit leistet einen weiterführenden Beitrag zu der Debatte um die Stärkung direktdemokratischer Elemente auf kommunaler Ebene. Sie ist aber auch baurechtlich wertvoll: In der Darstellung der hier untersuchten Problematik erscheinen die Maßstabsnormen des BauGB in einem klareren Licht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Anerkennung und die Moeglichkeiten der Gabe by Katharina Kaup
Cover of the book Emotionale Dichte und abstrakte Schoenheit by Katharina Kaup
Cover of the book The Archparadox of Death by Katharina Kaup
Cover of the book Rechtsschutz gegen die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses by Katharina Kaup
Cover of the book Realsicherheiten des tuerkischen Mobiliarsachenrechts by Katharina Kaup
Cover of the book What Is This Thing Called Soul by Katharina Kaup
Cover of the book Motivating the Symbolic by Katharina Kaup
Cover of the book Democracy as an International Obligation of States and Right of the People by Katharina Kaup
Cover of the book Integrierte Finanzdienstleistungsaufsicht by Katharina Kaup
Cover of the book Textures by Katharina Kaup
Cover of the book Contemporary Approaches in Humanities by Katharina Kaup
Cover of the book Laboratorium der Moderne. Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich- Laboratoire de la modernité. Circulation des idées à l'ère wilhelminienne by Katharina Kaup
Cover of the book Polish Queer Modernism by Katharina Kaup
Cover of the book A Study of Hypertexts of «Kuunmong» 九雲夢, Focusing on «Kuullu» 九雲 / «Kuungi» 九雲 by Katharina Kaup
Cover of the book Berufung by Katharina Kaup
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy