Themenzentrierte Interaktion als ganzheitlich didaktisches Konzept der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation an Berufsschulen

Business & Finance, Business Reference, Education
Big bigCover of Themenzentrierte Interaktion als ganzheitlich didaktisches Konzept der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation an Berufsschulen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Software for e-Consultation Corpus Analysis and Representation by
bigCover of the book Jesus und seine Umwelt. Die Lebensumstände der Menschen zu Zeiten Jesu (3. Klasse, kath. Religion) by
bigCover of the book Armut in Deutschland by
bigCover of the book Leben nach dem Tod - Über die Ansichten von Religion und Wissenschaft, die Konfrontation von Kindern mit dem Thema Tod und einen möglichen Umgang mit diesem Thema im Unterricht by
bigCover of the book Analysis and Application of Dynamic Patterns within the Context of Complaint Management by
bigCover of the book Die Transnationalität türkischer Migrantenorganisationen by
bigCover of the book Inszenierungsstrategien von Subcomandante Marcos und von Caudillos des 19. und 20. Jahrhunderts im Vergleich by
bigCover of the book 'Notas' zur spanischen Literatur im kritischen Werk Rubén Daríos by
bigCover of the book Foreign aid and development in Bangladesh. by
bigCover of the book Wirtschaftliche Bedeutung von Kompetenzmodellen für Kleinunternehmen by
bigCover of the book Die Heilung von Form- und Verfahrensfehlern § 45 VwVfG by
bigCover of the book Suchmaschinen im Internet. Geschichte, Arten und Aufbau by
bigCover of the book Alfred Wegener und die Theorie der Kontinentalverschiebung by
bigCover of the book Die Welthandelsorganisation WTO und ihre Relevanz für Deutschland by
bigCover of the book Grünes Klassenzimmer. Der Wald und die Forstwirtschaft im Lehrplan an Schulen in Brandenburg by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy