Armut in Deutschland

Eine kritische Bestandsaufnahme

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Armut in Deutschland by Tobias Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Wolf ISBN: 9783640350445
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Wolf
ISBN: 9783640350445
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Hauptseminar Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Sobald Armut thematisiert wird, liegt der Fokus üblicherweise auf der Wahrnehmung materieller Mangelversorgung als Symptom. Betrachtet man die Lebensumstände der Bevölkerungen der weltweit ärmsten Länder, so ist diese Wahrnehmung sicher zutreffend. Mangel, der aus rein monetärer Knappheit resultiert, erfaßt jedoch nicht das Gesamt-Phänomen Armut, das sich in die Wohlstandsgesellschaften des industrialisierten Westens eingeschlichen hat. Armut in ihren vielfältigen Ausdrucksformen und mit all ihren Folgen ist ein derart komplexes Thema, daß sich der Verfasser auf wenige ausgewählte Aspekte konzentrieren wird. Das heißt nicht, daß andere Bereiche dieses Problems weniger bedeutsam sind. Gegenstand dieser Arbeit ist jedoch nicht ein Aneinanderreihen von Zahlen und Statistiken, die an anderer Stelle gut und umfangreich aufbereitet zu finden sind. Die Frage ist vielmehr, was Armut gesellschaftlich bedeutet und welche Ursachen dahinter stehen. Zunächst soll über die beiden hauptsächlichen Definitionen von Armut und Vergleiche, auch internationaler Art, der durchaus unterschiedliche Charakter von Armut herausgearbeitet werden. Im Weiteren wird der Fokus auf das permanent in der Öffentlichkeit präsente Thema Armut in Deutschland gelenkt. Wie sich Armut in Deutschland darstellt, welche Arten von Armut es gibt und wie dem sozialpolitisch begegnet wird und begegnet werden könnte, wird deutlich gemacht. Wie der sozialpolitische Status quo verändert werden kann wird abschließend aufgezeigt und diskutiert. In jedem Fall sollte bei aller berechtigter Kritik am Sozialsystem nicht aus den Augen verloren werden, was wirkliche und existenzbedrohende Armut bedeutet, unter der immerhin ein Sechstel der Menschheit zu leiden hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Hauptseminar Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Sobald Armut thematisiert wird, liegt der Fokus üblicherweise auf der Wahrnehmung materieller Mangelversorgung als Symptom. Betrachtet man die Lebensumstände der Bevölkerungen der weltweit ärmsten Länder, so ist diese Wahrnehmung sicher zutreffend. Mangel, der aus rein monetärer Knappheit resultiert, erfaßt jedoch nicht das Gesamt-Phänomen Armut, das sich in die Wohlstandsgesellschaften des industrialisierten Westens eingeschlichen hat. Armut in ihren vielfältigen Ausdrucksformen und mit all ihren Folgen ist ein derart komplexes Thema, daß sich der Verfasser auf wenige ausgewählte Aspekte konzentrieren wird. Das heißt nicht, daß andere Bereiche dieses Problems weniger bedeutsam sind. Gegenstand dieser Arbeit ist jedoch nicht ein Aneinanderreihen von Zahlen und Statistiken, die an anderer Stelle gut und umfangreich aufbereitet zu finden sind. Die Frage ist vielmehr, was Armut gesellschaftlich bedeutet und welche Ursachen dahinter stehen. Zunächst soll über die beiden hauptsächlichen Definitionen von Armut und Vergleiche, auch internationaler Art, der durchaus unterschiedliche Charakter von Armut herausgearbeitet werden. Im Weiteren wird der Fokus auf das permanent in der Öffentlichkeit präsente Thema Armut in Deutschland gelenkt. Wie sich Armut in Deutschland darstellt, welche Arten von Armut es gibt und wie dem sozialpolitisch begegnet wird und begegnet werden könnte, wird deutlich gemacht. Wie der sozialpolitische Status quo verändert werden kann wird abschließend aufgezeigt und diskutiert. In jedem Fall sollte bei aller berechtigter Kritik am Sozialsystem nicht aus den Augen verloren werden, was wirkliche und existenzbedrohende Armut bedeutet, unter der immerhin ein Sechstel der Menschheit zu leiden hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates by Tobias Wolf
Cover of the book Die Bedeutung Venedigs für die Familie Fugger by Tobias Wolf
Cover of the book 'The Picture of Dorian Gray' and the Aesthetic Movement in England at the Turn of the Century by Tobias Wolf
Cover of the book Die USA - Imperium oder Führungsnation by Tobias Wolf
Cover of the book Die Grundrechte in Deutschland by Tobias Wolf
Cover of the book Islamische Identität und anti-westlicher Diskurs im Iran des 20. Jahrhunderts by Tobias Wolf
Cover of the book Telegraf und Telefon als Konkurrenten by Tobias Wolf
Cover of the book Freinet-Pädagogik in der Sekundarstufe I by Tobias Wolf
Cover of the book KlientInnen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe by Tobias Wolf
Cover of the book Zeitspiele - Zeit und Iteration by Tobias Wolf
Cover of the book Studienreisemarkt by Tobias Wolf
Cover of the book Wilhelm Lehmbruck und Egon Schiele. Die Rekonstruktion der Ausstellung im Hagener Folkwang Museum 1912 und weiterführende Überlegungen by Tobias Wolf
Cover of the book Raumgeometrie im Mathematikunterricht der Grundschule. Entwicklung der Begriffsbildung von Kindern, 1.-4. Klasse by Tobias Wolf
Cover of the book Kapitalkonsolidierung in der Konzernrechnungslegung by Tobias Wolf
Cover of the book Kind und/oder Karriere by Tobias Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy