Die Welthandelsorganisation WTO und ihre Relevanz für Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Die Welthandelsorganisation WTO und ihre Relevanz für Deutschland by Mathias Kunze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kunze ISBN: 9783638032599
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kunze
ISBN: 9783638032599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: keine, , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Die Welthandelsorganisation (WTO) ist die einzige internationale Wirtschaftsorganisation, deren Entscheidungen, zum Beispiel Sanktionen, völkerrechtlich bindende Wirkung haben und selbst von den Wirtschaftsmächten der Welt akzeptiert werden. Vor diesem Hintergrund zählt die WTO zu den mächtigsten Akteuren auf internationaler Ebene. Der Hauptgrund für die Errichtung einer WTO war nach den Ausführungen der Deutschen Bundesbank (2003) der Wunsch der Teilnehmerländer nach der Entwicklung eines integrierten, funktionsfähigeren und dauerhaften multilateralem Handelssystems. Die Bedeutung der WTO-Handelspolitik ist für Deutschland als sehr hoch einzuordnen. 'Deutschland ist seit vielen Jahren das Land, das nach den USA den zweitgrößten Anteil am weltweiten Austausch von Waren und Dienstleistungen hat.' Die Abbildung 1 zeigt deutsche Exporte in jeweiligen Preisen für den Zeitraum der Jahre 1991 bis 2006 und verdeutlicht damit das hohe Maß an Exportabhängigkeit der gesamten deutschen Volkswirtschaft. Auch für das Jahr 2007 erwartet beispielsweise der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) einen erneuten Anstieg der deutschen Ausfuhren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: keine, , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Die Welthandelsorganisation (WTO) ist die einzige internationale Wirtschaftsorganisation, deren Entscheidungen, zum Beispiel Sanktionen, völkerrechtlich bindende Wirkung haben und selbst von den Wirtschaftsmächten der Welt akzeptiert werden. Vor diesem Hintergrund zählt die WTO zu den mächtigsten Akteuren auf internationaler Ebene. Der Hauptgrund für die Errichtung einer WTO war nach den Ausführungen der Deutschen Bundesbank (2003) der Wunsch der Teilnehmerländer nach der Entwicklung eines integrierten, funktionsfähigeren und dauerhaften multilateralem Handelssystems. Die Bedeutung der WTO-Handelspolitik ist für Deutschland als sehr hoch einzuordnen. 'Deutschland ist seit vielen Jahren das Land, das nach den USA den zweitgrößten Anteil am weltweiten Austausch von Waren und Dienstleistungen hat.' Die Abbildung 1 zeigt deutsche Exporte in jeweiligen Preisen für den Zeitraum der Jahre 1991 bis 2006 und verdeutlicht damit das hohe Maß an Exportabhängigkeit der gesamten deutschen Volkswirtschaft. Auch für das Jahr 2007 erwartet beispielsweise der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) einen erneuten Anstieg der deutschen Ausfuhren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesellschaftliche Normen und Werte - Leiden Jugendliche unter einem Werteverlust und sind diese wieder an zu erziehen? by Mathias Kunze
Cover of the book Animal cruelty, criminology and prosecution. An assessment on animal abuse and animal law in Nepal by Mathias Kunze
Cover of the book Interne Revision in Kreditinstituten by Mathias Kunze
Cover of the book Die widergöttlichen Mächte in der Johannesoffenbarung by Mathias Kunze
Cover of the book Führungsaufgaben in Forschungs- und Entwicklungsprojekten by Mathias Kunze
Cover of the book Massenpsychologie in Bezug auf Publikumsmassen der Pop- und Rockmusik by Mathias Kunze
Cover of the book Vor und Nachteile bei der Auswahl von Führungskräften durch Assessmentcente by Mathias Kunze
Cover of the book Ausführlicher Stundenentwurf über Bedingungssätze im Englischen by Mathias Kunze
Cover of the book Aphasie als Kommunikationsstörung - Kommunikation mit Menschen, die von Aphasie betroffen sind by Mathias Kunze
Cover of the book Das Bild des russischen Soldaten in Anonymas Tagebuch 'Eine Frau in Berlin' im Spiegel der NS-Propaganda by Mathias Kunze
Cover of the book Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions' by Mathias Kunze
Cover of the book Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik im Deutschen Reich und in den Vereinigten Staaten by Mathias Kunze
Cover of the book Zentrale Fehlhörigkeit und LRS by Mathias Kunze
Cover of the book Die Schulnote - ein gerechter Parameter für Leistung? by Mathias Kunze
Cover of the book Die Pränataldiagnostik (PND) unter dem Blickwinkel humangenetischer, elterlicher und ethischer Aspekte by Mathias Kunze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy