Attentat auf israelische Sportler bei den Olympischen Spielen in München 1972

Die Folgen für deutsch-israelisch-arabische Beziehungen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Attentat auf israelische Sportler bei den Olympischen Spielen in München 1972 by Nikita Iagniatinski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikita Iagniatinski ISBN: 9783640850969
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikita Iagniatinski
ISBN: 9783640850969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Deutsch-israelische Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um den Anschlag auf die israelischen Sportler bei den XX. Olympischen Spielen in München 1972 und dessen politische Folgen. Erstens, soll die Stimmung und die Sicherheitsbedingungen bei der Olympiade beschrieben werden. Zweitens, werden die Geiselnahme, der Versuch der Geiselbefreiung und das Schicksal der überlebenden Terroristen geschildert. Drittens sollen die Folgen für die deutsch-israelischen und die deutsch-arabischen Beziehungen genannt und ausführlich erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Deutsch-israelische Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um den Anschlag auf die israelischen Sportler bei den XX. Olympischen Spielen in München 1972 und dessen politische Folgen. Erstens, soll die Stimmung und die Sicherheitsbedingungen bei der Olympiade beschrieben werden. Zweitens, werden die Geiselnahme, der Versuch der Geiselbefreiung und das Schicksal der überlebenden Terroristen geschildert. Drittens sollen die Folgen für die deutsch-israelischen und die deutsch-arabischen Beziehungen genannt und ausführlich erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechtsbezogene Aspekte der kindlichen Entwicklung by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Kritische Betrachtung der ökonomischen Betrachtungsweisen des Personalmanagements by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Briefe im Bellum Hispaniense by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Risikomanagement und Insolvenzfrüherkennungssysteme als Instrumente zur Krisenerkennung und -bewältigung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Active Listening According to Carl R. Rogers by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Medienregeln für die Kommunikation über Short Message Service (SMS) by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Modelle und Klassifikationen der ressourcenbeschränkten Projektplanung by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Peter Singers Präferenzutilitarismus als Beispiel moderner Eugenik by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Die Zeit der Weimarer Republik by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Schulverweigerung und Schulabsentismus. Ursachen und Möglichkeiten zur Prävention by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Verstoß gegen das strafrechtliche Analogieverbot by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Impacts of Rapid Human Population Growth on Biodiversity by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Exegese von 1. Thessalonicher 4,1-8 - Aufruf zur Heiligung by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Masochismus und 'The Fight Club' by Nikita Iagniatinski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy