Zwischenmenschliche Beziehungen im IRC

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Zwischenmenschliche Beziehungen im IRC by Gwendolin Rugen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gwendolin Rugen ISBN: 9783638862936
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gwendolin Rugen
ISBN: 9783638862936
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Bielefeld, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt als globales Dorf - der IRC (Internet Relay Chat) bietet die Möglichkeit räumliche Distanzen zu überwinden - die Welt als Dorf zu verstehen und Personen weltweit kennenzulernen. Mit Hilfe verschiedener 'Channels' ist es möglich Bekanntschaften und Freundschaften zu pflegen. Fasziniert sind die zwischenmenschlichen Beziehungen, die trotz des Mediums entstehen. Emoticons sind die einzigen Möglichkeiten Gefühle zu betonen und/oder zu unterstreichen. Trotz der vielen oberflächlichen Gespräche bilden sich Freundschaften und darüber hinaus sogar Beziehungen. Die vorliegende Vordiplomarbeit solle einen Überblick über die Faszination des Kommunikationsmediums bieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Bielefeld, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt als globales Dorf - der IRC (Internet Relay Chat) bietet die Möglichkeit räumliche Distanzen zu überwinden - die Welt als Dorf zu verstehen und Personen weltweit kennenzulernen. Mit Hilfe verschiedener 'Channels' ist es möglich Bekanntschaften und Freundschaften zu pflegen. Fasziniert sind die zwischenmenschlichen Beziehungen, die trotz des Mediums entstehen. Emoticons sind die einzigen Möglichkeiten Gefühle zu betonen und/oder zu unterstreichen. Trotz der vielen oberflächlichen Gespräche bilden sich Freundschaften und darüber hinaus sogar Beziehungen. Die vorliegende Vordiplomarbeit solle einen Überblick über die Faszination des Kommunikationsmediums bieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die bilanzielle Abbildung von variablen Anschaffungskosten der Beteiligung nach IFRS 3 ( rev. 2008) by Gwendolin Rugen
Cover of the book 'Was ist Ihre Lieblingsminderheit? Wen beneiden Sie am meisten?' Zur Stereotypisierung männlicher Roma als Zigeuner in Emir Kusturicas 'Schwarze Katze, Weißer Kater' by Gwendolin Rugen
Cover of the book Warum schwimmt oder sinkt etwas? (Sachunterricht, 1./2. Klasse) by Gwendolin Rugen
Cover of the book Die Stalin-Noten. Eine verpasste Chance, das Interesse des Parlamentarischen Rates bei Einführung des Grundgesetzes zu erfüllen? by Gwendolin Rugen
Cover of the book Reformabsolutismus in Preußen und Österreich - und im Alten Reich? by Gwendolin Rugen
Cover of the book Auswirkungen des Kündigungsschutzes - theoretische Betrachtungen, empirische Ergebnisse und Reformvorschläge by Gwendolin Rugen
Cover of the book Analyse des Aufsatzes 'The Effects of Mood, Message Framing and Behavioral Advocacy on Persuasion' by Gwendolin Rugen
Cover of the book Soziologiegeschichte - Religionssoziologische Ansätze im Vergleich - Weber und Durkheim by Gwendolin Rugen
Cover of the book Alternative Jugendkultur in der DDR? by Gwendolin Rugen
Cover of the book Anwendungsbereich und Anwendungsvoraussetzungen des UN-Kaufrechts by Gwendolin Rugen
Cover of the book Schichtspezifische Ehepartnerwahl im deutschen Sprachraum des 19. Jahrhunderts by Gwendolin Rugen
Cover of the book Japan und die Nullzinsgrenze by Gwendolin Rugen
Cover of the book Verfassungsbeschwerden in Deutschland by Gwendolin Rugen
Cover of the book Function and analysis of the ghosts in 'Turn of the Screw ' by Henry James by Gwendolin Rugen
Cover of the book Von der Freiheit und Würde des Menschen by Gwendolin Rugen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy