Zwanghafte Persönlichkeitsstörung und Zwangsstörung

Zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden beider Störungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Zwanghafte Persönlichkeitsstörung und Zwangsstörung by Alice Herwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alice Herwig ISBN: 9783656027386
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alice Herwig
ISBN: 9783656027386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Psychologie), Veranstaltung: Psychopathologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung ist in der Bevölkerung im Gegensatz zu anderen Persönlichkeitsstörungen (wie z. B. Borderline) relativ unbekannt. Die Störung kann zunächst recht unauffällig bleiben. Laien verwechseln den Begriff der zwanghaften Persönlichkeit daher nur zu häufig mit der Zwangsstörung. Außerdem ist auch die Literatur zur zwanghaften Persönlichkeit recht schmal gefächert, was ihrem Bekanntheitsgrad nicht förderlich ist. In dieser Arbeit geht es darum, zum einen die zwanghafte Persönlichkeitsstörung und die Zwangsstörung vorzustellen und zum anderen, beide zu vergleichen - mit dem Ziel, sie eindeutig von einander abzugrenzen. Dabei werden zunächst die Krankheitsbilder und deren Ätiologie und Epidemiologie vorgestellt. Weiterhin werden diagnostische Leitlinien und Instrumente vorgestellt und Beispiele für die therapeutische Behandlung gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Psychologie), Veranstaltung: Psychopathologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung ist in der Bevölkerung im Gegensatz zu anderen Persönlichkeitsstörungen (wie z. B. Borderline) relativ unbekannt. Die Störung kann zunächst recht unauffällig bleiben. Laien verwechseln den Begriff der zwanghaften Persönlichkeit daher nur zu häufig mit der Zwangsstörung. Außerdem ist auch die Literatur zur zwanghaften Persönlichkeit recht schmal gefächert, was ihrem Bekanntheitsgrad nicht förderlich ist. In dieser Arbeit geht es darum, zum einen die zwanghafte Persönlichkeitsstörung und die Zwangsstörung vorzustellen und zum anderen, beide zu vergleichen - mit dem Ziel, sie eindeutig von einander abzugrenzen. Dabei werden zunächst die Krankheitsbilder und deren Ätiologie und Epidemiologie vorgestellt. Weiterhin werden diagnostische Leitlinien und Instrumente vorgestellt und Beispiele für die therapeutische Behandlung gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Revitalisierung einer Marke durch Kommunikationspolitik am Beispiel Audi by Alice Herwig
Cover of the book Neue Ansätze im Bereich Budgetierung. Better Budgeting, Beyond Budgeting by Alice Herwig
Cover of the book Regierungssysteme im Vergleich by Alice Herwig
Cover of the book Plus und Minus mit Einern. Handakte zum Studienbegleitenden Praktikum im Fach Mathematik by Alice Herwig
Cover of the book Säuglingsforschung by Alice Herwig
Cover of the book Die Machtdelegation innerhalb der EU - eine Defiziterscheinung? by Alice Herwig
Cover of the book Der Höhlenlöwe by Alice Herwig
Cover of the book Are local authorities better placed to respond to crises and disasters than central government? by Alice Herwig
Cover of the book 'Bewegte Ganztagsschule' - wirksame Gesundheitsförderung? by Alice Herwig
Cover of the book Mulatto Womanhood and Literary Traditions in Nella Larsen's 'Passing' by Alice Herwig
Cover of the book Jungs mögen Blau und Mädchen mögen Rosa. Geschlechtsspezifische Sozialisation im Kindes- und Jugendalter by Alice Herwig
Cover of the book Möglichkeiten der Leistungsmessung im Mathematikunterricht by Alice Herwig
Cover of the book Zu Arthur W. Burks 'Eine Theorie der Eigennamen' by Alice Herwig
Cover of the book Kritische Analyse der Einführung des Emissionshandels in der Europäischen Union by Alice Herwig
Cover of the book Die Berechnung der eindimensionalen zeitunabhängigen Schrödingergleichung für einfache Potentiale und ihre physikalische Bedeutung by Alice Herwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy