Varietäten der Britischen Inseln

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Varietäten der Britischen Inseln by Thomas Kahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Kahl ISBN: 9783638447560
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Kahl
ISBN: 9783638447560
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Englische Philologie), Veranstaltung: Englisch im sozialen Kontext, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Seminar, welches die Englische Sprache in ihrem sozialen Kontext zu verstehen versucht, wäre natürlich unvollständig ohne die Analyse der Varietäten des Englischen und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung. Zu grundlegend und nachhaltig haben Dialekte und Akzente die englische Gesellschaftsstruktur geprägt und bewegt um sie hier ausklammern zu können. Die Wichtigkeit der Sprache im sozialen Kontext wurde schon mit Bernhard Shaws Pygmalion brillant beschrieben und somit unsterblich gemacht. Mit meiner Arbeit möchte ich mich genau diesem Thema widmen. Da der Umfang eines vollständigen Querschnitts durch die dialektale Landschaft Großbritanniens den Rahmen einer Proseminararbeit sprengen würde, wurde auch dieses Thema unter mehreren Kommilitonen aufgeteilt. Im Laufe meiner Arbeit möchte ich mich also zunächst der Frage widmen, was 'Dialekt' eigentlich ausmacht und versuche hierzu Definitionen zu geben. Auch die soziokulturelle Rolle eines Dialekts wird dabei nicht unbeachtet bleiben. Woher Dialekte kommen und in welchen Erscheinungsformen sie heutzutage vorliegen, werde ich im weiteren Verlauf anhand der Modelle Trudgills erläutern. Da das Verständnis für gegenwärtige Erscheinungsformen und Prozesse niemals ohne historischen Hintergrund umfassend sein kann, möchte ich überdies die Entwicklung der Englischen Varietäten diachron nachvollziehen, was einen Hauptteil meiner Arbeit ausmachen wird. Dabei lege ich besonderes Augenmerk auf die Herausbildung des Englischen Standards und der Standard Aussprache, was mich in Fragen der sozialen Bedeutung von Dialekt und Akzent weiterbringen wird und Rückschlüsse auf moderne Tendenzen der sprachlichen Erscheinungsform des Englischen erlaubt. In einem letzten Punkt soll auch der Frage nach der sozialer Stellenwert von Dialekten in heutiger Zeit nachgegangen werden. Diesem interessanten Thema verdanke ich viel Einblick in gesellschaftliche Strukturen Großbritanniens und bin überzeugt, dass meine Erkenntnisse umfassend in diese Arbeit einfließen konnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Englische Philologie), Veranstaltung: Englisch im sozialen Kontext, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Seminar, welches die Englische Sprache in ihrem sozialen Kontext zu verstehen versucht, wäre natürlich unvollständig ohne die Analyse der Varietäten des Englischen und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung. Zu grundlegend und nachhaltig haben Dialekte und Akzente die englische Gesellschaftsstruktur geprägt und bewegt um sie hier ausklammern zu können. Die Wichtigkeit der Sprache im sozialen Kontext wurde schon mit Bernhard Shaws Pygmalion brillant beschrieben und somit unsterblich gemacht. Mit meiner Arbeit möchte ich mich genau diesem Thema widmen. Da der Umfang eines vollständigen Querschnitts durch die dialektale Landschaft Großbritanniens den Rahmen einer Proseminararbeit sprengen würde, wurde auch dieses Thema unter mehreren Kommilitonen aufgeteilt. Im Laufe meiner Arbeit möchte ich mich also zunächst der Frage widmen, was 'Dialekt' eigentlich ausmacht und versuche hierzu Definitionen zu geben. Auch die soziokulturelle Rolle eines Dialekts wird dabei nicht unbeachtet bleiben. Woher Dialekte kommen und in welchen Erscheinungsformen sie heutzutage vorliegen, werde ich im weiteren Verlauf anhand der Modelle Trudgills erläutern. Da das Verständnis für gegenwärtige Erscheinungsformen und Prozesse niemals ohne historischen Hintergrund umfassend sein kann, möchte ich überdies die Entwicklung der Englischen Varietäten diachron nachvollziehen, was einen Hauptteil meiner Arbeit ausmachen wird. Dabei lege ich besonderes Augenmerk auf die Herausbildung des Englischen Standards und der Standard Aussprache, was mich in Fragen der sozialen Bedeutung von Dialekt und Akzent weiterbringen wird und Rückschlüsse auf moderne Tendenzen der sprachlichen Erscheinungsform des Englischen erlaubt. In einem letzten Punkt soll auch der Frage nach der sozialer Stellenwert von Dialekten in heutiger Zeit nachgegangen werden. Diesem interessanten Thema verdanke ich viel Einblick in gesellschaftliche Strukturen Großbritanniens und bin überzeugt, dass meine Erkenntnisse umfassend in diese Arbeit einfließen konnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist Mädchenarbeit in Zeiten von Gender Mainstreaming noch aktuell? by Thomas Kahl
Cover of the book Falschparken. Eine systemtheoretische Betrachtung by Thomas Kahl
Cover of the book Exposé zu Aristophanes´ 'Die Vögel' by Thomas Kahl
Cover of the book Die Krankensalbung - Ein Überblick by Thomas Kahl
Cover of the book Vertreter der Kritischen Erziehungswissenschaft: Herwig Blankertz und Klaus Mollenhauer by Thomas Kahl
Cover of the book Economics of Natural Disasters and Climate Change by Thomas Kahl
Cover of the book Playback-Theater nach Jonathan Fox by Thomas Kahl
Cover of the book Über den Contrapunteo cubano von Fernando Ortiz by Thomas Kahl
Cover of the book Die Außenpolitik der BRD 1966-74 im Spiegel ihrer Verträge by Thomas Kahl
Cover of the book Wie äußert sich der nazarenische Freundschaftsgedanke im Bildnis des Franz Pforr von Johann Friedrich Overbeck? by Thomas Kahl
Cover of the book Zum Problem des Autors kirchenslavischer Texte: Autorenintentionen und Geschichtsmetaphysik in der Kiever Rus by Thomas Kahl
Cover of the book Impact of continous improvement on costumers' satisfaction by Thomas Kahl
Cover of the book Organisationsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Konfliktmanagements by Thomas Kahl
Cover of the book Elisabeth von Thüringen und Konrad von Marburg. Facetten einer Beziehung by Thomas Kahl
Cover of the book Die Zivilgesellschaft aus Sicht der Frau by Thomas Kahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy