Zur Vertiefung, Kontextualizierung und Relevanz des Lehrganges Auslandsgermanistik in Nigeria bzw. in den Entwicklungsländern.

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Zur Vertiefung, Kontextualizierung und Relevanz des Lehrganges Auslandsgermanistik in Nigeria bzw. in den Entwicklungsländern. by Ikechukwu Aloysius Orjinta, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ikechukwu Aloysius Orjinta ISBN: 9783640970988
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ikechukwu Aloysius Orjinta
ISBN: 9783640970988
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Aufsatz beschäftigt man sich mit der Frage, in wie fern die Vorlesungen sowie die Hauptseminare und Oberseminare beim germanistischen Studium die Absolventen einwandfrei vorbereiten um die modernen und globalisierten Herausföderungen der Berufswelt entgegenkommen zu können. Die Frage, die sich am häufigsten aufdrängt, ist in wie weit die Studiengänge etwa Deutsch als Fremdsprache, Neuere Deutsche Literatur, Germanistische Mediaevistik, Didaktik des Deutschen als Zweitsprache (DDaZ), Didaktik der deutschen Sprache und Literature und Didaktik der Antikenliteratur noch heute heuristisch, kontextualisiert und relevant sind. Ferner Komme ich auf die Frage zu sprechen, in wie fern sich die Lehrkörper die verschiedenen Veranstaltungen, Kolloquien und Lernziele vorbereiten um sie mit einer gesellschaftlichen Funktion zu färben. Zwar stimme ich ein, dass die Unversität Bildung zugänglich machen soll. So eine Bildung muss aber heuristisch und gesellschaftlich relevant sein. Zu fragen ist wozu unser Bildungsideal? Streben wir nur die Gelehrten in einem geschlossenen Wissenschaftsbetrieb zu schieben oder ein weltgewandtes und Berufsbezogenen Bildungsideal zu gewähren. Zugespitzt und pointiert ausgedrückt, möchte ich dabei eine stark gezielte Berufsausbildung beim germanstischen Studium in Nigerià bzw.Afrika plädieren. Also in wie fern ist unsere Version von Germanistik Adressaten spezifisch,heuristisch, relevant und afrikanish-orientiert.Dabei moechte ich eine Alternative vorschlaegen, in dem ich unter Anderem Geschaefts-Fachgermanistik vorschlage.Hier fuehre ich den ersten Schritt ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Aufsatz beschäftigt man sich mit der Frage, in wie fern die Vorlesungen sowie die Hauptseminare und Oberseminare beim germanistischen Studium die Absolventen einwandfrei vorbereiten um die modernen und globalisierten Herausföderungen der Berufswelt entgegenkommen zu können. Die Frage, die sich am häufigsten aufdrängt, ist in wie weit die Studiengänge etwa Deutsch als Fremdsprache, Neuere Deutsche Literatur, Germanistische Mediaevistik, Didaktik des Deutschen als Zweitsprache (DDaZ), Didaktik der deutschen Sprache und Literature und Didaktik der Antikenliteratur noch heute heuristisch, kontextualisiert und relevant sind. Ferner Komme ich auf die Frage zu sprechen, in wie fern sich die Lehrkörper die verschiedenen Veranstaltungen, Kolloquien und Lernziele vorbereiten um sie mit einer gesellschaftlichen Funktion zu färben. Zwar stimme ich ein, dass die Unversität Bildung zugänglich machen soll. So eine Bildung muss aber heuristisch und gesellschaftlich relevant sein. Zu fragen ist wozu unser Bildungsideal? Streben wir nur die Gelehrten in einem geschlossenen Wissenschaftsbetrieb zu schieben oder ein weltgewandtes und Berufsbezogenen Bildungsideal zu gewähren. Zugespitzt und pointiert ausgedrückt, möchte ich dabei eine stark gezielte Berufsausbildung beim germanstischen Studium in Nigerià bzw.Afrika plädieren. Also in wie fern ist unsere Version von Germanistik Adressaten spezifisch,heuristisch, relevant und afrikanish-orientiert.Dabei moechte ich eine Alternative vorschlaegen, in dem ich unter Anderem Geschaefts-Fachgermanistik vorschlage.Hier fuehre ich den ersten Schritt ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Depressive Erkrankungen. Formen, Symptomatik und Behandlungsmöglichkeiten by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Beratung und Psychotherapie by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Lothar-Günther Buchheims 'Das Boot' im Kontext der Kriegsliteratur nach 1945 by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Prostitution in der DDR - 'Von der 'Gefahr für die Volksgesundheit' zum Werkzeug der Stasi-Spionage' by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Die kommunitaristische Kritik am Liberalismus am Beispiel von Sandels Kritik an Rawls by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Der Adel während der Regentschaft Ludwigs XIV by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Kontoumstellung auf Electronic-Banking (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Das Integrationswunder - Realität oder Mythos? by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Psycho-Soziale Aspekte des Alterssports by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Die Rolle der Ästhetik in Wilhelm von Humboldts Bildungstheorie by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Kommunikation und Konfliktlösung. Ein Seminartagebuch by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Bewegte Schule - Bewegung als Prinzip schulischen Lernens und Lebens by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Japanese Cultural Concepts and Business Practices as a Basis for Management and Commerce Recommendations by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Diskriminanzanalyse by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Betriebliche Flexibilisierung von Flächentarifverträgen durch Betriebliche Bündnisse zur Beschäftigungssicherung by Ikechukwu Aloysius Orjinta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy