Projektcontrolling - Baustein eines erfolgreichen Projektmanagements

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Projektcontrolling - Baustein eines erfolgreichen Projektmanagements by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783656178163
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783656178163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Begünstigt durch den technologischen Fortschritt und den damit einherge-henden verkürzten Lebenszyklus von Produkten gewinnt die systematische und methodische Projektarbeit als eine besondere Form der Arbeit innerhalb einer Organisation an Bedeutung. Dabei ist an strukturelle Veränderungen innerhalb einer Organisation genauso zu denken, wie an die Einführung neuer, umfassender Verfahren im Bereich der Informations- und Kommunikati-onstechnik. Neben diesen eher einmaligen Maßnahmen zur Veränderung der Aufbau- und Ablauforganisation dürfte aber auch die Erfüllung der primären Aufgaben einer Organisation durch neue, projektorientierte Arbeitsformen zunehmend bedeutsamer werden. Vor diesem Hintergrund erscheint es zwingend, dass für die erfolgreiche Durchführung von Projekten eine strukturierte, konzeptionelle Organisation eines Projektes erfolgen sollte. Aber wann ist ein Projekt erfolgreich und gibt es Instrumente und Methoden, die es den Projektverantwortlichen erlauben, die Arbeit im Projekt zielgerichtet zu beeinflussen? Kann der Aufbau eines spezifischen Systems zur Steuerung der Projektarbeit einen entscheidenden Beitrag für den Erfolg eines Projektes leisten und mit welchen informations- und kommunikationstechnischen Werkzeugen kann ein solches Projektcontrolling technisch unterstützt werden? Mit dieser Abhandlung soll gezeigt werden, welchen Beitrag ein spezifisches Projektcontrolling als wesentlicher Teilbereich des Projektmanagements leis-ten kann, um den Erfolg eines Projektes zu gewährleisten. Dazu sollen einige wesentliche Instrumente und Methoden, die für eine ganzheitliche Planung, Kontrolle und Steuerung der Projektarbeit notwendig erscheinen, dargestellt und erläutert werden. Zunächst werden die grundlegenden Begriffe dieser Arbeit bestimmt und die inhaltliche Bedeutung von Projekt, Projektmanagement und Projektcontrolling überblickartig dargestellt. Im Anschluss erfolgt eine kurze Betrachtung des Projektcontrollings aus strategischer Perspektive, während die Fokussierung dieser Abhandlung auf den Bereich des operativen Projektcontrollings erfolgt, indem die für die Planung, Kontrolle und Steuerung eines Projektes maßgeblichen Instrumente und Methoden beschrieben werden. Abschließend werden computergestützte Werkzeuge vorgestellt, die eine umfängliche Projekt-steuerung wesentlich unterstützen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Begünstigt durch den technologischen Fortschritt und den damit einherge-henden verkürzten Lebenszyklus von Produkten gewinnt die systematische und methodische Projektarbeit als eine besondere Form der Arbeit innerhalb einer Organisation an Bedeutung. Dabei ist an strukturelle Veränderungen innerhalb einer Organisation genauso zu denken, wie an die Einführung neuer, umfassender Verfahren im Bereich der Informations- und Kommunikati-onstechnik. Neben diesen eher einmaligen Maßnahmen zur Veränderung der Aufbau- und Ablauforganisation dürfte aber auch die Erfüllung der primären Aufgaben einer Organisation durch neue, projektorientierte Arbeitsformen zunehmend bedeutsamer werden. Vor diesem Hintergrund erscheint es zwingend, dass für die erfolgreiche Durchführung von Projekten eine strukturierte, konzeptionelle Organisation eines Projektes erfolgen sollte. Aber wann ist ein Projekt erfolgreich und gibt es Instrumente und Methoden, die es den Projektverantwortlichen erlauben, die Arbeit im Projekt zielgerichtet zu beeinflussen? Kann der Aufbau eines spezifischen Systems zur Steuerung der Projektarbeit einen entscheidenden Beitrag für den Erfolg eines Projektes leisten und mit welchen informations- und kommunikationstechnischen Werkzeugen kann ein solches Projektcontrolling technisch unterstützt werden? Mit dieser Abhandlung soll gezeigt werden, welchen Beitrag ein spezifisches Projektcontrolling als wesentlicher Teilbereich des Projektmanagements leis-ten kann, um den Erfolg eines Projektes zu gewährleisten. Dazu sollen einige wesentliche Instrumente und Methoden, die für eine ganzheitliche Planung, Kontrolle und Steuerung der Projektarbeit notwendig erscheinen, dargestellt und erläutert werden. Zunächst werden die grundlegenden Begriffe dieser Arbeit bestimmt und die inhaltliche Bedeutung von Projekt, Projektmanagement und Projektcontrolling überblickartig dargestellt. Im Anschluss erfolgt eine kurze Betrachtung des Projektcontrollings aus strategischer Perspektive, während die Fokussierung dieser Abhandlung auf den Bereich des operativen Projektcontrollings erfolgt, indem die für die Planung, Kontrolle und Steuerung eines Projektes maßgeblichen Instrumente und Methoden beschrieben werden. Abschließend werden computergestützte Werkzeuge vorgestellt, die eine umfängliche Projekt-steuerung wesentlich unterstützen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder als spezifische Zielgruppe im Marketing by Michael Graf
Cover of the book Verlässliche Grundschule by Michael Graf
Cover of the book How do we construct identity? by Michael Graf
Cover of the book Führt das Begehren nach Anerkennung zu Beziehungs- und Bindungsunfähigkeit? by Michael Graf
Cover of the book Pan Mythos in Hugo von Hofmannsthals 'Tod des Tizian' by Michael Graf
Cover of the book Kate Drumgoold's 'A Slave Girl's Story' - Eine Analyse by Michael Graf
Cover of the book Die Schule besuchen wir schon lange nicht mehr - Projektskizze eines narrativen Interviews mit Schulverweigerern by Michael Graf
Cover of the book Leader-Member Exchange. Konzept und Überblick aktueller Studien by Michael Graf
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers. Anwendung in der Eheberatung by Michael Graf
Cover of the book Anfangsunterricht - Voraussetzungen, Ziele und Konsequenzen by Michael Graf
Cover of the book Die Alterssicherung in Schweden als Reformmodell für Deutschland? by Michael Graf
Cover of the book Attention-Deficit-Disorder (ADD, Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom): Phänomenologie - Diagnostik - Therapie by Michael Graf
Cover of the book Alternativen zur klassischen Kur - Chancen und Risiken by Michael Graf
Cover of the book Computergestützter Medieneinsatz im kompetenzorientierten Schreibunterricht by Michael Graf
Cover of the book Konkordate - Vertragsform der Zukunft? by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy