Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten

Eine Analyse anhand der Erzählungen mit jüdischer Thematik

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten by Ivo Marinsek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ivo Marinsek ISBN: 9783656213963
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ivo Marinsek
ISBN: 9783656213963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 3, Karl-Franzens-Universität Graz (Slawistik), Veranstaltung: Sprach- und literaturwissenschaftliches Seminar Lesbarkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird wissenschaftlich bewiesen, dass viele Sachbücher und insbesondere neuere Belletristik leichter zu lesen sind als die Romane und Erzählungen des kroatischen Nobelpreisträgers Ivo Andric. Dieser Beweis wird mathematisch und verbal unternommen. Die Leserlebnisse des Autors werden mit allgemeinen lesepsychologischen Befunden verglichen. Insbesondere wird auf das Besondere des Stils, der Wortwahl, der Morphologie und der Syntax des Nobelpreisträgers eingeggangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 3, Karl-Franzens-Universität Graz (Slawistik), Veranstaltung: Sprach- und literaturwissenschaftliches Seminar Lesbarkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird wissenschaftlich bewiesen, dass viele Sachbücher und insbesondere neuere Belletristik leichter zu lesen sind als die Romane und Erzählungen des kroatischen Nobelpreisträgers Ivo Andric. Dieser Beweis wird mathematisch und verbal unternommen. Die Leserlebnisse des Autors werden mit allgemeinen lesepsychologischen Befunden verglichen. Insbesondere wird auf das Besondere des Stils, der Wortwahl, der Morphologie und der Syntax des Nobelpreisträgers eingeggangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorurteile zwischen Italienern u. Deutschen by Ivo Marinsek
Cover of the book Machtkonflikt im Sportunterricht. Und was dann? by Ivo Marinsek
Cover of the book Schnittstellen zwischen Kommunikation und Bewusstsein. Theorienvergleich von Niklas Luhmann und Friedemann Schulz von Thun by Ivo Marinsek
Cover of the book Der Pfandvertrag by Ivo Marinsek
Cover of the book Liberalismus und Entnazifizierung by Ivo Marinsek
Cover of the book Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben by Ivo Marinsek
Cover of the book Die transkulturelle Befreiung vom interkulturellen toten Winkel by Ivo Marinsek
Cover of the book Die Droogs - eine typische Peergroup? by Ivo Marinsek
Cover of the book Wir erforschen das Zahlengitter, Klassenstufe 2 by Ivo Marinsek
Cover of the book Issue Management by Ivo Marinsek
Cover of the book Understanding William Shakespeare's 'Othello: Moor of Venice' by Ivo Marinsek
Cover of the book Die Behandlung im pädagogisch-therapeutischen Team by Ivo Marinsek
Cover of the book Aborigines in Australia by Ivo Marinsek
Cover of the book Kooperatives Lernen in Theorie und Praxis by Ivo Marinsek
Cover of the book Der Kunst begegnen. Mögliche Zugänge in einem aktuellen BE-Unterricht in der Grundschule by Ivo Marinsek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy