Zur kulturellen Bedeutung der Körperenthaarung bei Frauen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Zur kulturellen Bedeutung der Körperenthaarung bei Frauen by Farina Fontaine, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Farina Fontaine ISBN: 9783640299171
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Farina Fontaine
ISBN: 9783640299171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Kultur und Alltag in Europa (speziell Deutschland) in Geschichte und Gegenwart, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Frage, ob in unserer Gesellschaft Rasurzwang herrscht, und wenn ja wieso, möchte ich in dieser Arbeit nachgehen. Auch welche Rolle die Gesellschaft bei der Entstehung solcher Phänomene spielt und wie Personen verschiedener Altersklassen und beider Geschlechter über das Thema denken, werde ich in dieser Arbeit untersuchen. Ich befasse mich ausschließlich mit Körperenthaarung bei Frauen an Beinen und Achseln in unserer Gesellschaft, unserer europäisch-westlichen Kultur. Den Intimbereich und Enthaarung bei Männern lasse ich aus. Dass Thema der Arbeit habe ich eher zufällig entdeckt, ich fand es aber von Beginn an sehr interessant und faszinierend, da es mich persönlich auch betrifft. Enthaarung ist für die Kulturwissenschaft interessant, da sie am Körper passiert, der Teil des kulturellen Ausdrucks ist. Von ihm können Rückschlüsse auf die mentale Ebene gezogen werden, Normen und Konzepte der Gesellschaft spiegeln sich im Individuum wider. Der theoretische und mediale Diskurs im Alltag (z.B. Präsenz in der Werbung) ist ein Indiz für ein kulturelles Phänomen...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Kultur und Alltag in Europa (speziell Deutschland) in Geschichte und Gegenwart, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Frage, ob in unserer Gesellschaft Rasurzwang herrscht, und wenn ja wieso, möchte ich in dieser Arbeit nachgehen. Auch welche Rolle die Gesellschaft bei der Entstehung solcher Phänomene spielt und wie Personen verschiedener Altersklassen und beider Geschlechter über das Thema denken, werde ich in dieser Arbeit untersuchen. Ich befasse mich ausschließlich mit Körperenthaarung bei Frauen an Beinen und Achseln in unserer Gesellschaft, unserer europäisch-westlichen Kultur. Den Intimbereich und Enthaarung bei Männern lasse ich aus. Dass Thema der Arbeit habe ich eher zufällig entdeckt, ich fand es aber von Beginn an sehr interessant und faszinierend, da es mich persönlich auch betrifft. Enthaarung ist für die Kulturwissenschaft interessant, da sie am Körper passiert, der Teil des kulturellen Ausdrucks ist. Von ihm können Rückschlüsse auf die mentale Ebene gezogen werden, Normen und Konzepte der Gesellschaft spiegeln sich im Individuum wider. Der theoretische und mediale Diskurs im Alltag (z.B. Präsenz in der Werbung) ist ein Indiz für ein kulturelles Phänomen...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The presence of memories in Jonathan Safran Foer's 'Everything is Illuminated' by Farina Fontaine
Cover of the book Kundenwünsche bei Einstellungen in Kontroverse zu den Grenzen des AGG by Farina Fontaine
Cover of the book Wittgensteins Begriff der Regel in den Philosophischen Untersuchungen by Farina Fontaine
Cover of the book Reden schreiben by Farina Fontaine
Cover of the book Kapitalmarktorientierte Finanzierung mittelständischer Unternehmen by Farina Fontaine
Cover of the book Influence of the last global economic crisis on German IT industry and its further development by Farina Fontaine
Cover of the book Die Gracchische Agrarreform 133 v. Chr. als Reaktion auf die Bevölkerungsentwicklung Roms im 2. Jhd. v. Chr. by Farina Fontaine
Cover of the book Unternehmenskultur. Schillerndes Phänomen oder harte Variable? by Farina Fontaine
Cover of the book Ganzheitliche Stimmtherapie. Dargestellt an der Feldenkraismethode by Farina Fontaine
Cover of the book Betreuung bei Gewichtsreduktion / Prüfung zum Ernährungstrainer by Farina Fontaine
Cover of the book Catulls Gedichte: Entwurf einer Unterrichtsreihe by Farina Fontaine
Cover of the book Die Struktur der Tarifverhandlungen in der BRD by Farina Fontaine
Cover of the book Strategische Unternehmensanalyse unter besonderer Berücksichtigung des Wertkettenmodells von Porter und des VRIO Modells von Barney by Farina Fontaine
Cover of the book Gestaltung und Einsatz von Serious Games zur Förderung der Handlungskompetenz by Farina Fontaine
Cover of the book Arbeitnehmer und freie Mitarbeiter der Rundfunk- und Fernsehanstalten: Wie sind sie rechtlich abzugrenzen? by Farina Fontaine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy