Kulturelle Leuchttürme und ihre Bedeutung

Potentiale und Risiken einer Inwertsetzung einer Region durch kulturelle Prestigeprojekte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Kulturelle Leuchttürme und ihre Bedeutung by Katharina Lang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Lang ISBN: 9783640265459
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Lang
ISBN: 9783640265459
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Kulturelle Transformationen und Stadt, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Bedeutung von kulturellen Prestigeprojekten, so genannten kulturellen Leuchttürmen, näher beleuchtet und analysiert werden. Hierfür werde ich zunächst näher auf das Verhältnis von Kultur und Stadt sowie den Museumsboom der 1980er und 1990er Jahre mit besonderer Fokussierung auf die Museumsarchitektur eingehen. Als wohl populärstes Beispiel für einen kulturellen Leuchtturm, der vor allem durch seine Architektur besticht, wird die Stadt Bilbao mit ihrem von Frank O. Gehry entworfenen Guggenheim Museum näher betrachtet. Daran anschließend werden die Risiken und Potentiale kultureller Leuchtturmprojekte herausgearbeitet mit dem Ziel herauszufinden, welche Auswirkungen diese sowohl für den Kulturbereich selbst als auch andere Bereiche des Städtischen haben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Kulturelle Transformationen und Stadt, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Bedeutung von kulturellen Prestigeprojekten, so genannten kulturellen Leuchttürmen, näher beleuchtet und analysiert werden. Hierfür werde ich zunächst näher auf das Verhältnis von Kultur und Stadt sowie den Museumsboom der 1980er und 1990er Jahre mit besonderer Fokussierung auf die Museumsarchitektur eingehen. Als wohl populärstes Beispiel für einen kulturellen Leuchtturm, der vor allem durch seine Architektur besticht, wird die Stadt Bilbao mit ihrem von Frank O. Gehry entworfenen Guggenheim Museum näher betrachtet. Daran anschließend werden die Risiken und Potentiale kultureller Leuchtturmprojekte herausgearbeitet mit dem Ziel herauszufinden, welche Auswirkungen diese sowohl für den Kulturbereich selbst als auch andere Bereiche des Städtischen haben können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einsatz des Druckens in der Schule bei Freinet by Katharina Lang
Cover of the book Auswertung von Sturzereignisprotokollen in einer stationären Pflegeeinrichtung by Katharina Lang
Cover of the book Der kognitive Konstruktivismus - Die Konstruktion des Selbst by Katharina Lang
Cover of the book Servicing nach Verkauf von Non-Performing Loan Portfolios. Eine Analyse alternativer Strategien und operativer Umsetzung. by Katharina Lang
Cover of the book Die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Behandlungspfaden für Krankenhäuser in Deutschland by Katharina Lang
Cover of the book IT-Outsourcing by Katharina Lang
Cover of the book Das Beurteilungssystem der Bielefelder Laborschule by Katharina Lang
Cover of the book Moderationsmethode. Kommunikation und Präsentation by Katharina Lang
Cover of the book EU Law (Non-)Application in/by the EU Member States, by their Authorities and their Courts by Katharina Lang
Cover of the book Die moderne Reproduktionsmedizin. Steht das Designerbaby vor der Tür? by Katharina Lang
Cover of the book Grundlagen der Leiterplatten-Baugruppen-Entwicklung und Fertigung by Katharina Lang
Cover of the book Edgar Allan Poe's Contribution to American Gothic by Katharina Lang
Cover of the book Der Satz von Dilworth und der Satz von Hall by Katharina Lang
Cover of the book The Inception of the Bloomian Odyssey in James Joyce's 'Ulysses' by Katharina Lang
Cover of the book Einführung der Zahl 7 by Katharina Lang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy