Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl

Prognostische Validität von Assessment Centern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl by Linda Sophie Paland, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Sophie Paland ISBN: 9783640547982
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Sophie Paland
ISBN: 9783640547982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung zur internen und externen Personalauswahl. Die Zielsetzung der Arbeit besteht in der Einordnung von Assessment Centern in den Kontext der Potentialbeurteilung im Rahmen von Personalauswahl sowie in dem Vergleich von Assessment Centern mit alternativen Auswahlverfahren. Des Weiteren soll die Darstellung von Erkenntnissen hinsichtlich der Prognosefähigkeit der zukünftigen Arbeitsleistung von Assessment Centern erfolgen. Im Fokus der Arbeit steht die zentrale Frage, ob Assessment Center als Verfahren der Potentialbeurteilung für die Personalauswahl valide prognostische Aussagen über die zukünftige Arbeitsleistung von Kandidatinnen und Kandidaten ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung zur internen und externen Personalauswahl. Die Zielsetzung der Arbeit besteht in der Einordnung von Assessment Centern in den Kontext der Potentialbeurteilung im Rahmen von Personalauswahl sowie in dem Vergleich von Assessment Centern mit alternativen Auswahlverfahren. Des Weiteren soll die Darstellung von Erkenntnissen hinsichtlich der Prognosefähigkeit der zukünftigen Arbeitsleistung von Assessment Centern erfolgen. Im Fokus der Arbeit steht die zentrale Frage, ob Assessment Center als Verfahren der Potentialbeurteilung für die Personalauswahl valide prognostische Aussagen über die zukünftige Arbeitsleistung von Kandidatinnen und Kandidaten ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der württembergische Ständekonflikt unter Herzog Karl Eugen by Linda Sophie Paland
Cover of the book Reform oder Reorganisation? - Die Veränderungen im preußischen Militär unter der Ära Albrecht von Roons by Linda Sophie Paland
Cover of the book Kopftuch und Schulunterricht by Linda Sophie Paland
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen im Einsatz der Balanced Scorecard im Personalmanagement by Linda Sophie Paland
Cover of the book Die Entwicklung, Ausformung und Diffusion nichtehelicher Lebensgemeinschaften by Linda Sophie Paland
Cover of the book Das Reiseziel Dubai - Das Image einer Urlaubsdestination und sein Einfluss auf die Reiseentscheidung deutscher Touristen by Linda Sophie Paland
Cover of the book Geschlechtsspezifische Merkmale von Jungen und ihre Konsequenzen für pädagogische Institutionen, Elternschaft und soziale Arbeit by Linda Sophie Paland
Cover of the book Betriebsanlagenrecht und Raumordnung by Linda Sophie Paland
Cover of the book Stereotyp Mammy by Linda Sophie Paland
Cover of the book Domänenspezifische Sprachen für betriebliche Abläufe - Vor- und Nachteile am Beispiel von BPMN by Linda Sophie Paland
Cover of the book Internetrecht - Aktuelles zum Abmahn-(un)-wesen by Linda Sophie Paland
Cover of the book Martin Luthers Aberglaube by Linda Sophie Paland
Cover of the book Träume in Dostoevskijs Roman 'Verbrechen und Strafe' by Linda Sophie Paland
Cover of the book Böhmen unter den Habsburgern zwischen 1555 und 1618 by Linda Sophie Paland
Cover of the book Schule in Bewegung - Warum Kinder profitieren by Linda Sophie Paland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy