Sozialkapital: Allgemeine Grundlagen und Messmethoden

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Sozialkapital: Allgemeine Grundlagen und Messmethoden by Mario Lange, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Lange ISBN: 9783656012931
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Lange
ISBN: 9783656012931
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,7, Universität Leipzig (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar - Sozialkapital, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, wieso der Mensch sozial ist, in Gesellschaften lebt und mit anderen seiner Art kooperiert, ist so alt, wie die Gesellschaft selbst. Bereits Aristoteles sieht die Gemeinschaft ursprünglicher als das Individuum. Ab dem 17 Jahrhundert erlebte die Thematik eine neue Hochzeit. Politische Philosophen wie Thomas Hobbes waren der Ansicht, dass das antreibende Prinzip für ein gesellschaftlich-soziales Miteinander der Selbsterhaltungstrieb des Menschen sei. In den modernen Sozialwissenschaften ist die Thematik immer noch aktuell. Die Frage danach, welche Faktoren Kooperation zwischen Akteuren eines Netzwerkes bedingen und wie sie dies tun, ist somit auch eine der Grundfragen für das Konzept des Sozialkapitals. Der Begriff Sozialkapital ist ein Sonderphänomen der Sozialwissenschaften, da er durch steigende Popularität und vermehrte Versuche, eine Definition dafür festzulegen, immer mehrdeutiger wurde. Er fand plötzlich andere Bedeutung in anderen wissenschaftlichen Disziplinen. Diese Arbeit soll die bedeutendsten Definitionsversuche und Vorrausetzungen von Sozialkapital erläutern, sowie einige Messmethoden erklären und vergleichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,7, Universität Leipzig (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar - Sozialkapital, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, wieso der Mensch sozial ist, in Gesellschaften lebt und mit anderen seiner Art kooperiert, ist so alt, wie die Gesellschaft selbst. Bereits Aristoteles sieht die Gemeinschaft ursprünglicher als das Individuum. Ab dem 17 Jahrhundert erlebte die Thematik eine neue Hochzeit. Politische Philosophen wie Thomas Hobbes waren der Ansicht, dass das antreibende Prinzip für ein gesellschaftlich-soziales Miteinander der Selbsterhaltungstrieb des Menschen sei. In den modernen Sozialwissenschaften ist die Thematik immer noch aktuell. Die Frage danach, welche Faktoren Kooperation zwischen Akteuren eines Netzwerkes bedingen und wie sie dies tun, ist somit auch eine der Grundfragen für das Konzept des Sozialkapitals. Der Begriff Sozialkapital ist ein Sonderphänomen der Sozialwissenschaften, da er durch steigende Popularität und vermehrte Versuche, eine Definition dafür festzulegen, immer mehrdeutiger wurde. Er fand plötzlich andere Bedeutung in anderen wissenschaftlichen Disziplinen. Diese Arbeit soll die bedeutendsten Definitionsversuche und Vorrausetzungen von Sozialkapital erläutern, sowie einige Messmethoden erklären und vergleichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Conservation plan of Hindon River in-between Muzaffarnagar and Ghaziabad by Mario Lange
Cover of the book Die Blazer-Farben der Angela Merkel by Mario Lange
Cover of the book Gemeinschaftskundeunterricht - Didaktische Prinzipien, Methoden und Medien by Mario Lange
Cover of the book Die Bedeutung der Achtsamkeit für den Zen-Weg by Mario Lange
Cover of the book Herstellen einer Prineto-Rohrverbindung (Unterweisung Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik) by Mario Lange
Cover of the book Der Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB). Ein Schlüssel zur Modernisierung der Verwaltung by Mario Lange
Cover of the book Rechtliche Probleme beim Kauf und Verkauf über eBay by Mario Lange
Cover of the book British Abolitionism in Hannah More's 'Slavery, A Poem' by Mario Lange
Cover of the book Media Competence regarding Facebook Privacy Settings by Mario Lange
Cover of the book Die Entstehung der Gewerbesteuer als öffentlich-rechtliche Forderung der Gemeinden und die Zwangsvollstreckung nach dem BayVwZVG by Mario Lange
Cover of the book Instruments of market intervention in the European agricultural market and their impacts on supply by Mario Lange
Cover of the book Kreatives Schreiben als Förderung der Schreibfähigkeit by Mario Lange
Cover of the book Student's Perception of Business Studies Trainee Teachers and Classroom Conduct by Mario Lange
Cover of the book Simone de Beauvoir by Mario Lange
Cover of the book Die verjüngten Alten - Entstehung, Bedürfnisse, Aktivitäten einer neuen Gesellschaftsgruppe by Mario Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy